Hallo zusammen,
ich habe meinen Homeserver dieses Wochenende von Server 2008 auf Debian "umgerüstet".
Allerdings habe ich noch ein Problem mit meiner PPPoE Verbindung.
Ich lasse meine Verbindung nach dieser (http://wiki.debian.org/PPPoE) Anleitung aufbauen.
Da der Server immer läuft, würde ich gerne einrichten, dass die Verbindung um 04:30h morgens getrennt und sofort wieder aufgebaut wird.
Was muss ich dazu tun?
Vielen Dank schon mal!
PPPoE Verbindung zu Zeitpunkt trennen
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: PPPoE Verbindung zu Zeitpunkt trennen
Hallo
da mußt du wohl eine cronjob für 4:30 und 4:32 definieren
pppoe stopppen:
poff -a
pppo starten:
pon provider bzw. pon dsl-provider
mfg
schwedenmann
da mußt du wohl eine cronjob für 4:30 und 4:32 definieren
pppoe stopppen:
poff -a
pppo starten:
pon provider bzw. pon dsl-provider
mfg
schwedenmann
Re: PPPoE Verbindung zu Zeitpunkt trennen
Super, das hilft mir schon sehr weiter.
Kann ich das ganze auch in einen Job bzw. in ein Script zusammenfassen?
Gruß
Kann ich das ganze auch in einen Job bzw. in ein Script zusammenfassen?
Gruß
Re: PPPoE Verbindung zu Zeitpunkt trennen
hi,
du kannst in einem cronjob mehrere Befehle mit ";" getrennt hintereinander schreiben:
das entspricht den 2 cronjobs um 04:30 und 04:32.
Eleganter wäre es, nur so lange wie nötig zu warten und nicht immer 2 Minuten. Evt. funktioniert das so (aber probier erstmal die sleep-Variante):
du kannst in einem cronjob mehrere Befehle mit ";" getrennt hintereinander schreiben:
Code: Alles auswählen
30 4 * * * /usr/bin/poff -a ; /bin/sleep 120 ; /usr/bin/pon dsl-provider
Eleganter wäre es, nur so lange wie nötig zu warten und nicht immer 2 Minuten. Evt. funktioniert das so (aber probier erstmal die sleep-Variante):
Code: Alles auswählen
30 4 * * * /usr/bin/poff -a ; /usr/bin/killall --wait -0 pppd ; /usr/bin/pon dslprovider
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: PPPoE Verbindung zu Zeitpunkt trennen
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich werde das ganze morgen mal testen und berichten, ob alles klappt.
Gruß
Edit:
Mit dem Eintrag klappt alles ohne Probleme.
Ich werde das ganze morgen mal testen und berichten, ob alles klappt.
Gruß
Edit:
Code: Alles auswählen
30 4 * * * /usr/bin/poff -a ; /usr/bin/killall --wait -0 pppd ; /usr/bin/pon dsl-provider