welche Sticks werden von Debian ohne größere Probleme unterstützt? Ich habe leider nirgends eine vernünftige Übersicht gefunden.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Danke!
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Mehr infos hier: http://linuxwireless.org/en/users/Drivers/ath9kath9k is a completely FOSS wireless driver for all Atheros IEEE 802.11n PCI/PCI-Express and AHB WLAN based chipsets.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Wo steht das?warhammer hat geschrieben: NEIN, man kann keine ExpressCard oder interne Karte kaufen wenn extra steht "USB-Stick".
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
ahh, so ein ExpressCard stick koennte auch ein stick sein.warhammer hat geschrieben:Schon im Betreff "WLAN STICK".
Ja dann versuch es mal mit dem rt3070. Ich bin mir recht sicher er bei ubuntu out of the box funktioniert. Sonnst kommt im 2.6.35 Kernel auch ein Treiber rein der allen Schweinkram unterstuetzt .. also monitor mode und injection .. wenn man mehr machen will als nur eine normale Datenverbindung aufbauen.warhammer hat geschrieben: Ich kompiliere mir auch Treiber, nehme den ndiswrapper. Whatever. Nur laufen muss es danach halt.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!