DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
SkyNet
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2005 18:32:31
Wohnort: Karlsruhe

DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von SkyNet » 16.05.2010 12:12:28

Hi zusammen,

Seit schon ein paar Monaten habe ich schon Probleme: Und zwar wird der Hostname eines Rechners erst bei der zweiten oder sogar erst nach der dritten Anfrage übersetzt. Bspw. muss ich im webbrowser nach dem ersten Aufrufen der Seite noch 1 oder 2 mal die Seite aktualisieren, bis der Name übersetzt wird und die Seite endlich geladen wird. Sind auf der Seite dann Frames oder Bild oder ählniches die auf nem anderen Rechner liegen, wird der Hostname auch erst nicht übersetzt und ich muss noch mehrmals die ganze Seite laden bis alles angezeigt ist (gutes Beispiel wäre hier eBay, da schaffe ich es teilweise gar nicht eine Artikelseite komplett zu laden).
Aber das Problem besteht nicht nur beim Browser (egal ob Firefox oder Epiphany) sondern auch bei wget, Pidgin etc. Es muss also ein Problem im System sein. Die Volle Bandbreite des Internetzugangs kann ich allerdings nutzen. Nur das Auflösen macht die Probleme.
Mein Rechner hängt per Kabel an nem Netgear Router. Mein Mitbewohenr ist per WLAN angebunden. Er nutzt Windows XP und da funktioniert die Namensauflösung. Auch wenn ich Windows 7 boote funktioniert da alles tadellos. Nur unter meinem Debian System (SID) funktioniert es nicht richtig. Und um noch einen draufzusetzen: Bei dem Router bei meinen Eltern zu Hause funktioniert die DNS Auflösung allerdings unter Debian ohne Probleme, seit ich das in Erinnerung habe!
Ich komme echt nicht drauf was da das Problem sein könnte. Habe schon statische IP und IP per DHCP probiert. Ändert sich nichts. Ich hab mal das Paket "resolvconf" deinstalliert. Hat sich auch nichts geändert. Ich habe auch schon dran gedacht, dass System mal neu aufzusetzen. Aber eigentlich hab ich da gar kein Bock drauf und ich hab so irgendwie das gefühl, das das auch nichts bringt.
Kann der Router also das Problem sein? Habe schon geguckt obs ne neue Firmware gibt, aber Fehlanzeige.

Ich bitte um hilfreiche Tipps :wink:

Grüße Skynet

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von bmario » 16.05.2010 12:23:26

Wie konfigurierst du den das Netzwerk? (NetworkManager, über die interfaces-Datei oder...) Um welche Netzwerkkarte handelt es sich?

Gibt es eine /etc/resolv.conf Datei? Probiere mal mit

Code: Alles auswählen

nslookup google.de
eine Auflösung von Google, kommt dabei ein Fehler?

mario
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von 123456 » 16.05.2010 12:27:26

poste mal die /etc/resolv.conf Datei.

SkyNet
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2005 18:32:31
Wohnort: Karlsruhe

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von SkyNet » 16.05.2010 12:38:01

Konfigurieren tue ich per interfaces Datei:

Code: Alles auswählen

cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address	192.168.0.3
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1

cat /etc/resolv.conf 
nameserver 192.168.0.1

Beim ersten Aufruf von nslookup kommt

Code: Alles auswählen

nslookup google.de
;; connection timed out; no servers could be reached
Beim zweiten Aufruf direkt danach kommt:

Code: Alles auswählen

nslookup google.de
Server:		192.168.0.1
Address:	192.168.0.1#53

Non-authoritative answer:
Name:	google.de
Address: 216.239.59.104
Name:	google.de
Address: 209.85.229.104
Name:	google.de
Address: 74.125.77.104

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von Danielx » 16.05.2010 12:46:47

SkyNet hat geschrieben:Beim ersten Aufruf von nslookup kommt
Und wenn du direkt einen anderen Nameserver verwendest, wie z.B. den von Google:

Code: Alles auswählen

nslookup debian.org 8.8.8.8
Was passiert dann?

Gruß,
Daniel

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von 123456 » 16.05.2010 12:47:54

ändere mal: "allow-hotplug eth0" durch: "auto eth0" testweise.

SkyNet
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2005 18:32:31
Wohnort: Karlsruhe

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von SkyNet » 16.05.2010 13:07:43

Also ich hab mal das "allow-hotplug eth0" durch "auto eth0" ersetzt und Rechner neu gestartet. Hat sich nichts verändert.
Wegen dem nslookup: Teilweise werden Hostnames direkt ohne Probleme übersetzt. Egal mit welchem Nameserver.
Also bei dem Websites habe ich auch unterschiedliche Probleme: Entweder kommt ne Fehlermeldung Unable to load page: cannot resolve hostname. Bspw. wenn ich was auf der ebay startseite gesucht habe. Wenn ich dann mal den hostname von ebay, der wohl die suchen bearbeitet (shop.ebay.de) per nslooup übersetzen will kommt auch erst der connection timeout Fehler. Aber sowohl mit meinem eingestellten Nameserver als auch mit dem von Google.. und beim zweiten mal funktionierts dann.
Dann gibts aber auch Websites, bspw. youtube. Da wird der hostname schon übersetzt, aber die seite nur halb geladen (die previews von den videos werden z.b. nicht angezeigt). wenn ich dann die seite mehrmals lade wird irgendwann mal alles geladen.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von 123456 » 16.05.2010 13:19:15

Hmmh.
Schon nachgesehen, ob bei "ifconfig eth0" errors auftauchen?

gib auch mal den Output von "route"

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von Danielx » 16.05.2010 13:19:45

Und evtl. mal mit Wireshark oder so nachsehen, wo es klemmt.

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von bmario » 16.05.2010 13:23:00

Probiere es mal mit folgender interfaces
Und Probiere mal verschieden IP-Adressen bei dns-nameserver
Hast du noch das Paket Debianresolvconf installiert? Wenn ja, purge das mal. (unbedingt ein purge machen, sonst bleiben die Konfigdateien in /etc erhalten)

Code: Alles auswählen

cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address	192.168.0.3
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
dns-nameservers 192.168.0.1 # bzw. 8.8.8.8 oder die IP eines anderen DNS Servers
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

SkyNet
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2005 18:32:31
Wohnort: Karlsruhe

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von SkyNet » 16.05.2010 14:36:30

route sieht eigentlich normal aus

Code: Alles auswählen

route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.0.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
ifconfig gibt auch keine Fehler aus.

Wegen dem resolveconf Paket war ich etwas verwirrt, weil der dns-nameservers Eintrag ohne resolvconf nicht ausgewertet wird. Habs dann mal installiert (war schon deinstalliert). Mit der Router IP als eingetragenem Nameserver hat sich nichts verändert. Mit dem von Google hingegen scheint das Problem behoben zu sein. alle möglichen Seiten laden ohne probleme. Zwar wurde auch hier mal ein hostname nicht direkt übersetzt. aber beim zweiten laden ging dann alles (soll ja mal vorkommen denk ich :wink: )
So wie ich das sehe, kommt mein Debian System nicht mit dem DNS Server vom Provider klar, oder der DNS Server vom Provider nicht mit meinem System / Einstellungen....

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: DNS Auflösung funktioniert nicht richtig

Beitrag von 123456 » 16.05.2010 14:44:03

SkyNet hat geschrieben:So wie ich das sehe, kommt mein Debian System nicht mit dem DNS Server vom Provider klar, oder der DNS Server vom Provider nicht mit meinem System / Einstellungen....
wenn kein resolvconf Paket installiert wäre und in der /etc/resolv.conf die 8.8.8.8. und 8.8.4.4 eingetragen wären - hätte es wahrscheinlich von Anfang an funktioniert.

EDIT:
dort hätten wahrscheinlich dann auch die DNS Einträge deines Providers funktioniert anstelle der Google DNS Server.

Antworten