Fam / ris-cm

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
ycas2k4
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2008 23:17:12
Wohnort: Wien

Fam / ris-cm

Beitrag von ycas2k4 » 11.05.2010 09:57:58

Guten Morgen!

Ich habe einen Server mit Lenny aufgesetzt, der als Remote-Backup-Server fungieren soll. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Port

Code: Alles auswählen

nmap localhost => 748/tcp ris-cm
offen war, ich habe das Problem (?!?) mittlerweile selbst behoben. Allerdings war der Weg dahin für mich nicht ganz einleuchtend, weshalb ich meine Erfahrungen hier poste.

Eine Google Suche nach ris-cm bzw nach dem Port ergab, dass das Kürzel für Russell Info Sci Calendar Manager steht. WTF??? Na ja, mittels fuser dann via PID darauf gekommen, dass Fam den Port geöffnet hat. Fam deinstalliert, Port zu. Aber irgendwie fand ich das Ganze wenig transparent...

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Fam / ris-cm

Beitrag von Saxman » 12.05.2010 07:29:40

Hallo und Willkommen im Forum.
Die Aussagen von nmap oder die Namen von Standardports sollte man nicht überbewerten.
Es ist eher ein Hinweis dass etwas lauscht, nicht unbedingt auch was genau lauscht.
Es steht jedem frei auch andere Dienste auf den jeweiligen Ports zu starten.

Genaueres zu den Diensten die bei dir laufen kriegst du z.B mit

Code: Alles auswählen

netstat -tulpen
oder

Code: Alles auswählen

lsof -P -i :1-65535
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Antworten