WLAN Stick mit 300MBit
WLAN Stick mit 300MBit
Hallo,
welche Sticks werden von Debian ohne größere Probleme unterstützt? Ich habe leider nirgends eine vernünftige Übersicht gefunden.
Danke!
welche Sticks werden von Debian ohne größere Probleme unterstützt? Ich habe leider nirgends eine vernünftige Übersicht gefunden.
Danke!
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: WLAN Stick mit 300MBit
naja, also der kernel von debian stable ist doch schon recht alt, da weis ich nicht wie viel du da selber machen musst.
Aber ich glaube das beste waere ein wlan stick mit einem atheros chip der den ath9k Treiber benutzt.
Aber ich glaube das beste waere ein wlan stick mit einem atheros chip der den ath9k Treiber benutzt.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: WLAN Stick mit 300MBit
Der Chip kann doch aber gar kein 802.11n?!?
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: WLAN Stick mit 300MBit
klar kann der das, aber ich glaube es gibt blos kein USB stick mit atheros chip der von ath9k treiber unterstuetzt wird, aber man kann ja eine ExpressCard oder interne karte kaufen.
Mehr infos hier: http://linuxwireless.org/en/users/Drivers/ath9kath9k is a completely FOSS wireless driver for all Atheros IEEE 802.11n PCI/PCI-Express and AHB WLAN based chipsets.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: WLAN Stick mit 300MBit
Also was ich zu Atheros Chips gefunden habe war b/g aber nicht n.
Egal, denn USB Sticks hab ich damit eh nicht gefunden die explizit n mit 300MBit angegeben waren.
NEIN, man kann keine ExpressCard oder interne Karte kaufen wenn extra steht "USB-Stick".
Der soll nämlich dafür Sorgen das mein Linux-VDR in ein kleines Gehäuse passt. Einen extra Steckplatz für ne interne Karte ist nicht drin...
Egal, denn USB Sticks hab ich damit eh nicht gefunden die explizit n mit 300MBit angegeben waren.
NEIN, man kann keine ExpressCard oder interne Karte kaufen wenn extra steht "USB-Stick".
Der soll nämlich dafür Sorgen das mein Linux-VDR in ein kleines Gehäuse passt. Einen extra Steckplatz für ne interne Karte ist nicht drin...
Re: WLAN Stick mit 300MBit
Hallo,
802.11n ist noch sehr frisch und es hat doch nur einen echten Vorteil mit mehreren Antennen.
Was soll dies bringen, in einem USB 2.0 Stick? Da ist der Stick zu klein für vernünftige Antennen und USB 2.0 wäre in der Regel zu lahm.
Ganz abgesehen davon, daß es eh noch nichts brauchbares auf dem Markt gibt, egal für welches Betriebssytem.
Für deinen VDR ist eine kontinuierliche Datenrate wichtiger, als eine hohe maximale. Dies kannst du einfacher und billiger mit bewährter Hardware erreichen.
Wirklich wichtig ist, daß die Funkverbindung sauber steht, um einen unterbrechungsfreien Stream zu senden.
gruss neuss
802.11n ist noch sehr frisch und es hat doch nur einen echten Vorteil mit mehreren Antennen.
Was soll dies bringen, in einem USB 2.0 Stick? Da ist der Stick zu klein für vernünftige Antennen und USB 2.0 wäre in der Regel zu lahm.
Ganz abgesehen davon, daß es eh noch nichts brauchbares auf dem Markt gibt, egal für welches Betriebssytem.
Für deinen VDR ist eine kontinuierliche Datenrate wichtiger, als eine hohe maximale. Dies kannst du einfacher und billiger mit bewährter Hardware erreichen.
Wirklich wichtig ist, daß die Funkverbindung sauber steht, um einen unterbrechungsfreien Stream zu senden.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: WLAN Stick mit 300MBit
Wo steht das?warhammer hat geschrieben: NEIN, man kann keine ExpressCard oder interne Karte kaufen wenn extra steht "USB-Stick".
Sonnst guck dir mal chips mit den Ralink rt3070 oder rt2870 chip an. Put of the box werden die aber beide nicht laufen.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: WLAN Stick mit 300MBit
Schon im Betreff "WLAN STICK".
Ich kompiliere mir auch Treiber, nehme den ndiswrapper. Whatever. Nur laufen muss es danach halt.
Ich kompiliere mir auch Treiber, nehme den ndiswrapper. Whatever. Nur laufen muss es danach halt.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: WLAN Stick mit 300MBit
ahh, so ein ExpressCard stick koennte auch ein stick sein.warhammer hat geschrieben:Schon im Betreff "WLAN STICK".
Ja dann versuch es mal mit dem rt3070. Ich bin mir recht sicher er bei ubuntu out of the box funktioniert. Sonnst kommt im 2.6.35 Kernel auch ein Treiber rein der allen Schweinkram unterstuetzt .. also monitor mode und injection .. wenn man mehr machen will als nur eine normale Datenverbindung aufbauen.warhammer hat geschrieben: Ich kompiliere mir auch Treiber, nehme den ndiswrapper. Whatever. Nur laufen muss es danach halt.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!