.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ghost90
Beiträge: 73
Registriert: 18.11.2007 11:50:51
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

.

Beitrag von ghost90 » 23.04.2010 23:43:55

.
Zuletzt geändert von ghost90 am 09.03.2011 13:06:11, insgesamt 1-mal geändert.

yeti

Re: Linux Server anrufen

Beitrag von yeti » 24.04.2010 04:10:54

Prinzipiell geht sowas, aber da könnte dann auch ein Werbedialer (z.B. auch von einem Umfrageinstitut) anrufen, wenn sie bei ihren Bruteforcewählattacken zufällig Deine Nummer erwischen. Du brauchst also irgendeinen "Schnörkel", der sicherstellt, daß wirklich Du der Anrufer bist.

Wenn Du ein internettaugliches Handy hast, Dein "Server" eine konstante IP oder mindestens einen konstanten Namen (DynDNS & Co) hat und Du etwas via http:-Zugriff bastelst oder Dein Handy sogar SSH beherrscht, kommst Du mit wenig Aufwand zu mehr Sicherheit und weit mehr Möglichkeiten als nur per Telephon anklingeln und bei 24¢/Megabyte in 10kByte-genauer Anrechnung (bei vielen Mobilfunkanbiertern) ist der Preis des davon verursachte Traffics nur ein Flohhusten...

ghost90
Beiträge: 73
Registriert: 18.11.2007 11:50:51
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

.

Beitrag von ghost90 » 24.04.2010 09:25:31

.
Zuletzt geändert von ghost90 am 09.03.2011 13:06:51, insgesamt 1-mal geändert.

ghost90
Beiträge: 73
Registriert: 18.11.2007 11:50:51
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

.

Beitrag von ghost90 » 25.04.2010 23:10:39

.
Zuletzt geändert von ghost90 am 09.03.2011 13:07:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
brill
Beiträge: 354
Registriert: 04.02.2005 10:37:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Linux Server anrufen

Beitrag von brill » 26.04.2010 08:06:15

Hi ghost90,

also ich glaube so was kann man mit Asterisk umsetzen, hab da aber selber keine Erfahrung mit.

Grüße
Brill

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Linux Server anrufen

Beitrag von Colttt » 26.04.2010 08:16:38

sign..

Asterisk kann sowas, da kannst du dann sogar dir nen menü basteln(drücke taste 1 für reboot drücke 2 für alles löschen etc..), aber wie das geht weiss ich nicht aber wir hatten mal ein hier der sich mit asterisk auskannte und hat gesagt das man damit so ziemlich alles machen kann
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

ChoMar
Beiträge: 1185
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Re: Linux Server anrufen

Beitrag von ChoMar » 27.04.2010 11:15:40

Au ja, genau sowas suche ich auch.
Wenns funktioniert wäre ein Erfahrungsbericht nett.
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

tex
Beiträge: 411
Registriert: 03.12.2005 00:32:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Linux Server anrufen

Beitrag von tex » 27.04.2010 14:56:50

Das geht mit Asterisk. Such mal nach IVR bzw. DTMF + Asterisk. Sollte man was zu finden. Viel Spaß :twisted:

Antworten