Sid in VM schneller als Lenny nativ

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
wmn
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010 22:13:21

Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von wmn » 15.05.2010 20:05:43

Hallo Leute,

mir ist beim rumprobieren aufgefallen das Sid in Virtualbox 3.1.8 in Benchmarks schneller abschneidet als Lenny nativ. Gleicher Rechner mit nahezu gleicher Software und Modulen.

Ist das jetzt rein auf die neue Software/Kernel zurückzuführen?
Wenn ja, dann können wir uns auf die nächsten Versionen freuen.
Was meint ihr?
Thinkpad T61p (CPU: T7800 - VGA: NV Quadro FX 570M - RAM: 3GB - HDD: 200GB - LCD: 1920x1200 - OS: Debian Lenny AMD64)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von gms » 15.05.2010 21:08:39

wmn hat geschrieben: mir ist beim rumprobieren aufgefallen das Sid in Virtualbox 3.1.8 in Benchmarks schneller abschneidet als Lenny nativ. Gleicher Rechner mit nahezu gleicher Software und Modulen.

Ist das jetzt rein auf die neue Software/Kernel zurückzuführen?
Wenn ja, dann können wir uns auf die nächsten Versionen freuen.
Was meint ihr?
Wenn nein, dann haben wir ja dank dir schon eine Lösung gefunden: wir lassen einfach alles in einer Virtualbox laufen :D
Worauf das zurückzuführen ist ? Keine Ahnung! Wie sollen wir das auch beurteilen, wenn wir weder den/die Benchmarks noch das/die Ergebnisse kennen ?
Der Testablauf wäre natürlich auch nicht ganz unwesentlich

Gruß
gms

Benutzeravatar
ThoRHam
Beiträge: 113
Registriert: 12.11.2006 12:57:33
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von ThoRHam » 16.05.2010 16:08:21

Hi wmn,

du meinst wohl nur den System start? ..oder?

Habe unter Lenny ein MS Windows XP installiert das bootet auch schneller als real... beim arbeiten isses dann aber schließlich doch langsamer.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von pferdefreund » 17.05.2010 06:31:36

Systemstart leuchtet ein - da sind mit Sicherheit schon viele Daten im
Cache, die ein Originalsystem erst mal in den Cache bringen muß.

ghost90
Beiträge: 73
Registriert: 18.11.2007 11:50:51
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

.

Beitrag von ghost90 » 19.05.2010 23:12:13

.
Zuletzt geändert von ghost90 am 09.03.2011 12:29:28, insgesamt 1-mal geändert.

inta
Beiträge: 255
Registriert: 11.05.2005 12:35:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von inta » 19.05.2010 23:27:45

ghost90 hat geschrieben:Mal ne dumme Fragen hat dein anderer Rechner einen Intel Prozessor ? die neuen haben VTX oder wie das heißt damit wird die Virtualisierung beschleunigt
Was hat das mit Intel zu tun? Aktuelle AMD-Prozessoren haben eine ähnliche Technik verbaut, die ebenfalls für beschleunigte Virtualisierung sorgt.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von hikaru » 20.05.2010 08:55:13

ThoRHam hat geschrieben:du meinst wohl nur den System start? ..oder?
Falls er das wirklich meint könnte es vielleicht auch an Upstart liegen. Das neue Ubuntu startet in meiner VM in unter 15 Sekunden und hält damit erstmals (für mich ersichtlich) das, was schon seit einem Jahr von Canonical versprochen wird.
Jetzt muss mir nur noch einer verraten, warum es mich jucken sollte ob mein System in 15 oder in 50 Sekunden oben ist.

wmn
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010 22:13:21

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von wmn » 21.05.2010 13:56:18

So, habe mich mal ein paar Stunden hingesetzt und ein wenig mehr ausprobiert.

Mal vorweg: Nein: Die Benchmarkergebnisse sind doch nicht schneller, ich war zu voreilig... wie einige Vorposter schon angemerkt haben.

Tatsache ist aber das viele kleine Benchmarks, sogar Lennys eigener, System and Profiler Benchmark, in Sid besser abschneiden.
Hier ein kleiner Auszug:
(Lenny/Sid)
FPU Raytracing (7.774/6.28)
CPU Blowfish (12.309/7.13)
CPU Fibonachi (3.246/3.65)

Für mich scheint es nun so dass Sid einfach eine bessere Mehrkernunterstützung mitbringt (zumindest in diesen Benchmarks).

In besseren Benchmarks wie z. B.: http://sourceforge.net/projects/systest ... 2/download sieht das native System besser aus.
Einstellungen: 256k/10Loops/2Threads/Bench/Borwein
(1m 6.048s/1m 15.655s)
Thinkpad T61p (CPU: T7800 - VGA: NV Quadro FX 570M - RAM: 3GB - HDD: 200GB - LCD: 1920x1200 - OS: Debian Lenny AMD64)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von hikaru » 21.05.2010 14:11:15

Du könntest unter Lenny mal den Backports-Kernel installieren der deinem Sid-Kernel entspricht bzw. direkt den Kernel aus Sid nehmen. Dann weißt du zumindest ob es am Kernel oder am Userland liegt.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von roli » 21.05.2010 14:41:06

Hi,
wmn hat geschrieben:Mal vorweg: Nein: Die Benchmarkergebnisse sind doch nicht schneller, ich war zu voreilig... wie einige Vorposter schon angemerkt haben.
wenn es das gewesen wäre, haettest du das "Perpetuum mobile" der IT gefunden. Wenn dem so waere, haette man drueber nachdenken koennen in der VM eine weitere Virtualisierungsinstanz laufen zu lassen, um die Performance noch mehr zu steigen :THX:
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

wmn
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010 22:13:21

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von wmn » 21.05.2010 15:20:40

roli hat geschrieben:Hi,
wenn es das gewesen wäre, haettest du das "Perpetuum mobile" der IT gefunden. Wenn dem so waere, haette man drueber nachdenken koennen in der VM eine weitere Virtualisierungsinstanz laufen zu lassen, um die Performance noch mehr zu steigen :THX:
So absurd war der Gedanke nicht. Von "Perpentuum mobile" kann man da jedoch nicht sprechen. Weil Virtualbox die CPU nicht emuliert könnte es sein dass die neuen Bibliotheken die neuen CPUs besser nutzen, schließlich liegt viel Entwicklungszeit dazwischen. Zumindest sprechen die System Profiler Benchmarks dafür. Wenn es jedoch um generelle Performance Frage geht, dann entsteht doch ein wenig Overhead durch die emulierte Hardware, wie der Systester-Benchmark zeigt. Dennoch legt Virtualbox eine solide Performance hin.
Thinkpad T61p (CPU: T7800 - VGA: NV Quadro FX 570M - RAM: 3GB - HDD: 200GB - LCD: 1920x1200 - OS: Debian Lenny AMD64)

wmn
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010 22:13:21

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von wmn » 21.05.2010 15:24:18

hikaru hat geschrieben:Du könntest unter Lenny mal den Backports-Kernel installieren der deinem Sid-Kernel entspricht bzw. direkt den Kernel aus Sid nehmen. Dann weißt du zumindest ob es am Kernel oder am Userland liegt.
Hmm... hört sich interessant an. Kann man mein System dadurch eigentlich noch als stable bezeichnen? Gibt es für Backports Sicherheitsupdates?
Thinkpad T61p (CPU: T7800 - VGA: NV Quadro FX 570M - RAM: 3GB - HDD: 200GB - LCD: 1920x1200 - OS: Debian Lenny AMD64)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von hikaru » 22.05.2010 23:36:40

wmn hat geschrieben:Kann man mein System dadurch eigentlich noch als stable bezeichnen?
Das ist Ansichtssache. Natürlich sind Backports kein Bestandteil der Stable-Distribution und streng genommen holst du dir damit eine Fremdquelle ins System die in Sachen Stabilität je nach Paket mit Testing oder Unstable zu vergleichen ist. Andererseits sind die Backports-Maintainer in der Regel die gleichen wie für die regulären Pakete und ich vermute mal ganz stark, dass sie keine Backports paketieren wenn es in dem entsprechenden Testing- bzw. Unstable-Paket gerade kracht.
Bei mir läuft Kernel 2.6.32 aus den Backports problemlos unter Lenny (amd64).
wmn hat geschrieben:Gibt es für Backports Sicherheitsupdates?
Ja.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von ThorstenS » 23.05.2010 00:35:58

hikaru hat geschrieben:Bei mir läuft Kernel 2.6.32 aus den Backports problemlos unter Lenny (amd64).
dito

wmn
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010 22:13:21

Re: Sid in VM schneller als Lenny nativ

Beitrag von wmn » 25.05.2010 19:20:30

Mein Notebook ist nicht gerade der Neueste..

Macht sich der 32 Kernel irgendwo spürbar gegenüber dem 26 Kernel? Hat es jemand mal gebencht?
Hat es jemand schon mal mit -O3 kompiliert ohne das er anschließend kaputt war?
Vielleicht kann man die starke inlinisierung abschalten?

Ich denke das man zwischen Januar und Februar auch in Squeeze als stable nutzen kann... bis dahin ist ja noch eine Weile.
Thinkpad T61p (CPU: T7800 - VGA: NV Quadro FX 570M - RAM: 3GB - HDD: 200GB - LCD: 1920x1200 - OS: Debian Lenny AMD64)

Antworten