Hallo zusammen,
ich habe hier einen Fileserver und einige Linux-Netboot-Clients, die / und /home als NFS (von zwei unterschiedlichen Servern) einhängen. Die Daterisysteme werden exportiert als:
Code: Alles auswählen
/opt/nfsroot 172.30.0.*(ro,no_root_squash)
/home 172.30.0.*(rw,root_squash)
Das ist natürlich ziemlich unsicher, aber das liegt bei NFS ja im Design. Am rootfs könnte man noch was drehen, aber die Homes sind meine größere Sorge. Ein Angreifer kann ein eigenes Notebook ans Netzwerk anschließen, eine IP-Adresse "klauen" und das NFS-Share einhängen. Damit hat er dann wegen root_squash zwar keine direkten root-Rechte auf das FS, kann aber jede beliebige UID spoofen und so auf die entsprechenden Dateien zugreifen.
Mir kamen da spontan diese Lösungsansätze:
- iptables-Regeln mit MAC-Filtern - schlecht wartbar und auch nicht sicher
- Homes per FUSE und SSH automounten - wie komme ich an die Credentials des Users?
Deshalb meine Frage an euch: Wie bekomme ich die Homes sicher im Netzwerk verteilt?
Grüße,
Nik