.rar Dateien entpacken, aber wie?!?
.rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Hallo Leute!
Bin ein DEBIAN Neuling und versuche .rar Datei zu entpacken, bei einigen klappt das echt gut.
Aber die meisten sind leer wenn ich sie mit DEBIAN entpacke, mit WINDOWS kann ich die selben Datei problemlos entpacken.
Ich habe bereits folgende Entpacker versuche: Archivmanager, Sqeeze, Xarchiver, Xarchive Manger und Peazip, immer das selbe.
Kann es möglich sein, das es ganz ohne WINDOWS doch nicht geht?!?
Wer hat eine gute Idee für mich?!?
Vielen Dank im Voraus...........
Bin ein DEBIAN Neuling und versuche .rar Datei zu entpacken, bei einigen klappt das echt gut.
Aber die meisten sind leer wenn ich sie mit DEBIAN entpacke, mit WINDOWS kann ich die selben Datei problemlos entpacken.
Ich habe bereits folgende Entpacker versuche: Archivmanager, Sqeeze, Xarchiver, Xarchive Manger und Peazip, immer das selbe.
Kann es möglich sein, das es ganz ohne WINDOWS doch nicht geht?!?
Wer hat eine gute Idee für mich?!?
Vielen Dank im Voraus...........
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
> Bin ein DEBIAN Neuling und versuche .rar Datei zu entpacken, bei einigen klappt das echt gut.
Mir ist noch kein rar-Archiv untergekommen, dass man nicht unter Linux entpacken konnte. Erstmal musst du etwas begreifen... In Linux gibt es Archivmanager und Packprogramme. Archivmanager wie file-roller (GNOME) oder Ark (Kde) managen ein Archiv nur. Die "Kompressionsroutinen" stecken in kleinen Packprogrammen. Das was hier steht, kann man auch sicherlich auf Debian übertragen. Für .rar Archiv musst du sehen dass das Paket "unrar" installiert ist.
> Aber die meisten sind leer wenn ich sie mit DEBIAN entpacke...
Kann es sein dass die Archive defekt sind? Unrar löscht Dateien, die beim Entpacken Fehler zeigen. Mit der option "Keep broken", kannst du unrar sagen die Dateien nicht zu löschen.
Mir ist noch kein rar-Archiv untergekommen, dass man nicht unter Linux entpacken konnte. Erstmal musst du etwas begreifen... In Linux gibt es Archivmanager und Packprogramme. Archivmanager wie file-roller (GNOME) oder Ark (Kde) managen ein Archiv nur. Die "Kompressionsroutinen" stecken in kleinen Packprogrammen. Das was hier steht, kann man auch sicherlich auf Debian übertragen. Für .rar Archiv musst du sehen dass das Paket "unrar" installiert ist.
> Aber die meisten sind leer wenn ich sie mit DEBIAN entpacke...
Kann es sein dass die Archive defekt sind? Unrar löscht Dateien, die beim Entpacken Fehler zeigen. Mit der option "Keep broken", kannst du unrar sagen die Dateien nicht zu löschen.
Code: Alles auswählen
unrar e -kb blablub.rar
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Kleine Zusatzinfo: Es gibt "unrar-free" und "unrar". Wenn du "unrar-free" statt "unrar" installiert hast, könnte das auch die leeren Archive erklären.
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Danke Dir für Deine schnelle Hilfe.
Also, ich muss gestehen ich befasse mich heute genau den dritten Tag mit Linux, aber ich habe das mit den Paketen inzwischen wohl verstanden.
Und ja ich habe unrar-free installiert. Woher bekomme ich den unrar? Das steht bei mir in der Paket-Verwaltung nicht drinnen.
Bedeutet es das man unrar kaufen muss?!?
Ich habe eben noch ein anderes Programm in der Paket-Verwaltung gefunden unp, kannst Du mir sagen, wie ich mit unp .rar Datei entpacke die aus mehreren Teilen bestehen?!? Werde aus dem Programm nicht ganz schlau? Vielleicht verstehe ich zu wenig English um die Help Datei wirklich zu verstehen.....
Ja, erstmal danke so weit..............
Also, ich muss gestehen ich befasse mich heute genau den dritten Tag mit Linux, aber ich habe das mit den Paketen inzwischen wohl verstanden.
Und ja ich habe unrar-free installiert. Woher bekomme ich den unrar? Das steht bei mir in der Paket-Verwaltung nicht drinnen.
Bedeutet es das man unrar kaufen muss?!?
Ich habe eben noch ein anderes Programm in der Paket-Verwaltung gefunden unp, kannst Du mir sagen, wie ich mit unp .rar Datei entpacke die aus mehreren Teilen bestehen?!? Werde aus dem Programm nicht ganz schlau? Vielleicht verstehe ich zu wenig English um die Help Datei wirklich zu verstehen.....
Ja, erstmal danke so weit..............
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Unrar ist in den Paketquellen enthalten. Hast du die contrib und non-free Quellen freigeschaltet?
siehe: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... urces.list
siehe: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... urces.list
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Nein, ich habe die contrib und non-free Quellen nicht freigeschaltet.
Jetzt versuche ich die Datei /etc/apt/sources.list zu editieten, aber Debian lässt mich nicht.
Gibt es da einen besonderen Trick? Ich kann die Datei zwar öffnen aber nicht wieder speichern, angeblich fehlen mir die Rechte?!?
Aber ansonsten wird mir dieser Tipp mit dem freischalten von Quellen bestimmt weiterhelfen.
Vielen Dank nochmal das einem Neuling hier so geholfen wird..........
Jetzt versuche ich die Datei /etc/apt/sources.list zu editieten, aber Debian lässt mich nicht.
Gibt es da einen besonderen Trick? Ich kann die Datei zwar öffnen aber nicht wieder speichern, angeblich fehlen mir die Rechte?!?
Aber ansonsten wird mir dieser Tipp mit dem freischalten von Quellen bestimmt weiterhelfen.
Vielen Dank nochmal das einem Neuling hier so geholfen wird..........
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
freddy647 hat geschrieben:Jetzt versuche ich die Datei /etc/apt/sources.list zu editieten, aber Debian lässt mich nicht.
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/apt/sources.list
Gruß,
Daniel
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Du musst die Datei mit root-Rechten bearbeiten. Also ALT+F2 drücken, dann eingeben. Dann kannst du die Datei bearbeiten und speichern.
... und du solltest dich vielleicht mal etwas mit den Grundlagen befassen.
Code: Alles auswählen
gksu gedit /etc/apt/sources.list
... und du solltest dich vielleicht mal etwas mit den Grundlagen befassen.
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Als KDE-Nutzer:
Code: Alles auswählen
kdesu kwrite /etc/apt/sources.list
Gruß, Fred
Die Zeit salzt alle Wunden
Die Zeit salzt alle Wunden
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Hallo,
mußt u.U. noch weitere Programme nachinstallieren.
[1] http://packages.debian.org/lenny/unp
Gruß M.
unp [1] gehört eher in die Kategorie der Archivmanager, wie es oben von Chrissss beschrieben worden ist; d.h. Dufreddy647 hat geschrieben:...Ich habe eben noch ein anderes Programm in der Paket-Verwaltung gefunden unp, kannst Du mir sagen, wie ich mit unp .rar Datei entpacke die aus mehreren Teilen bestehen?!?...
mußt u.U. noch weitere Programme nachinstallieren.
[1] http://packages.debian.org/lenny/unp
Gruß M.
Re: .rar Dateien entpacken, aber wie?!?
Die Antworten haben mir sehr geholfen!
Vielen Dank für eure Hilfe, so langsam komme ich mit Debian klar...
Gruß
Freddy
Vielen Dank für eure Hilfe, so langsam komme ich mit Debian klar...
Gruß
Freddy