[gelöst] remote Upgrade Etch -> Lenny

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
getphp
Beiträge: 81
Registriert: 14.01.2006 15:23:28

[gelöst] remote Upgrade Etch -> Lenny

Beitrag von getphp » 25.05.2010 15:53:52

Hallo zusammen,

mein neuer Server bei 1und1 wurde heute bereit gestellt. Installiert ist Etch und als einfachste Übung steht als erstes das Upgrade auf Lenny an. Dachte ich zumindest, denn der Server startet nach dem Upgrade nicht mehr.

Zuerst habe ich Etch auf den neuesten Stand gebracht und dank Kernel-Update auch neu gebootet. Server kommt hoch, alles fein.
Ok, danach habe ich die sources.list angepasst:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.stw-bonn.de/debian/ lenny main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
und hab dann das gemacht:

Code: Alles auswählen

aptitude update
aptitude dist-upgrade
läuft auch alles soweit fein durch.

Lilo ist nicht installiert - und Grub meint, es wäre alles ok, der alte Kernel (2.6.24-etchnhalf.1-amd64) ist zwar noch in der Liste, aber das sollte ja kein Thema sein:

Code: Alles auswählen

Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub
Searching for default file ... found: /boot/grub/default
Testing for an existing GRUB menu.lst file ... found: /boot/grub/menu.lst
Searching for splash image ... none found, skipping ...
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.26-2-xen-amd64
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.24-etchnhalf.1-amd64
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.18-6-xen-amd64
Updating /boot/grub/menu.lst ... done
Allerdings kommt der Server nach einem Neustart nicht mehr hoch (d.h. kein ping und ssh geht auch nicht) - und ein Reset über das Kundenmenü führt auch zu keinem Ergebnis.

Ich habe schon bei 2 anderen Hostern mehrere Server auf diese Art und Weise aktualisiert. Und da gab es keine Probleme ...
Gibt es bei 1und1 irgendwelche Besonderheiten, die ich übersehen habe?

Für einen Schubs in die richtige Richtung wäre ich dankbar ...
Zuletzt geändert von getphp am 26.05.2010 15:23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
getphp

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: remote Upgrade Etch -> Lenny

Beitrag von uname » 25.05.2010 16:43:32

Hast du die Installation über eine Art Konsole oder per SSH-Sitzung durchgeführt. Ich kenne das so, dass man das Update bei einer SSH-Sitzung auf jeden Fall innerhalb einer Screen-Sitzung oder im Hintergrund durchführt, da nicht mit dem Neustart des Netzwerks gleich die Installations-Routine mit abbricht. die ja als Unterprozess der SSH-Sitzung läuft.

getphp
Beiträge: 81
Registriert: 14.01.2006 15:23:28

Re: remote Upgrade Etch -> Lenny

Beitrag von getphp » 25.05.2010 16:54:04

Hallo,

das Upgrade war innerhalb einer normalen SSH-Sitzung. Aber beim Neustart des Servers würde die Verbindung ja sowieso unterbrochen.
Immerhin würde der Screen-Prozeß ja auch beendet werden.
Gruss
getphp

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: remote Upgrade Etch -> Lenny

Beitrag von xdanx » 25.05.2010 19:40:04

überleg mal ob du das hier als Fehlerquelle ausschließen kannst:
http://www.de.debian.org/releases/stabl ... boot-hangs

getphp
Beiträge: 81
Registriert: 14.01.2006 15:23:28

Re: remote Upgrade Etch -> Lenny

Beitrag von getphp » 26.05.2010 15:22:58

Danke für den Tipp, jetzt läuft es.
Gruss
getphp

Antworten