![Google :google:](./images/smilies/icon_google.gif)
sagt:
Mesh
Syncplicity
Mozy
Sugarsync
Nomadesk
Elephantdrive
SpiderOak
Betriebssysteme: Windows, Mac OS X, Linux
kostenloser Speicherplatz: 2 GB
Bezahlter Speicherplatz: beliebig ($10 mtl. pro 100 GB)
Url:
www.spideroak.com
SpiderOak bietet dem Linux-Nutzer diverse vorgefertigte Pakete an. So werden neben Windows und Mac OS X einige Linux-Distributionen direkt unterstützt: Debian Etch, Debian Lenny, Fedora 10, Slackware 12.1, Ubuntu 7.10, Ubuntu 8.04, Ubuntu 8.10 und Ubuntu 9.04. Der Client fügt sich aber nicht so schön in GNOME ein wie Dropbox. Dort funktioniert die Synchronation nicht mittels Nautilus, sondern direkt im Client.
Jungle Disk
Betriebssysteme: Windows, Mac OS X, Linux
kostenloser Speicherplatz: –
Bezahlter Speicherplatz: beliebig ($2,- + 15¢ pro GB)
Url:
www.jungledisk.com
Da Jungle Disk leider keinen kostenlosen Speicher zur Verfügung stellt habe ich diesen Dienst nicht getestet. Es gibt aber 3 Screenshots des Client auf dieser Seite. Vorgefertigte Pakete für unterschiedliche Linux-Distributionen gibt es nicht. Der Client muss als tar.gz heruntergeladen werden. Eine einfache Installation wird jedoch auf der Download-Seite versprochen.
Wuala
Betriebssysteme: Windows, Mac OS X, Linux
kostenloser Speicherplatz: 1 GB
Bezahlter Speicherplatz: beliebig (ab 10 GB für 15,- € mtl.)
Besonderheit: Es kann auch Festplattenspeicher gegen Online-Speicher eingetauscht werden.
Url:
www.wuala.com
Wuala bietet einen Java-Client an, den ich gar nicht so angenehm zu bedienen fand und der gleich reichlich Speicher verbrauchen wollte. Auch bei Wuala kann man Dateien und Ordner online sharen. Eine komplette Funktionsübersicht ist hier zu finden.
Ubuntu One
Betriebssysteme: Ubuntu Linux
kostenloser Speicherplatz: 2 GB
Bezahlter Speicherplatz: 10 GB für $10.00 mtl.
Url:
www.ubuntuone.com
Ubuntu One ist derzeit noch in der Beta-Phase. Ich warte derzeit noch auf eine Einladung zum testen, kann also so noch garnichts dazu sagen. Außer eben, dass der Dienst allem Anschein nach Dropbox sehr ähnlich, jedoch teurer werden wird. Außerdem gibt es bisher noch keine Clients für andere Betriebssysteme, was aber wohl nur eine Frage der Zeit sein wird, da geplant ist den Clienten als Open Source freizugeben.
drop.io
Betriebssysteme: plattformunabhängig
kostenloser Speicherplatz: 100 MB pro drop
Bezahlter Speicherplatz: möglich
Url:
www.drop.io
drop.io ist ein Ausnahmefall. Denn dies ist ein reiner Webdienst, der einem User erlaubt Daten bis zu 100 MB auf einmal herauf zu laden und unter einer gewünschten Url zur Verfügung zu stellen. Hierbei kann eingestellt werden, ob der drop passwortgeschützt sein oder nur eine bestimmte Zeit verfügbar bleiben soll. Außerdem kann man Gästen das herauf- und herunterladen sowie das bearbeiten und löschen von Dateien erlauben. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig. Das ganze wird dem Nutzer verbildlicht in einem How-To-Video erklärt.