Wlan einrichten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
PC17
Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2010 19:15:52

Wlan einrichten

Beitrag von PC17 » 09.05.2010 19:21:59

Hallo

Wie kann ich mein Wlannetz einrichten? Wenn ich auf Netzwerk klicke und dann mein Wlannetz eingebe findet er es nie habe als ESSID schon wlan0 und den richtigen Namen ausprobiert aber das ging nicht und als Verschlüsselung habe ich einen WPA Key.

MfG PC17

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Wlan einrichten

Beitrag von Strunz_1975 » 09.05.2010 19:27:09

Probier mal als grafisches Tool Wicd (=Network Manager)!

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
crushhamster
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2010 02:46:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: München (noch)
Kontaktdaten:

Re: Wlan einrichten

Beitrag von crushhamster » 10.05.2010 05:08:06

wlan0 ist übrigens nicht deine ESSID bzw. SSID, sondern dein Netzwerkinterface. Die SSID wird von deinem WLAN-Router gesendet (ist in manchen Fällen auch unsichtbar) und stellt den Namen des Netzwerks dar. Wenn deine Netzwerkkarte richtig erkannt wurde, sollte diese allerdings auch gleich als Name für den Zugangspunkt im Network Manager auftauchen, es sei denn, dein Router überträgt sie nicht.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wlan einrichten

Beitrag von Blackbox » 10.05.2010 13:14:56

Ich möchte dir 2 Howtos dazu ans Herz legen.

Schau mal hier und hier.

Mit diesen Howtos habe ich bisher jedes System WLAN-tauglich bekommen, zur Not mit Hilfe von Debianndiswrapper.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

PC17
Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2010 19:15:52

Re: Wlan einrichten

Beitrag von PC17 » 11.05.2010 13:48:39

Ich kann den Wicd manager nicht isntallieren bzw es gibt ihn bei Debian nicht.
Ich habe schon BT und Ubuntu verwendet da ging das alles ganz einfach bei BT habe ich es nur bei Wicd-manager eingeben und es ging und hier geht gar nichts.
gibt es einen möglichtkeit wicd zu installieren oder gibt es wicd bei Debian nicht?

PC17
Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2010 19:15:52

Re: Wlan einrichten

Beitrag von PC17 » 11.05.2010 14:01:55

Ich habe Intel 3945ABG Essid=Speednet WPA = 123DF45ER5
wie muss ich jetzt vorgehen dass das geht?

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Wlan einrichten

Beitrag von Blackbox » 11.05.2010 15:41:36

PC17 hat geschrieben:Ich kann den Wicd manager nicht isntallieren bzw es gibt ihn bei Debian nicht.
Ich habe schon BT und Ubuntu verwendet da ging das alles ganz einfach bei BT habe ich es nur bei Wicd-manager eingeben und es ging und hier geht gar nichts.
gibt es einen möglichtkeit wicd zu installieren oder gibt es wicd bei Debian nicht?
Was heißt du kannst Debianwicd nicht installieren ?

Code: Alles auswählen

apt-get update
danach

Code: Alles auswählen

apt-get install wicd
Welches Debian [stable | testing | unstable] hast du denn eigentlich im Einsatz ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten