Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 Konfigurieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 Konfigurieren

Beitrag von niesommer » 11.05.2010 16:47:11

Hallo Leute,

Also ich habe ein Laptop mit einer WLAN NIC (debian squeeze), und möchte gerne WLAN so einrichten das ich es benutzen kann wenn ich irgendwo bin wo ich WLAN zur Verfügung habe.
Wenn kein WLAN zur Verfügung steht (wie bei mir zu hause) möchte ich das die WLAN NIC abgeschaltet ist, also keinen Strom verbraucht.
Ich habe mit WLAN bisher nichts zu tun gehabt, also habe ich keine Erfahrung damit.
Und wenn ich das richtig verstanden habe dann müsste ich das ganze ja als AD HOC Netzwerk konfigurieren.

Und wie kann ich die Funktionsfähigkeit prüfen auch ohne WLAN zur Verfügung zu haben?

Hier sind die Daten die ich bis jetzt schon heraus gefunden habe:

Code: Alles auswählen

lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Memory Controller Hub (rev 07)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset PCI Express Graphics Port (rev 07)
00:1a.0 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 03)
00:1a.1 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #5 (rev 03)
00:1a.7 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB2 EHCI Controller #2 (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller (rev 03)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 1 (rev 03)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 2 (rev 03)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 3 (rev 03)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #6 (rev 03)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB2 EHCI Controller #1 (rev 03)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev 93)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation ICH9M LPC Interface Controller (rev 03)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation ICH9M/M-E SATA AHCI Controller (rev 03)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) SMBus Controller (rev 03)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation GT216 [GeForce GT 240M] (rev a2)
01:00.1 Audio device: nVidia Corporation High Definition Audio Controller (rev a1)
02:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetLink BCM5784M Gigabit Ethernet PCIe (rev 10)
03:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000

Code: Alles auswählen

iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11bgn  ESSID:off/any
          Mode:Managed  Access Point: Not-Associated   Tx-Power=14 dBm
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off

pan0      no wireless extensions.

Code: Alles auswählen

iwlist
Usage: iwlist [interface] scanning [essid NNN] [last]
              [interface] frequency
              [interface] channel
              [interface] bitrate
              [interface] rate
              [interface] encryption
              [interface] keys
              [interface] power
              [interface] txpower
              [interface] retry
              [interface] ap
              [interface] accesspoints
              [interface] peers
              [interface] event
              [interface] auth
              [interface] wpakeys
              [interface] genie
              [interface] modulation

Code: Alles auswählen

hwinfo --wlan
22: PCI 300.0: 0282 WLAN controller
  [Created at pci.318]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_83
  Unique ID: y9sn.dTZhla03AE1
  Parent ID: qTvu.8Makl3iDVc3
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.1/0000:03:00.0
  SysFS BusID: 0000:03:00.0
  Hardware Class: network
  Model: "Intel WLAN controller"
  Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  Device: pci 0x0083
  SubVendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  SubDevice: pci 0x1305
  Driver: "iwlagn"
  Driver Modules: "iwlagn"
  Device File: wlan0
  Features: WLAN
  Memory Range: 0xf1200000-0xf1201fff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 29 (no events)
  HW Address: 00:1e:64:29:e7:d6
  WLAN channels: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
  WLAN frequencies: 2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457 2.462 2.467 2.472
  WLAN encryption modes: WEP40 WEP104 TKIP CCMP
  WLAN authentication modes: open sharedkey wpa-psk wpa-eap
  Module Alias: "pci:v00008086d00000083sv00008086sd00001305bc02sc80i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: iwlagn is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe iwlagn"
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #8 (PCI bridge)
Und kann ich das ganze rein Grafisch erledigen?
Gruß niesommer

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 Konfigurieren

Beitrag von Danielx » 11.05.2010 21:49:55

Du benötigst noch das Paket Debianfirmware-iwlwifi.
niesommer hat geschrieben:Und wie kann ich die Funktionsfähigkeit prüfen auch ohne WLAN zur Verfügung zu haben?
Hm, funktioniert ein:

Code: Alles auswählen

ifconfig wlan0 up
iwlist wlan0 sc
Siehe auch:
http://wiki.debian.org/iwlagn

Gruß,
Daniel

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 Konfigurieren

Beitrag von niesommer » 11.05.2010 22:45:06

Hallo Daniel,

dank deines links zum wiki, funktionieren jetzt die beiden befehle und erzeugen folgende ausgabe:

http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=34607
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=34608

wie bekomme ich es hin das das modul automatisch geladen wird beim start?

Denn daraus werde ich irgend wie nicht schlau: http://wiki.debian.org/Modules#Automati ... gofmodules

oder reicht es wenn ich in der /etc/network/interface diese zeilen hinzufüge:

Code: Alles auswählen

allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet dhcp
Gruß niesommer

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 Konfigurieren

Beitrag von Danielx » 11.05.2010 23:05:30

niesommer hat geschrieben:wie bekomme ich es hin das das modul automatisch geladen wird beim start?
Wird es das denn bei dir nicht?
Das sollte eigentlich automatisch geladen werden.

Gruß,
Daniel

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 Konfigurieren

Beitrag von niesommer » 11.05.2010 23:18:12

Danielx hat geschrieben:
niesommer hat geschrieben:wie bekomme ich es hin das das modul automatisch geladen wird beim start?
Wird es das denn bei dir nicht?
Das sollte eigentlich automatisch geladen werden.

Gruß,
Daniel
Also wie es aussieht wird es automatisch geladen, habe gerade meinen Rechner neu gestartet und der Befehl ifconfig zeigt mir auch die Schnittstelle WLAN0 an.

vielen dank für deine hilfe.

mal sehen ob ich es demnächst bei einem freund mal ausprobieren kann.
Gruß niesommer

Antworten