ich hatte eigentlich eine recht stabile Konfiguration:
Ein Debian-Squeeze-Rechner, der sich nur über /etc/network/interfaces mit meinem Wlan zuhause verband und dabei zugleich sich mit einem NAS-Server gemounted hat.
So. Jetzt war ich bei meinen Eltern und wollte dort diese Rechner übers Wochenende auch ins elterliche Wlan hängen. Dabei habe ich die Dateri etc/network/interfaces verändert ... jetzt wieder zuhause, geht zwar auch die Verbindung ins Internet, aber der Rechner mounted nicht mehr die NAS-Laufwerke. Ich glaube fest, es liegt an den Veränderung in der Datei interfaces. Mache ich diese rückgängig, dann habe ich jedoch kein Internet mehr. Hat jemand einen Tipp?
So sieht es aktuell aus:
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface (ehto=Ethernet)
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
# Wlan
auto wlan0
iface wlan0 inet manual (VORHER stand hier iface wlan0 inet dhcp)
wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf (VORHER stand hier wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf)
iface WlanZuhause inet dhcp
iface WlanEltern inet dhc
Code: Alles auswählen
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=1
network={
ssid="SSID_Zuhause"
id_str="WlanZuhause"
scan_ssid=1
proto=RSN
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=CCMP TKIP
group=TKIP
psk="Zeige_ich_nicht"
}
network={
ssid="SSID_Eltern"
id_str="WlanEltern"
scan_ssid=1
proto=RSN
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=CCMP TKIP
group=TKIP
psk="Zeige_ich_nicht"
}
Code: Alles auswählen
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
# / was on /dev/hda1 during installation
UUID=6f5b9500-fb68-41dc-94be-ebe0cc7e986d / ext3 errors=remount-ro 0 1
# swap was on /dev/hda5 during installation
UUID=d45d36da-fa6a-4aa9-905c-52667d03b2e1 none swap sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
192.168.0.88:/Pfad/Unterverzeichnis/Noch_ein_Verzeichnis/Files nfs vers=3,rw,user 0 0