Dual boot / grub.cfg

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Dual boot / grub.cfg

Beitrag von Valdez » 23.05.2010 19:49:44

ich habe linux und win7 (fürs zocken)

wenn ich mit debian hochfahre ist alles gut

wenn ich mit windows hochfahre, oder versuche, kommt nach grub nichts mehr.

windows partition müsste eigentlich richtig eingetragen sein in der grub.cfg

Code: Alles auswählen

### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
menuentry "Windows 7 (loader) (on /dev/sda1)" {
        insmod ntfs
        set root='(hd0,1)'
        search --no-floppy --fs-uuid --set 0cb4e547b4e533bc
        chainloader +1
}
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###

Code: Alles auswählen

root@debianX1:/# fdisk -l

Disk /dev/sdb: 300.1 GB, 300067970560 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 36481 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x000ee9d5

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *           1       34998   281121403+  83  Linux
/dev/sdb2           34999       36481    11912197+   5  Extended
/dev/sdb5           34999       36481    11912166   82  Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdc: 1500.3 GB, 1500301910016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 182401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x5a196ce0

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdc1               1      182401  1465136001   83  Linux

Disk /dev/sda: 640.1 GB, 640135028736 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 77825 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x000b6d82

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1       77826   625129472    7  HPFS/NTFS
root@debianX1:/#
wo schaun ?

danke
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Dual boot / grub.cfg

Beitrag von dawg » 24.05.2010 00:46:09

Muss in dieser Zeile
search --no-floppy --fs-uuid --set 0cb4e547b4e533bc
Obc4e.... mit der Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

fdisk -l /dev/disk/by-uuid | grep sda1
übereinstimmen? Wenn ja, hast Du das überprüft?

Bei mir (und auch bei Anderen) hat os-prober zum Teil Probleme damit. Die grub-Einträge sind aber, da Linux/Linux, ein wenig anders.
Guck einfach mal nach.

gmax
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2010 23:09:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Dual boot / grub.cfg

Beitrag von gmax » 24.05.2010 03:40:07

os-prober sollte w7 eigentlich problemlos finden
ein

Code: Alles auswählen

update-grub
sollte dir ne korrekte grub.cfg genieren
die Zeile "# DO NOT EDIT THIS FILE" aus der grub.cfg steht übrigens nicht ohne Grund da, in meiner grub.cfg mit einem alten Vista-Eintrag verwendet grub keine ' ' bei der Angabe der Root-Partition (vermute mal, dass da per Hand was geändert wurde - nicht gut ;) ), ansonsten sieht der Eintrag okay aus

PS: @dawg, ich lasse mir die uuid immer mit blkid anzeigen

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Dual boot / grub.cfg

Beitrag von dawg » 25.05.2010 17:40:13

gmax hat geschrieben: PS: @dawg, ich lasse mir die uuid immer mit blkid anzeigen
Prima. Guter Hinweis. Ich habe

Code: Alles auswählen

# blkid
probiert und siehe da: ein schneller Überblick (hoffentlich kann ich mir den Befehl auch merken).
Vielen Dank dafür

PS:
Ich habe gestern einen neuen Kernel installiert und zumindest mein Problem mit dem falschen Eintrag durch 'os-prober' hat sich erledigt:
$apt-cache policy os-prober
Installed: 1.38

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Dual boot / grub.cfg

Beitrag von Valdez » 26.05.2010 09:50:00

danke

=)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten