ich bin heute endlich mal auf Linux umgestiegen.
Da ich gerade Debian 5 installiert habe ist mir aufgefallen, dass es meine WLAN-Karte nicht erkennt.
Ich hab mir dann einen Treiber heruntergeladen (http://www.ralinktech.com/license_us.ph ... HRnlD[url]).
Allerdings habe ich ein Problem wenn ich das make ausführen will:
Code: Alles auswählen
Notebook-Steini-Debian:/home/steini/Desktop/2010_01_29_RT2860_Linux_STA_v2.3.0.0# make
make -C tools
make[1]: Entering directory `/home/steini/Desktop/2010_01_29_RT2860_Linux_STA_v2.3.0.0/tools'
gcc -g bin2h.c -o bin2h
make[1]: gcc: Kommando nicht gefunden
make[1]: *** [all] Fehler 127
make[1]: Leaving directory `/home/steini/Desktop/2010_01_29_RT2860_Linux_STA_v2.3.0.0/tools'
make: *** [build_tools] Fehler 2
Notebook-Steini-Debian:/home/steini/Desktop/2010_01_29_RT2860_Linux_STA_v2.3.0.0#
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Achja:
Wenn das dann funktioniert mach ich dann weiter:
--> make install
muss ich dann noch etwas machen oder kann ich den treiber dann schon aktivieren?
EDIT:
habe gerade das hier gefunden:
http://wiki.debian.org/rt2860sta#Lenny
das klingt sehr vielversprechend allerdings (linux-newbie) wie kann ich die sources.list als root öffnen? ich hab sonst keine berechtigung sie zu speichern. ^^
Viele Grüße
Steini