gelöst: stopbadware safebrowsing

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

gelöst: stopbadware safebrowsing

Beitrag von Rawbit » 19.05.2010 13:40:07

Hallo,

wenn ich mal Wireshark mitlaufen lasse,
gibt es immer wieder DNS-Anfragen für
"safebrowsing.clients.google.com" und "Stopbadware.org".

Was hat es damit auf sich ?

Gruß

Axel
Zuletzt geändert von Rawbit am 20.05.2010 16:38:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: stopbadware safebrowsing

Beitrag von Teddybear » 19.05.2010 18:28:03

Dein Browser, ich nehme mal an Firefox/Iceweasel, holt sich listendateien für den anti Phishing schutz.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: stopbadware safebrowsing

Beitrag von Rawbit » 19.05.2010 19:22:35

Hallo und danke für die Antwort,

mit einem anderen Browser finden diese Anfragen anscheinend nicht statt
Stopbadware klngt ja ganz vernünftig, aber kann man das in Iceweasel 3.5.9
abstellen ?

Gruß

Axel

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: stopbadware safebrowsing

Beitrag von Teddybear » 19.05.2010 21:08:33

Eventuell geht das über deaktivieren dieser zwei Optionen, unter:
Bearbeiten -> Einstellungen -> Sicherheit
- Webseite blockieren, wenn sie als attackierend gemeldet wurde
- Webseite blockieren, wenn sie als Betrugsversuch gemeldet wurde
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: stopbadware safebrowsing

Beitrag von Danielx » 19.05.2010 21:35:32

Teddybear hat geschrieben:Eventuell geht das über deaktivieren dieser zwei Optionen
Ja, das sind die richtigen Optionen.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

gelöst: stopbadware safebrowsing

Beitrag von Rawbit » 20.05.2010 16:40:11

Hallo und danke,

nun stehen die Anfragen nicht mehr in wireshark und
ich kann mir überlegen, ob ich das gut finde ....


Gruß

Axel

Antworten