Desktop schwarz - Grafik GMA3150

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Quickly1971
Beiträge: 110
Registriert: 08.05.2009 15:26:32

Desktop schwarz - Grafik GMA3150

Beitrag von Quickly1971 » 14.05.2010 17:08:39

Hallo Leute.

Ich suche nun seit Stunden nach einer Lösung.

Habe gerade einen neun Mini-PC mit Lenny + Gnome installiert.
Nach der Installation startet der Bruder ganz artig, ich sehe für 0,5 Sekunden rote Streifen auf dem Desktop...und dann alles schwarz. :evil:
Aus verzweiflung habe ich schon mal den TFT getauscht...aber wie zu erwarten...leine Lösung.
Die Konsole wird angezeigt. Soweit gut. Aber das war es dann auch. :-(

Bitte um HILFE!!! :hail:

Hardware:
MB Intel D410PT
Atom, Intel NM10 Express Chipset, Onboard Grafik Intel GMA3150.

Was mache ich bloß falsch? Was kann ich machen?

Danke, Quickly
Der Mensch hat drei Wege, klug zu werden.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.

Benutzeravatar
stollenreiter
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2004 16:30:47
Wohnort: Bremen

Re: Desktop schwarz - Grafik GMA3150

Beitrag von stollenreiter » 14.05.2010 17:16:20

Schmeiss mal das Paket xserver-xorg-video-vmware runter. Das hat mich auf meinem Netbook an den Rand des Wahnsinns getrieben. Dank eines Tipps hier aus dem Forum habe ich das Paket entfernt und siehe da, es geht.
Gruß Stollenreiter
wat mutt, dat mutt
Mein Jakobsweg heißt Darb al-Arba'in

Quickly1971
Beiträge: 110
Registriert: 08.05.2009 15:26:32

Re: Desktop schwarz - Grafik GMA3150

Beitrag von Quickly1971 » 17.05.2010 18:48:30

Huhuuuu.
Danke für die Info. Geholfen hat es leider nicht.

Ich habe mir die Infos aus diversen Foren zusammen gebastelt. Dann war es sehr einfach.

Ich habe dann folgendes verändert und Probiert...nun geht es.

Ich bin mir sicher, man hätte das eine oder andere weg lassen können...aber so gin es halt und so schreibe es mir mal auf. Denn es hat mich echt STUNDEN gekostet! :THX:

Kurzform:

- mit STRG+ALT+F1 auf Kommando umgeschaltet
- als root angemeldet
- dann die X Konfiguration neu geschrieben

Code: Alles auswählen

X -configure

mv /root/xorg.conf.new /etc/X11/xorg.conf
Und dann folgende Zeilen angepasst/hinzugefügt...

Code: Alles auswählen

nano /etc/X11/xorg.conf
"Section "Device" -> "vesa"
"Section "Screen" -> "Modes "1280x1024" (oder entsprechend dem Bildschirm angeben)

Code: Alles auswählen

Section "Device"
      ### Available Driver options are:-
      ### Values: <i>: integer, <f>: float, <bool>: "True"/"False",
      ### <string>: "String", <freq>: "<f> Hz/kHz/MHz"
      ### [arg]: arg optional
      #Option     "ShadowFB"                  # [<bool>]
      #Option     "DefaultRefresh"            # [<bool>]
      #Option     "ModeSetClearScreen"        # [<bool>]
      Identifier  "Card0"
      Driver      "vesa"
      VendorName  "Intel Corporation"
      BoardName   "Unknown Board"
      BusID       "PCI:0:2:0"
EndSection

Code: Alles auswählen

SubSection "Display"
         Viewport   0 0
         Depth     16
         Modes "1280x1024"
EndSubSection
Cu

Quickly
Der Mensch hat drei Wege, klug zu werden.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.

Antworten