WPA2-PSK Verbindung unter Squeeze

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

WPA2-PSK Verbindung unter Squeeze

Beitrag von ccc » 22.04.2010 19:36:52

Hallo

Seit dem Upgrade von Lenny zu Squeeze auf meinem Notebook Toshiba Satellite Pro U200
mit Intel Pro/Wireless 3945 ABG bekomme Wireless Verbindungs Probleme.
Die Verbindung schwankt und manchmal nach dem Restart verbindet sich nicht automatisch.
Sogar die manuelle Verbindung klappt nicht immer auf Anhieb.

Mein /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# Wireless
allow-hotplug wlan0
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
   wpa-driver wext    
   wpa-ssid myessid   
   wpa-scan-ssid 1
   wpa-ap-scan 2
   wpa-proto RSN 
   wpa-pairwise CCMP 
   wpa-group CCMP 
   wpa-key-mgmt WPA-PSK
   wpa-psk mysecretkey
Unter Lenny hatte ich nie diese Probleme und habe an der Netzwerk Konfigurationen nicht geändert.
Wireless router ist immer noch der gleiche und dort wurde auch nichts geändert.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
NetFoxy
Beiträge: 107
Registriert: 12.11.2009 17:53:50

Re: WPA2-PSK Verbindung unter Squeeze

Beitrag von NetFoxy » 24.04.2010 01:26:21

Hallo ccc,

hast Du mal versucht, auf die interfaces Einstellungen ganz zu verzichten und es mit dem NetworkManager zu versuchen? Ich weiß, daß ist erstmal unschön. Aber wenn das da genau so aussieht, könnte das vielleicht am Treibermodul oder der Firmware oder so liegen....

VG,
Andreas

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: WPA2-PSK Verbindung unter Squeeze

Beitrag von ccc » 25.04.2010 12:07:42

NetFoxy hat geschrieben:Hallo ccc,

hast Du mal versucht, auf die interfaces Einstellungen ganz zu verzichten und es mit dem NetworkManager zu versuchen? Ich weiß, daß ist erstmal unschön. Aber wenn das da genau so aussieht, könnte das vielleicht am Treibermodul oder der Firmware oder so liegen....

VG,
Andreas
Das Problem scheint behoben zu sein.
Ich habe eben network-manager komplett enfernt und wicd installiert.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Antworten