und linux lauft ganz normal weiter auf meinem pc, total praktisch
hingegen windows blue screens zeigt,
auf dem mainboard werden ja treiber installiert damit das mainboard wirklich "redet" mit der hdd / software usw.
müsste ich nicht eigentlich zumindest paar mainboard treiber nachinstallieren wenn ich das board augestauscht hab ?
danke lg
Mainboard ausgetauscht & RAM hinzugefügt
Mainboard ausgetauscht & RAM hinzugefügt
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>
Re: Mainboard ausgetauscht & RAM hinzugefügt
Auf dem Mainboard wird nix installliert, der Kernel lädt automatisch die passenden Module für den verwendeten Chipsatz.
Re: Mainboard ausgetauscht & RAM hinzugefügt
Da linux ja läuft wie es soll ist dies eher eine frage für den M$ support (bei einer freiwilligen spende wird feltel (forenadmin) aber möglicherweise darüber hinwegsehen). Windows wird mit veränderter HW immer sucken, sonst bräuchte man ja auch keine online aktivierung.Valdez hat geschrieben:...
hingegen windows blue screens zeigt,
Wenn du also windows nichtmal im abgesicherten modus zum laufen bringst (um dann passende windows treiber zu installieren) dann ist das der dezente hinweis, das es gerne neu installiert, registriert und aktiviert werden möchte....müsste ich nicht eigentlich zumindest paar mainboard treiber nachinstallieren wenn ich das board augestauscht hab ?
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Mainboard ausgetauscht & RAM hinzugefügt
Das sind zwei unterschiedliche Dinge.michaa7 hat geschrieben:Windows wird mit veränderter HW immer sucken, sonst bräuchte man ja auch keine online aktivierung.
Wenn ein Treiber vorhanden ist, zumindest in generischer Form, wird das Windows starten.
Da immer VGA und PCI-IDE geht, sollte das also der Fall sein (SATA-AHCI daher noch auf Generisch/IDE schalten).
Sind doch nötige Treiber deaktiviert, so lassen sie sich über die Recovery-Konsole einschalten.
Das Problem mit der Aktivierung ist, es sind nicht "3 Tage" bis zur Aktivierung, sondern nur 3 Neustarts (meine Erfahrung).
Bis dahin muß das Netzwerk stehen, um die Aktivierung durchführen zu können.
Eine Hilfe ist, daß für das Netzwerk kein Neustart nötig ist:
Nach Installation des passenden Netzwerkkartentreibers reicht ein Deaktivieren/Aktivieren der Karte im Devicemanager.
Genau das ist im abgesicherten Modus schwer.im abgesicherten modus zum laufen bringst (um dann passende windows treiber zu installieren)
Ich habe zwar Dienste einzeln aktiviert soweit möglich, eine Installation wollte das abgesicherte aber nicht durchführen.
Zuletzt geändert von rendegast am 19.05.2010 18:34:45, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Mainboard ausgetauscht & RAM hinzugefügt
Die Windows Version wissen wir zwar nicht, aber ein "Repair Install" sollte auch funktionieren:
http://www.microsoft.com/windowsxp/usin ... oug92.mspx
Gruß
gms
http://www.microsoft.com/windowsxp/usin ... oug92.mspx
Gruß
gms