kann man imageindex einstellen ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

kann man imageindex einstellen ?

Beitrag von berlinerbaer » 24.04.2010 17:11:31

Hallo,
mir stellen gerademal wieder meine schlechten Englischkentnisse ein Bein :oops:
Ihr Jüngeren könnt das ja (meinen Enkeln wird sogar schon im Kindergarten Englisch beigebracht)
Vielleicht kann jemand helfen, wäre sehr schön ?

Kann man imageindex irgendwie so einstellen, dass er in den Ordner ~/medium die bilder nicht auf 800x600 verkleinert einstellt, sondern auf meinethalben 1200x900 ?

entweder finde ich es nicht, aus dem oben genannten Grund oder die hilfe bietet so etwas wirklich nicht an, die Optionen die sowas sein könnten, habe ich eingefärbt, aber zu mehr reichen meine Englischkenntnisse leider nicht:
user@rechnername:~$ imageindex --help

imageindex [options] <directory>

<directory> is assumed to be "." if not given

Options: (can be abbreviated if unique)

-title <string> title for this page (saved for susbsequent runs)
-destdir <dir> export image/html tree to dir (will be created if needed)
-[no]recurse enable/disable recursion into subdirectories
-[no]medium enable/disable medium size images/links
-[no]slide enable/disable slideshow files
-[no]detail enable/disable detail file
-[no]dirs enable/disable directory entries
-[no]montage enable/disable directory montages
-forceregen force regeneration of thumbnails
-columns <num> number of columns in html table (saved for susbsequent runs)
-exclude <file> Exclude <file> from processing. Can be used multiple times
-includeall Nullifies excluded file list (saved from previous run)
-skipmont <file> Exclude <file> from being included in a directory montage.
-reverse Order timestamps with newest first
-x <num> override thumbnail x size
-y <num> override thumbnail y size

-help show this text
-version show the current version
-d 'var=val' force override of global variable

See also the configuration section at the top of the program itself,
or in ~/.imageindexrc

(non-html-generating, utility options)

-lowercase Lowercase all image files in a directory
-caption <file> <string> Store comment in image
-rotate <file> [cw|ccw] Rotate an image clockwise or counterclockwise
-showexcluded Show which files were excluded in a prior run

user@rechnername:~$
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: kann man imageindex einstellen ?

Beitrag von uwepr » 06.05.2010 11:04:13

Hallo berlinerbaer,
öffne die Datei ~/.imageindexrc und ersetze dort

$med_x = 800;
und
$med_y = 600;

durch
$med_x =1200;
und
$med_y = 900;

Abspeichern, fertig. Mit der Option -medium sollte das Ganze klappen. Ich nutze das Programm selber nicht, habe nur in
http://www.edwinh.org/imageindex/help.html#variables
nachgeschaut.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: kann man imageindex einstellen ?

Beitrag von berlinerbaer » 15.05.2010 08:09:53

ich habe alles gekrempelt, diese Datei gibt es bei mir nicht.
Als ich sie dann selbst erstellt hatte, startete imageindex nicht mehr - also wieder gelöscht.

Ich habe dann mit root-Rechten die Datei /usr/bin/imageindex editiert und den Bereich (rot und fett) hier:
# sizes / dirs
$thumbnail_dir = 'thumbnail';
$default_thumbnail_x = 200;
$default_thumbnail_y = 200;

# If both dimensions of the original are within this much of the thumb
# dimensions we will skip the thumbnail and just use the original
$thumbnail_threshold = 1.0;

# tesla

$med_x = 1000;
$med_y = 700;

$med_dir = 'medium';
verändert.
1200 und 900 war zuviel, das konnte der Browser nicht hin und her schieben zu müssen anzeigen

Aber so geht es jetzt

Gelöst Danke
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten