HIlfe - Server Laggt !

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von aschti » 27.05.2010 19:53:00

Hallo @ All,

ich habe ein Problem - ich habe von S4Y einen Server " http://www.server4you.de/root-server/se ... products=4 ",
schon seit über einen Jahr und bin sehr zufrieden. Jedoch kamm es am 30.03.2010 zu einem Serverausfall durch angebliche Wartungsarbeiten bei
Server4You. Seit diesem Tage habe ich minilaggs auf meinen Game-Server'n. Sie sind nicht mal eine Sekunde lang aber kommen minütlich vor,
und sind beim Zoggen extrem Nervig. Die aktivität auf meinen Game-Server'n geht leider Tag für Tag zurück - wer möchte denn auch auf solchen Servern
zoggen.....

Ich tu schon seit bald 2 Monaten Google'n und stehe derzeit sogar im Kontakt mit der Geschäftsführung von meinen Server-Anbietern,
jedoch tut mein Anbieter nach langer Prüfung von Hadware & Hopp's & Knoten & MTR's etc. mir die Nachricht überbringen, das
alles vom Netzwerk / Hadware o.k. ist.

Ein Konfigurationsfehler schliesse ich jedoch aus, alle Wert von Auslastung etc. sind im Grünen Bereich - Kernel & Debian sind mehr als aktuell.
Und vor dem 30.03.2010 ware die Probleme auch nicht da sowie war die Konfiguration unverändert.

Ich brauche dringend Hilfe, weil das laggen das zerstört was ich fast 5Jahre aufgebaut hab !

Bin für jeden Tipp & Alles mehr als Dankbar !

hier noch ein paar grundlegende Infos zum Server - Falls mehr benötigt einfach bescheid geben:

System: Debian Linux 5.0
Kernel: Linux 2.6.34 on x86_64

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von xdanx » 27.05.2010 23:21:21

Hallo,
aschti hat geschrieben: Kernel: Linux 2.6.34 on x86_64
brauchst du wirklich einen neueren Kernel als den der mit Lenny mitkommt (2.6.26)?

Woher stammt der 2.6.34? (backports, Fremdquelle, selbstgebaut, usw.)

aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von aschti » 28.05.2010 00:51:13

kernel habe ich von http://kernel.org bezogen, naja ich dachte bzw denke je aktueller das system desto besser.

meinst das es am kernel liegen kann ?

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von xdanx » 28.05.2010 01:10:36

aschti hat geschrieben:naja ich dachte bzw denke je aktueller das system desto besser.
na zum Glück benutzt du dann nicht die testing/unstable Pakete was das restliche System angeht ;-)

@topic: falls du nicht wirklich eine neuere Kernel-Version brauchst (z.B. Unterstützung neuerer Hardware), dann solltest du lieber beim Kernel bleiben der mit Lenny ausgeliefert wurde. Der wird von Debian auch mit Sicherheitspatches versorgt. Der 2.6.34 ist übrigens noch keine 10 Tage alt, Bugs/Regressionen können da also noch en masse drinstecken. Der Kernel in Lenny wurde über einen seeehr langen Zeitraum hinweg auf Fehler getestet und so gut wie es eben geht entsprechend gepatcht.
aschti hat geschrieben: meinst das es am kernel liegen kann ?
könnte sein, probier es doch aus indem du mal den 2.6.26 wieder startest.

EDIT: nachdem ich deinen anderen Forumsbeiträge gelesen hab: bitte stell sicher dass folgendes Paket installiert ist: Debianlinux-image-2.6.26-2-amd64 (oder noch besser: Debianlinux-image-2.6-amd64)

aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von aschti » 28.05.2010 02:33:32

linux-image-2.6.26-2-amd64 ist noch vorhanden, meinst ich soll das kernel wieder anschmeissen zum testen ?

edit: ok schmeiss das ding mal an - werde morgen / heute mal drauf ein paar runden zoggen mal schaun obs besser ist.

Terrorkarotte
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2006 16:15:57
Kontaktdaten:

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von Terrorkarotte » 28.05.2010 13:53:59

beim Standartkernel musst du aufpassen, ob du das Deb packet cpufrequtils mit drauf hast. Cool and Quiet bzw. das Intel Pendant haben auf einem gameserver nichts zu suchen und verursachen regelmäßig Ruckler, weil der CPU Takt nie schnell genug angehoben wird.

Ich handhabe es auf Gamerserverroot so, dass ich mir die gepatchten Sourcefiles von debian über apt hohle und den Kernel auf meine Zwecke hin neu baue. Wenn die Sourcefiles geupdatet werden, einfach mit dem update neu kompilieren und rebooten.

So habe ich einierseits die notwendige Stabilität und andererseits einen aufs System angepassetn Kernel.

aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von aschti » 28.05.2010 14:45:26

ok ich hab das packt mal installier und mir dazu mal https://wiki.archlinux.de/index.php?title=Cpufrequtils& durchgelesen.

ich nehme mal nicht an das ich überprüfen kann ob cool%quiet an oder aus ist da es eine bios einstellung ist und ich nur ssh zugang habe.

was ich inetressant finde sind aus dem tut:
Folgende Governors sind verfügbar:
performance (Voreinstellung) fest in den Kernel einkompiliert und stellt den Prozessor auf die höchste Frequenz
cpufreq_ondemand (empfohlen) taktet den Prozessor je nach Systemlast herauf und herunter
cpufreq_conservative ähnlich wie ondemand, aber änderungen der Taktrate sind seltener
cpufreq_powersave stellt den Prozessor auf die niedrigste Frequenz
was würdet ihr mir empfehelen für eine einstellung die aktuelle cpu info schaut so aus:
athen105:/# cpufreq-info
cpufrequtils 004: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2006
Report errors and bugs to cpufreq@lists.linux.org.uk, please.
analyzing CPU 0:
driver: powernow-k8
CPUs which need to switch frequency at the same time: 0
hardware limits: 1.10 GHz - 2.20 GHz
available frequency steps: 2.20 GHz, 2.00 GHz, 1.70 GHz, 1.40 GHz, 1.10 GHz
available cpufreq governors: ondemand, userspace, performance
current policy: frequency should be within 1.10 GHz and 2.20 GHz.
The governor "userspace" may decide which speed to use
within this range.
current CPU frequency is 1.10 GHz (asserted by call to hardware).
analyzing CPU 1:
driver: powernow-k8
CPUs which need to switch frequency at the same time: 1
hardware limits: 1.10 GHz - 2.20 GHz
available frequency steps: 2.20 GHz, 2.00 GHz, 1.70 GHz, 1.40 GHz, 1.10 GHz
available cpufreq governors: ondemand, userspace, performance
current policy: frequency should be within 1.10 GHz and 2.20 GHz.
The governor "userspace" may decide which speed to use
within this range.
current CPU frequency is 1.10 GHz (asserted by call to hardware).
analyzing CPU 2:
driver: powernow-k8
CPUs which need to switch frequency at the same time: 2
hardware limits: 1.10 GHz - 2.20 GHz
available frequency steps: 2.20 GHz, 2.00 GHz, 1.70 GHz, 1.40 GHz, 1.10 GHz
available cpufreq governors: ondemand, userspace, performance
current policy: frequency should be within 1.10 GHz and 2.20 GHz.
The governor "userspace" may decide which speed to use
within this range.
current CPU frequency is 1.10 GHz (asserted by call to hardware).
analyzing CPU 3:
driver: powernow-k8
CPUs which need to switch frequency at the same time: 3
hardware limits: 1.10 GHz - 2.20 GHz
available frequency steps: 2.20 GHz, 2.00 GHz, 1.70 GHz, 1.40 GHz, 1.10 GHz
available cpufreq governors: ondemand, userspace, performance
current policy: frequency should be within 1.10 GHz and 2.20 GHz.
The governor "userspace" may decide which speed to use
within this range.
current CPU frequency is 1.10 GHz (asserted by call to hardware).
athen105:/#
denkt ihr das man mit änderung in der cpu freq oder so das laggen auhebeln kann ?

ist das normal das wenn ich den befehl
watch grep \"cpu MHz\" /proc/cpuinfo
eintippe das die werte fix bei 1100mhz pro kern bleiben und sich nicht verändern ist doch eine liveansicht oder ?

Terrorkarotte
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2006 16:15:57
Kontaktdaten:

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von Terrorkarotte » 28.05.2010 14:59:50

ich habe mich leider etwas misverstädnlich ausgedrückt. Aufpassen meinte ich im Sinne von möglichst als deb packet und auch ausm Kernel entfernen.
Sry für die Umstände.
Wenn man es drauf hat ist maxperformance die Wahl ;)

aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von aschti » 28.05.2010 15:08:45

hm jedoch stellt sich die frage:

-soll ich ihn dauerhaft auf 2,2 stellen, so das er nicht mehr runtertaktet ?
- ist das auf dauer schädlich ?

-modprobe cpufreq_performance befehl wird nciht gefutter ? kommt nur modul not found obwohl alles installiert ist.

( FATAL: Error inserting acpi_cpufreq (/lib/modules/2.6.34/kernel/arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cpufreq.ko): Device or resource busy )

- was genau sollte ich noch entfernen oder was empfhielt sich noch anzupassen (einstellungen usw) ?

- wird die takt änderung live übernommen oder muss ich restarten ?

edit:
zwecks booten ist der befehl acpi=off noapic in der menu.ldt empfeheln ja oder nein ?

danke @ all

Terrorkarotte
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2006 16:15:57
Kontaktdaten:

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von Terrorkarotte » 28.05.2010 17:30:30

Schädlich für die Umwelt und die Stromrechnung deines Anbieters. Aber ansonsten sollte das keine Probleme machen.

Ein System für hl1/hl2 Server anzupassen ist eine Wissenschaft für sich. Falls du genaueres wissen willst, adde mich mal in ICQ/MSN

aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von aschti » 28.05.2010 17:49:23

hab dir per icq was geschickt, auf dem server ist ts3/css/cod2/cod4/cod5 etc
ich würd das gern nur testen wenn er auf performance steht umd die lags durch das automatische downtakten auszuschliessen

aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

Re: HIlfe - Server Laggt !

Beitrag von aschti » 10.06.2010 19:43:51

danke für die gesamte hilfe durch ein neues einstellen vom kernel und ausschaltung der downtaktung usw hat sich alles um ein vielfaches minimiert.

Antworten