IP beim Start ausgeben

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

IP beim Start ausgeben

Beitrag von Twilo » 21.05.2010 21:49:07

Hallo,

ich möchte beim Start meiner VMs die IP ausgeben lassen.

dafür habe ich ein Skript erstellt und nach /etc/rc2.d/S95ip verlinkt

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
echo "IP=`LANG=C /sbin/ifconfig eth0 |/bin/grep "inet addr" |/usr/bin/cut -d":" -f2 |/usr/bin/cut -d" " -f1`"
wenn ich es per Hand aufrufe, erscheint "IP=192.168.2.117", beim Start erscheint jedoch nur "IP=".
Warum wird die IP nicht mit ausgegeben?

mfg
Twilo

DeletedUserReAsG

Re: IP beim Start ausgeben

Beitrag von DeletedUserReAsG » 22.05.2010 11:38:50

Das Interface ist zu dem Zeitpunkt aber schon oben?

cu,
niemand

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: IP beim Start ausgeben

Beitrag von TRex » 22.05.2010 13:41:20

Ich denke mal schon, S20 ist glaube ich networking. Aber sicherheitshalber kannst du ja mal die komplette Ausgabe von ifconfig irgendwo hinschreiben lassen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: IP beim Start ausgeben

Beitrag von Twilo » 23.05.2010 00:43:09

Hallo,

ich habe die VM jetzt etliche Male neugestartet. Mal wird die IP angezeigt mal nicht.

so wie es aussieht, wurde die IP Adresse noch nicht zugewiesen, wenn die IP nicht angezeigt wird

Code: Alles auswählen

lenny:~# cat /tmp/ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 08:00:27:a1:a7:bb
          inet6 addr: fe80::a00:27ff:fea1:a7bb/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:1 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:60 (60.0 B)  TX bytes:238 (238.0 B)
          Interrupt:10 Base address:0xd020

lo        Link encap:Local Loopback
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:560 (560.0 B)  TX bytes:560 (560.0 B)
mfg
Twilo

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: IP beim Start ausgeben

Beitrag von nepos » 23.05.2010 09:59:22

Holst du dir die IP vielleicht per DHCP? Dann waere das klar, dass da mal eine IP rauskommt und mal nicht, je nachdem, wie lange er fuers Beziehen einer IP braucht.

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: IP beim Start ausgeben

Beitrag von Twilo » 23.05.2010 14:32:10

Hallo,

ja, die IP wird per DHCP bezogen

mfg
Twilo

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: IP beim Start ausgeben

Beitrag von michaels » 23.05.2010 14:50:12

Ginge nicht einfach ein

Code: Alles auswählen

sleep 5
um (zum Beispiel) ihm noch 5 Sekunden zu geben.
Und dazu vielleicht noch das Skript mit "&" starten, damit der ganze Bootprozess nicht behindert wird!?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: IP beim Start ausgeben

Beitrag von nepos » 24.05.2010 09:35:51

Wie wärs denn, statt das ganze via init.d-Skript über die Hooks in /etc/network/if-up.d/ zu machen?
Einfach dort das Skript ablegen, dann wirds nach dem Hochfahren des Interfaces automatisch ausgeführt und dann hat das Interface auch sicher schon eine IP-Adresse bekommen.

Antworten