ndiswrapper -> kein wlan device

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Matroc
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2007 23:34:05

ndiswrapper -> kein wlan device

Beitrag von Matroc » 09.05.2010 11:30:52

Hi,

ich hab mir grade recht frisch debian (testing) auf meinem eeepc 1201n installiert.

Da ich mit dem nativen wlan Treiber für die realtek 8191/8192 bisher eher schlechte erfahrungen gemacht habe (langsam, häufige Verbindungsabbrüche) habe ich mir gedacht ich probiers mal mit ndiswrapper.

ndiswrapper habe ich nach dieser Anleitung soweit installert. Die Windows Treiber (von der realtek Homepage) ließen sich aus dem cab nicht ohne Weiteres entpacken. Ich hab den Treiber dann mit wine installiert und die inf Datei in meinem drive_c gesucht, das scheint auch soweit geklappt zu haben.

Das Kernelmodul ist geladen:

Code: Alles auswählen

$ lsmod | grep ndiswrapper
ndiswrapper           134221  0 
usbcore                98126  6 btusb,uvcvideo,ndiswrapper,ohci_hcd,ehci_hcd
Und der Treiber installiert:

Code: Alles auswählen

$ sudo ndiswrapper -l
net8192se : driver installed
	device (10EC:8171) present
Allerdings taucht kein wlan device in der Auflistung von iwconfig auf:

Code: Alles auswählen

$ sudo iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

pan0      no wireless extensions.
Ein erneutes manuelles laden des Kernelmoduls (das bei anderen Leuten scheinbar geholfen hat) schafft auch keine Abhilfe

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw. was ich tun kann damit es klappt?

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: ndiswrapper -> kein wlan device

Beitrag von HelsAett » 10.05.2010 15:22:11

hast Du ndiswrapper unter /etc/modules eingepflegt ? Naja nach der Anleitung her hast Du das :)

ansonsten, in der Anleitung auf die Du verweisst, fehlen mir zwei schritte nach
ndiswrapper -i treiber
ndiswrapper -l

mach ich immer noch folgendes

ndiswrapper -m <--- damit legst du das wln0 device an
depmod -a hat irgendwas mit der modulerstellung zu tun, was genau müsste ich auch nachschlagen

Matroc
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2007 23:34:05

Re: ndiswrapper -> kein wlan device

Beitrag von Matroc » 12.05.2010 11:09:36

HelsAett hat geschrieben:ndiswrapper -m <--- damit legst du das wln0 device an
Das wars, vielen Dank!

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ndiswrapper -> kein wlan device

Beitrag von Blackbox » 12.05.2010 19:12:11

Bitte noch den Thread als gelöst markieren, in dem in die Betreffzeile des ersten Postings am besten vor den Text ein [gelöst] einfügen.

Diese Maßnahme dient der Übersichtlichkeit !

Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten