ich habe ein Namensaufloesungsproblem mit meinem Debian-Lenny Server. Jener hat je ein Beinchen im Netz localnet.lan (172.20.200.0) und ein Beinchen im Netz extended.lan (192.168.115.0).
Die beiden Netze besitzen jeweils ihren eigenen DNS-Server den ich auch fuer meinen Debian-Server, je nach Netz benutzen moechte.
Nun ist es so, dass im 172'er Netz der DNS wunderbar angesprochen wird und ich z.B. den Namen des Hosts bioman mit dem Befehl nslookup wunderbar aufgeloest bekomme:
Code: Alles auswählen
gok:~# nslookup bioman
Server: 172.20.200.100
Address: 172.20.200.100#53
Name: bioman.localnet.lan
Address: 172.20.200.50
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
gok:~# nslookup rough
;; Got SERVFAIL reply from 172.20.200.100, trying next server
Server: 192.168.115.100
Address: 192.168.115.100#53
** server can't find rough: SERVFAIL
Kommt jemand ungefaehr dahinter was ich meine? *g*
Hier meine /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
# local network
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 172.20.200.20
netmask 255.255.0.0
network 172.20.0.0
broadcast 172.20.255.255
gateway 172.20.200.101
dns-nameservers 172.20.200.100
dns-search localnet.lan
# extended network
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.115.21
netmask 255.255.255.0
network 192.168.115.0
broadcast 192.168.115.255
dns-nameservers 192.168.115.100
dns-search extended.lan
Code: Alles auswählen
domain localnet.lan
search localnet.lan
nameserver 172.20.200.100
nameserver 192.168.115.100
foolio