[gelöst] Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
tiggerfu
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2007 21:35:59

[gelöst] Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von tiggerfu » 26.05.2010 15:55:24

Hallo,
ich habe nun bereits einige Sachen gefunden, finde aber einen besonderes HowTo nicht mehr, wo drin beschrieben steht, wie ich auf einem Linux Server ein Windows Betriebssystem installieren kann, welches ich dann wiederum von einem Linux Client nach erfolgter Anmeldung per remote desktop bearbeiten kann.
Es wird wohl auf virtualisieren hinauslaufen, jedoch mit VMWare oder Xen oder was auch immer. Kann mich da jemand beraten?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
malte
Zuletzt geändert von tiggerfu am 28.05.2010 15:00:59, insgesamt 1-mal geändert.

Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

Re: Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von Boity » 26.05.2010 22:38:18

Hi,

persönlich nutze ich als Virtualisierungstechnik XEN - XP Client zu virtualisieren klappt auch einwandfrei !

tiggerfu
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2007 21:35:59

Re: Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von tiggerfu » 27.05.2010 11:03:25

Moin und vielen Dank für die Antwort. Ich habe einen 64Bit Dual core Rechner auf dem Lenny 64 Bit läuft. Lässt sich da XEN so ohne weiteres installieren? Gibt es da vielleicht ein howto? Und weißt wie ich es realisieren kann, dass bei der Anmeldung an einem linux client (je nach Anmeldung) automatisch auf den virtualisierten XP Client verbunden wird?
Gruß
Malte

Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

Re: Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von Boity » 27.05.2010 12:27:48

Moin Malte,

du magst aber dein Rechner als Server nutzen ansonsten macht das wohl wenig Sinn -!?-.

Gibt es da vielleicht ein howto?
Sind eig. relativ wenig Schritte,die ich aber im Moment nicht auswendig kann :oops:

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8371
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von TRex » 27.05.2010 12:38:03

Warum wollen eigentlich so viele Leute ein Windows auf einem Linuxserver remote bedienen? Das Konzept versteh ich nicht...
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

tiggerfu
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2007 21:35:59

Re: Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von tiggerfu » 27.05.2010 13:10:13

Der Hintergrund ist ein einfacherer. Ich habe mir einen kleinen PC gekauft, auf dem XP läuft. Meine Frau kann mit Linux nicht um und hat zudem Software (Fotobearbeitung) die es nicht für linux gibt. Aber der PC ist zu langsam. Daher wollte ich XP auf dem Server virtualisieren und mich von dem Client, der dann Linux bekommt auf den virtualisierten XP client per remote aufschalten.
Es ist leider Tatsache, dass es die eine oder andere Anwendung einfach nicht für Linux gibt.
Gruß
Malte

Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

Re: Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von Boity » 27.05.2010 13:50:30

deswegen muss er sich ja nicht gleich rechtfertigen <ggg>.

Für das Vorhaben ist XEN optimal würde ich sagen !

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8371
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von TRex » 27.05.2010 14:02:16

Ich glaube nicht, dass die Remotesteuerung sich soviel schneller anfühlt :|
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

tiggerfu
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2007 21:35:59

Re: Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Server

Beitrag von tiggerfu » 27.05.2010 15:59:10

Wie sieht es mit KVM oder ähnlichen Anwendungen aus?
Ich habe zwar einiges gefunden zum Thema Vergleich von Virtualisierungssoftwarem, aber einen wirkliche Entscheidung kann ich damit nicht treffen.
Ich kenne VMWare Server/Workstation/Player aus Erfahrung, habe von XEN gehört und von KVM, das dieses XEN wohl ablösen wird.
Kann mich jemand bei dieser Entscheidung unterstützen? wichtig ist 64 bit Wirt und 32bit Gast

--------------------------

Ich werde jetzt mal KVM testen...
Danke für die Tips

Dirki
Beiträge: 5
Registriert: 05.11.2004 23:50:19

Re: [gelöst] Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Serve

Beitrag von Dirki » 29.05.2010 00:32:12

Ich persönlich setze (auf meinen Ubuntu-Rechner) immer Virtual Box ein. Ich bin damit super zufrieden.
Meiner Meinung braucht es sich nicht hinter VMWare zu verstecken.

tiggerfu
Beiträge: 195
Registriert: 28.11.2007 21:35:59

Re: [gelöst] Win XP Client (Remote Desktop) auf Debian Serve

Beitrag von tiggerfu » 12.07.2010 11:34:39

Hallo,
ich habe jetzt einen VMWare Server auf Debian Lenny installiert. Mit einem Tool von VMWare habe ich ein Image des WinXP rechners erstellt und diese auf den Server kopiert. Um sich die Konfig des Clients ansehen zu können, benötige ich einen entsprechenden Browser. Mit dem von Debian mitgelieferten Browser scheint dies nicht zu gehen. Wohl mit dem InternetExplorer oder dem Firefox. Weiß jemand rat, ob bzw. wie ich den Debian eigenen Browser nutzen kann, bzw. welchen Browser ich sonst nehmen kann?
Gruß
Malte

Antworten