ich versuche schon seit einer Weile Debian auf meinem Root-Server zu installieren und bekomme es einfach nicht hin. Ich habe erst eine brauchbare Aneitung gefunden aber diese ist nicht gerade auf einem aktuellen Stand (woody).
Ich teste das ganz in einer VMWare bevor ich es auf dem echten System versuche. Meinen Root-Server habe ich in dieser Woche restored und seit dem nichts daran gemacht. Es ist also ein frisches System drauf.
Gegebenheiten:
- Root-Server mit Zugriff über SSH
- frisches System
- Ubuntu Hardy
- sda - 100MB - /boot
- sdb - 1GB - swap
- sdc - 280GB - /
- Standard Installation von Debian Lenny (5.0.4) amd64
- sda - 280GB - /
- sdb - 2GB - swap
Ich habe nach dem Tutorial (http://www.underhanded.org/papers/debia ... tedeb.html) versucht Debian zu installieren. Debootstrap lief wunderbar durch aber ab dem Punkt "Package Configuration" kommt es zu Problemen.
Der Befehl "dpkg-reconfigure console-data" funktioniert nicht weil das Paket nicht installiert ist. Die Tastatur habe ich also anderweitig konfiguriert.
"/usr/sbin/base-config" exisitert in Lenny nicht mehr und ich habe auch kein Equivalent gefunden. Auch "netselect-apt woody" funktioniert nicht. Das Paket "netselect" scheint nicht das zu sein das in dem Tutorial angesprochen wird.
Auch "discover --enable-all --format="%m on %d - %V %M\n" bridge ide scsi usb ethernet" funktioniert nicht.
Anscheinend hat sich seit woody soviel geändert das das Tutorial unbrauchbar ist.
Kennt jemand vieleicht eine aktuellere Anleitung oder hat einen einfacheren Weg den er mir beschreiben kann? Ich bin kein Neuling was Linux angeht also kann auch was für Fortgeschrittene sein.
Danke im Vorraus.