[Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

[Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von Sun » 11.05.2010 12:45:13

Hallo zusammen,
ich möchte mich mal intensiver mit Software load balancing befassen und habe das ein oder andere How to schon gelesen.

Leider wurde ich nicht fündig wie man redundante Load balancer mit heartbeat unter Debian installiert und vor allem konfiguriert. Ich hatte mal eine Howto gefunden mit Centos und Ultra Monkey. Mein Ziel ist es reine LB's zu konfigurieren, also ohne Webdienste oder sonstiges, das sollen dann die Rechner dahinter machen.

Wer mich also mit Links unterstützen möchte dem bin ich sehr dankbar. UNd mal ne dumme Frage vorweg, brauche ich 2 NW-karten bei einem Rechner der Loadbalancer spielen soll?

Besten Dank und Gruß
Sun

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von Sun » 13.05.2010 19:44:03

Kommt schon, ich kann kaum glauben dass es da null Erfahrung gibt :wink:

Gruss
Sun

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von thorben » 13.05.2010 20:32:43

moin,
load balancing ist protokollabhängig, du musst wissen was du willst bevor dir wer helfen kann ;-)

gruß
thorben

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von Sun » 15.05.2010 11:30:33

Auch moin,
ok, here we go ;-)

Am ende soll das ganze ca. so aussehen:
2 LB's
2 Webserver
1 DB Server

Und ich hätte gerne: NAT mit Feedback

Hoffe das hilft weiter (-_-)

Gruss
Sun

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von thorben » 15.05.2010 14:45:17

moin,
jo, jetzt nimmst eine suchmaschine deiner wahl und suchst nach "http loadbalancer debian" und wenn du dann noch fragen hast kann dir vielleicht auch wer helfen ;-)

das thema ist ja an sich nix besonders neues...

gruß
thorben

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von michaels » 15.05.2010 15:16:52

Soll der DB Server aus dem Internet erreichbar sein? Ich denke mal nicht, somit ist er auch für den LoadBalancer uninteressant.

Schau dir mal Heartbeat und Ldirectord an. Damit solltest du dein Vorhaben umsetzen können. Die Konfiguration ist auch nicht besonders schwer (die man-Pages sind auch gut :wink: ).

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von Sun » 15.05.2010 16:21:05

Hallo ihr zwei,
besten Dank einstweilen, das hat mir schon sehr geholfen.
Ich werd mich damit mal beschäftigen und ggf. hier dann um weitere Hilfe betteln :mrgreen: :THX:

Sun

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von Sun » 19.05.2010 12:31:27

Hallo zusammen,
ich habe mit der Anleitung http://www.howtoforge.de/howto/aufsetze ... an-etch/2/ sehr erfolgreich mein Ziel erreicht.

Eine Frage habe ich aber noch. Ich würde gerne irgendwie ne Statistik haben zu wieviel % die Backendserver (also Webserver) ausgelastet sind.

Habt ihr da auch Ideen?

Danke
Sun

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von michaels » 19.05.2010 12:40:29

Sun hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber noch. Ich würde gerne irgendwie ne Statistik haben zu wieviel % die Backendserver (also Webserver) ausgelastet sind.
Aber das hat doch nichts mit dem Load Balancer zu tun, oder?
Der verteilt die Anfragen ja nur (je nach Konfig über verschiedene Mechanismen).

Für Statistiken musst du dir wohl Monitoring Tools anschauen (Munin, Nagios und ähnliches).

Um mal eben zu schauen, was der LoadBalancer so macht bzw. wie viele Connections er gerade an die Server verteilt hat, kann man ipvsadm nutzen.

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von Sun » 19.05.2010 13:11:54

Hallo Michaels,
ich hatte mich da vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt.

Wie du schon richtig erwähnt hast meinte ich Sachen wie ipvsadm.

Leider bekomme ich da keine connections angezeigt mit dem Befehl ipvsadm -L -n --states
Obwohl ich von Passler den Stresstest laufen habe.

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von michaels » 19.05.2010 14:01:37

Sun hat geschrieben:ich hatte mich da vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt.
Oder ich falsch verstanden :wink:
Sun hat geschrieben:Leider bekomme ich da keine connections angezeigt mit dem Befehl ipvsadm -L -n --states
Du meinst wohl ipvsadm -L -n --stats (--stats kannte ich bisher noch nicht, vielen Dank). Geht bei mir einwandfrei. Zeigt die Connections, Pakete gesendet/empfangen und Bytes gesendet/empfangen an. Mit ipvsadm -L sieht man die momentanen Verbindungen.

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von Sun » 19.05.2010 14:19:29

Hmmm, danke dir für die Antwort.

Ich hab hier mal die Ausgabe vom lb1 gepostet:

Code: Alles auswählen

lb1:~# ipvsadm -L
IP Virtual Server version 1.2.1 (size=4096)
Prot LocalAddress:Port Scheduler Flags
  -> RemoteAddress:Port           Forward Weight ActiveConn InActConn
lb1:~#
Und das während

Code: Alles auswählen

ab –n 10000 <meine-ip>
von nem anderen server aus läuft.

Per nload sehe ich aber dass was auf der Leitung passiert.

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von michaels » 19.05.2010 14:25:26

Funktioniert das LoadBalancing überhaupt? Die Server sollten da doch eigentlich schon aufgelistet werden (sowohl die Backend Server als auch die öffentliche IP), auch ohne aktive Verbindungen...zumindest ist es hier so.

Gruß

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Re: [Suche] Howto Load Balancer unter Debian installieren

Beitrag von Sun » 20.05.2010 09:08:08

Ich wwürde jetzt mal stark behaupten dass es funktioniert.

Weil...
1) Pound auf dem LB1 richtig last macht (CPU)
2) Auf den beiden Backendservern web1 und web2 deutlich Apacheprozesse gestartet werden.

Kann es vielleicht daran liegen dass die virtuelle IP, im Tutorial die 192....99, bei mir eine routebare ist? Ich hab da ne *78.*62*133.191

Antworten