Konsole freigeben

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
debianforumfan
Beiträge: 14
Registriert: 23.10.2008 11:04:09

Konsole freigeben

Beitrag von debianforumfan » 20.05.2010 11:04:01

Hallo zusammen,

ich suche ein Programm mit dem ich meine Konsole freigebe, bzw. mit jemanden zusammen darauf arbeite. Hatte es schon mal gemacht aber leider wieder vergessen wie. Kann mir jemand einen Tipp geben.
Linux version 2.6.26-2-amd64 (Debian 2.6.26-19lenny2)
HD 142G
AMD Athlon(tm) 7850 Dual-Core Processor
iiyama ProLite E2207WS

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Konsole freigeben

Beitrag von Saxman » 20.05.2010 11:12:28

Das Paket das du suchst heißt Debianscreen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Konsole freigeben

Beitrag von uname » 20.05.2010 11:18:35

Klar. Die wohl genialste Anwendung der Welt: /usr/bin/screen

Meine Lieblingskonfiguration:

~/.screenrc

Code: Alles auswählen

hardstatus alwayslastline '[%H] %Lw%=%u %d.%m.%y %c '
 
Aufruf immer per "screen -xRR". Beide Benutzer nutzen die selbe Kennung und treffen sich im selben Fenster. Man kann auch verschiedene Kennungen nutzen, das geht dann aber komplizierter ("multiuser").

Advanced-Setting:

- Restricted-Shell /usr/local/bin/restricted (gesetzt als Shell in /etc/passwd):

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh                                                                       
if [ -z $STY ];   then                                                          
  /usr/bin/screen -xRR;                                                         
else                                                                             
  /usr/bin/screen -X hardstatus alwayslastline '[%H] %Lw%=%u %d.%m.%y %c '      
  befehl="/bin/rm $HOME/.ssh/known_hosts ";                                     
  $befehl 2> /dev/null;                                                         
  echo -n "ssh "                                                                
  read eingabe;                                                                 
  befehl="/usr/bin/ssh $eingabe";                                               
  $befehl;                                                                      
fi       
Der größte Teil in "else" ist optional und könnten durch "/bin/bash" ersetzt werden und ist nur wichtig für:

Advanced-Setting2 - Fernwartung

- Fernzuwartender installiert SSH-Server (Zugriff auf localhost ausreichend, gerne hinter NAT-Router)
- Fernzuwartender ruft auf:

Code: Alles auswählen

ssh -R 2222:localhost:22 restricted@server   (server muss erreichbar sein, z.B. per dyndns oder v-Server)
- Anmeldung per Benutzer oder Key
- gemeinsam dann

Code: Alles auswählen

ssh user@localhost -p 2222
und damit zurück zum zu adminstrierenden Rechner.

debianforumfan
Beiträge: 14
Registriert: 23.10.2008 11:04:09

Re: Konsole freigeben

Beitrag von debianforumfan » 20.05.2010 11:56:37

Vielen Dank Leute, genau das habe ich gesucht!
Linux version 2.6.26-2-amd64 (Debian 2.6.26-19lenny2)
HD 142G
AMD Athlon(tm) 7850 Dual-Core Processor
iiyama ProLite E2207WS

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Konsole freigeben

Beitrag von Meillo » 20.05.2010 11:59:09

@uname: Danke für die ausführliche Anleitung.
Use ed once in a while!

Antworten