Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Boeck
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2010 16:11:05

Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von Boeck » 23.05.2010 16:27:36

Hi,
Ich versuche ein komplettes Backup von meinem Debian(lenny) zu machen...
Ich habe dafür einen USB-Stick nach /media/usb gemountet... mount -t ext3 /dev/sda1 /media/usb
Er kopiert aber ewig, da er /media/usb immer wieder mit einbezieht...
Ich habe folgende Befehle verwendent:

rsync -ave --exclude=media/ / /media/usb
rsync -ave --exclude="media/" / /media/usb
rsync -ave --exclude=media / /media/usb
rsync -ave --exclude="media" / /media/usb

Aber er kopiert jedes Mal den /media ordner mit.
Ganz egal was ich auch mache.
Ich habs auch schon mit Knoppix versucht, zu dem Zeitpunkt hatte ich nur eine externe NTFS-Platte. Dann hab ich "/media/sda1", also Debian nach "/media/sdc1" kopiert.
Die Größen haben sich jedoch leicht unterschieden und ich konnte als ich Debian gebootet habe nicht mehr grafisch auf Netzwerkeinstellungen, Benutzereinstellungen, Dienste usw. zugreifen. Das wurde mir mit folgender Fehlermeldung verwährt:
"Die konfiguration konnte nicht geladen werden. Sie haben keine Berechtigung auf die Systemkonfiguration zuzugreifen."
Google hat mir dabei auch nicht wirklich geholfen, da es wenige Einträge gab und meiner Meinung nach, deren Lösungen nicht für mich zutreffend waren.
Jedenfalls haben deren Vorschläge mir nicht geholfen
Das macht mich verrückt langsam. :lol:

Hoffe ihr könnt mir helfen. :THX:
Danke schonmal im Vorraus
MfG,
Boeck

coresploit
Beiträge: 237
Registriert: 26.04.2009 01:57:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von coresploit » 23.05.2010 17:02:43

1. Dein System sollte nicht laufen, während du das Backup machst. Starte deinen PC von einer LiveCD, mounte dein(e) Dateisystem(e) nach /mnt/source und deinen USB-Stick nach /mnt/usb. Dann kannst du folgendes machen:

Code: Alles auswählen

tar -C /mnt/source -cvzpf /mnt/usb/backup-XXXX-XX-XX.tar.gz /
Wenn du etwas mehr Zeit übrig hast, kannst du statt GZip auch LZMA verwenden, dann benötigt dein Backup nicht so viel Speicher auf dem Stick.

Viele benutzen auch rsync für's Backup, würde ich aber nicht machen, weil ich möglicherweise mehrere Backups auf einem Medium haben möchte und mir dann die Kompression fehlt.

michaa7
Beiträge: 5033
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von michaa7 » 23.05.2010 18:16:05

Code: Alles auswählen

# apt-cache show luckybackup
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von gms » 23.05.2010 19:08:51

Willkommen im Forum!

wozu die "-e" Option ? Hier wird das "--exclude=.." als Argument für die -e Option verwendet.
Versuch mal:

Code: Alles auswählen

rsync -av --exclude=media/ / /media/usb
rsync -av --exclude="media/" / /media/usb
rsync -av --exclude=media / /media/usb
rsync -av --exclude="media" / /media/usb

Gruß
gms

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von nikaya » 23.05.2010 19:10:55

michaa7 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# apt-cache show luckybackup
Ist aber nicht in Lenny.Debianluckybackup
Boeck hat geschrieben:Ich versuche ein komplettes Backup von meinem Debian(lenny) zu machen...
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Boeck
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2010 16:11:05

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von Boeck » 23.05.2010 23:47:07

Danke für die Antworten...
Der USB-Stick is auch nur ne Übergangslösung... Aber der hat ja auch schon 16GB...
Muss bis Mittwoch für die Schule einen Open-Xchange Server und einen Scalix-Server aufsetzen...
Da wollte ich meine Fortschritte mit Backups sichern...
Da fällt mir ein in dem Rechner, wo Linux drauf is, is noch ne 2. unpatinioierte Platte drinne(250gb) -.-
Naja dann is da nix mehr mit Platzproblemen :lol:
Aber trotzdem Danke für den Hinweis mit dem tar-Befehl :wink:
Soweit ich das sehe klappt das, wenn ich die Option -e weglasse...
Aber wieso sollte das System nicht laufen... Mir erzählen alle das es Linux nicht stört...

Gruß,
Boeck :wink:

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von gms » 24.05.2010 15:16:13

Boeck hat geschrieben: Aber wieso sollte das System nicht laufen... Mir erzählen alle das es Linux nicht stört...
Linux stört das auch nicht. Allerdings kann das Backup ( wegen der Dauer des Backups, bzw den laufenden Veränderungen ) inkonsistent werden. Linux bietet hier noch nicht sehr viele Möglichkeiten ( z.B gibt es LVM Snapshots ) dieses zu vermeiden.
Durch kurzfristiges Runterfahren von einzelnen Diensten, bzw ähnlichen Maßnahmen (z.B Online Backup von Datenbanken), kann man aber auch etwaigen Inkonsitenzen entgegenwirken. Man muß ja nicht stur irgendwelche Regeln befolgen...

Gruß
gms

Yvo
Beiträge: 74
Registriert: 08.07.2006 01:30:07

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von Yvo » 22.06.2010 00:15:51

Um noch ein Tool zu nennen: rsnapshot könnte helfen, ist sehr schnell konfiguriert, speichert nur die Unterschiede zur vorherigen Version und lässt sich mit einem kurzen Befehl starten.

LG
Yvo

shakky4711
Beiträge: 215
Registriert: 09.09.2009 13:33:17

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von shakky4711 » 22.06.2010 08:39:39

Hallo,

hier sind einige Infos zu RSYNC und den Parametern http://wiki.ubuntuusers.de/rsync http://linuxwiki.de/rsync

Zum Sichern von Verzeichnissen und Nutzdaten ist rsync hervorragend, für das Vollbackup eines Systems würde ich aber eine Live CD wie z.B. G4L http://de.wikipedia.org/wiki/G4L empfehlen.

Wenn die Sache mit dem /media Verzeichnis solchen Ärger macht mounte den Stick doch einfach in ein anderes Verzeichnis, z.B. /usbdrive und schließe das Verzeichnis dann mit --exclude aus.

Gruß
Shakky4711.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backuptool oder rsync-Hilfe gesucht

Beitrag von gms » 22.06.2010 13:43:09

der Thread ist eigentlich schon ( seit ca 1 Monat ) gelöst :wink:
Boeck hat geschrieben: Soweit ich das sehe klappt das, wenn ich die Option -e weglasse...

Antworten