Festlegen, wer init.d-Dienste starten darf

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Lebowski23
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2009 14:13:24

Festlegen, wer init.d-Dienste starten darf

Beitrag von Lebowski23 » 17.05.2010 16:22:54

Hallo,
ich probiere gerade ein wenig mit octopussy herum, ein Logfileanalyseprogramm. Dieses muss hin und wieder mal einen Dienst aus der init.d starten bzw. stoppen. Wie kann ich festlegen, wer Dienste in der init.d starten und stoppen darf. Würde ungern den Benutzer octopussy zu den sudoers hinzufügen.

Kennt evtl. jemand eine Alternative zu octopussy, dass Programm scheint sehr mächtig zu sein, ich brauche es eigentlich nur dafür um die auth.log (kommen per syslog-ng) der clients zu durchsuchen.


Besten Dank

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Festlegen, wer init.d-Dienste starten darf

Beitrag von xdanx » 17.05.2010 22:12:38

Lebowski23 hat geschrieben:Wie kann ich festlegen, wer Dienste in der init.d starten und stoppen darf. Würde ungern den Benutzer octopussy zu den sudoers hinzufügen.
du kannst in der sudo Konfiguration auch festlegen dass ein Benutzer nur genau einen Befehl mit root-Rechten ausführen darf: /etc/init.d/octopussy und sonst nichts. Warum also nicht sudo nehmen?

Antworten