Moderner Browser für stable

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Moderner Browser für stable

Beitrag von joeb72 » 16.03.2010 04:29:49

Ich suche für stable einen modernen Browser, denn... der iceweasel in lenny ist ja nicht mehr unbedingt Stand der Dinge.
Hat jemand eine Idee? Ich dachte schon an Opera...?!

yeti

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von yeti » 16.03.2010 04:50:29

Ist mir noch garnicht aufgefallen, daß ich mich mit Iceweasel aus Lenny nimmer ins Netz trauen darf...

Was -- außer der hipperen Versionsnummer -- fehlt Dir denn?

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von dawg » 16.03.2010 04:56:38


Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von trompetenkaefer » 16.03.2010 06:49:02

dawg hat geschrieben:http://packages.debian.org/search?suite ... =iceweasel
ja, hippere Versionsnummer...
Wenn du meinst, dass in der 3.5.6 noch ungepatchte Sicherheitslücken im Gegensatz zur 3.5.8 stecken, stimmt das nicht. Bei stable werden i. d. R. die Versionsnummer selbst nach einem Patch nicht mehr aktualisiert. Bei Icewasel wird oft nur das Paket xulrunner aktualisiert, da dieses meistens von Bugs, Sicherheitslücken etc. betroffen ist....

Zum Thema:

Es gibt immer noch Opera, dort hat man immer die aktuellste Version...
http://deb.opera.com/
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von dawg » 16.03.2010 07:25:15

Nee, meinte ich nicht. Ich meinte, dass für mich der Unterschied zwischen Iceweasel-lenny und Iceweasel-sid und Iceweasel-lenny-backports (also die Versions-Nummer) nicht so gross ins Gewicht fällt. Oder anders: dass ich mit der Lenny-version auch zufrieden bin.
Was -- außer der hipperen Versionsnummer -- fehlt Dir denn?
mir fehlt also nichts.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von berlinerbaer » 22.04.2010 17:36:53

Hallo Jungs,
ich habe Opera seit Monaten auf der Lenny drauf. Erst hat mich die bunte Oberfläche ja noch begeistert, aber dann hing es da, klemmte es dort, dann ist in der letzten Zeit die CPU dauernd mit 100% am Abrauchen, wenn das Programm läuft und lauter so schöne Dinge. In der letzten Zeit ist Opera mehr mit sich selbst beschäftigt als was anderes. Offen gesagt, nervig und ein riesiger Fresser. Inzwischen ist die Grenze meiner Leidensfähigkeit erreicht.
Epiphany-Browser sieht zwar richtig beschi... dagegen aus, ist aber ein richtiges tolles flinkes Multitalent und macht alles, was ich will.

Das ist anscheinend wie mit den Weibern, die Schönsten sind nicht die Besten. wie hieß es schon bei den alten - nimm die graue Maus vom Dorf, die bleibt bescheiden, folgsam und schont den Geldbeutel.

Bei Opera könnte man sagen, lasse sie fahren die bunte Maid und nimm die graue Maus dafür, es schont dir die Nerven.

Nun stecke ich in der Klemme - Wie bekomme ich meine ganze Linksammlung zur epiphany-browser rüber und die Mails wieder icedove ?
Wenn schon nicht die Mails, wie kriege dann wenigstens die Links aus dem einen Browser in den anderen.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

guennid

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von guennid » 22.04.2010 17:43:43

berlinerbaer hat geschrieben:ich habe Opera seit Monaten auf der Lenny drauf. Erst hat mich die bunte Oberfläche ja noch begeistert, aber dann hing es da, klemmte es dort, dann ist in der letzten Zeit die CPU dauernd mit 100% am Abrauchen, wenn das Programm läuft und lauter so schöne Dinge.
Wie hast du das denn wieder geschafft, so'n schönes lenny total kaputtzukonfigurieren? :mrgreen: Ich habe seit Jahren null problemo mit opera.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von GRed » 22.04.2010 17:48:16

ja, hab auch keine problemme mit Opera...es frisst nicht wenieger als FF.

Man kann auch den FF benutzen, falls der Autor das mal versuchen möchte, geht ganz einfach.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von meti » 22.04.2010 19:01:01

Ich hab bei mir auf Lenny (i386 mit amd64-Kernel) Opera installiert und absolut keine Probleme festzustellen. Läuft einfach. Recht schnell ist er ebenfalls.

Mit Iceweasel, der zwar immer noch installiert ist aber kaum noch Verwendung findet, habe ich bei einigen Seiten teilweise Probleme. Also in meinem Fall: klarer Punktsieg für Opera ...

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8373
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von TRex » 22.04.2010 19:16:31

Bei mir frisst Opera bei Flash sehr viel CPU weg. Ansonsten mag ich den Browser, ist auch mein Standard.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von berlinerbaer » 22.04.2010 19:32:49

Leute mein Lenny ist ok, nur Opera nicht.
Hat denn nun einer außer den Witzen mal einen echten Hinweis, wie ich die Linksammlung rüberkriege ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
JaKlaRo
Beiträge: 121
Registriert: 06.03.2008 15:00:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von JaKlaRo » 22.04.2010 19:43:17

berlinerbaer hat geschrieben:Leute mein Lenny ist ok, nur Opera nicht.
Hat denn nun einer außer den Witzen mal einen echten Hinweis, wie ich die Linksammlung rüberkriege ?
Datei -> Import und Export -> Lesezeichen exportieren

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von nikaya » 22.04.2010 19:49:54

berlinerbaer hat geschrieben:Leute mein Lenny ist ok, nur Opera nicht.
Hat denn nun einer außer den Witzen mal einen echten Hinweis, wie ich die Linksammlung rüberkriege ?
http://www.linkagogo.com/go/Convert?inf ... tformat=ie

Bei output format noch Netscape (also Mozilla and Firefox) auswählen. Die bookmarks.adr aus .opera als Datei anwählen. Die generierte bookmarks.html kann man per Iceweasel importieren.

Im übrigen habe ich hier keine Probleme mit Opera.
Zuletzt geändert von nikaya am 22.04.2010 19:51:13, insgesamt 1-mal geändert.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von manes » 22.04.2010 19:50:19

über welchen opera redet ihr hier eigentlich? version 10.10 läuft auf meinem mischsystem mit testing und kde3.5.10 stabiler als das meiste andere.
10.50ff sind wohl noch fürchterliche baustellen.
@berlinerbaer: falls 10.50ff bei dir, lohnt evtl ein downgrade. damit die bunte maid doch beim großstadttrampel bleiben kann. :mrgreen:
grüße
manes

Benutzeravatar
Harakiri
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2009 18:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von Harakiri » 23.04.2010 10:39:05

@joeb72

ich hab in einem älteren beitrag mal links zu alternativen iceweasel/firefox-debs beigefügt. vielleicht hilft dir das:

swiftfox
http://www.getswiftfox.com/deb.htm

swiftweasel
http://swiftweasel.tuxfamily.org/about.php

oder auch als andere möglichkeit kannst du ja versuchen den firefox selber zu backen. hab ich auf meinem mint-helena system so gemacht:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/
von allen meinen gedanken schätze ich am meisten die interessanten

Clio

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von Clio » 23.04.2010 14:54:47

berlinerbaer hat geschrieben:Hallo Jungs...........???
.........
Das ist anscheinend wie mit den Weibern, die Schönsten sind nicht die Besten. wie hieß es schon bei den alten - nimm die graue Maus vom Dorf, die bleibt bescheiden, folgsam und schont den Geldbeutel.
Na, na, na, was soll ich denn davon halten?
Sonst klingen Deine Beiträge doch ganz anders.......evtl. etwas Ärger mit der Frau gehabt? :wink:

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von berlinerbaer » 23.04.2010 19:29:16

Für mich Opera eine regelrechte Zumutung. Das unten sind meine Daten, was oder wer das ist.
Auch jetzt, wenn der Browser geöffnet ist, rödelt ständig die Sanduhr und das geöffnete Browserbild springt am laufenden Band unvermittelt in unbestimmten Abständen, so dass man sich jedes Mal neu einscrollen muß. Auf so etwas kann ich verzichten.
Da ist ein echter Epiphany eine wahre Nervenerholung dagegen.
Für meine Begriffe sollte Linux einfach bleiben, wie es war und z.T. noch ist. Ich brauche kein Linux, dass sich bemüht, bunt und poppig wie ein Windows zu werden. Für mich ist das ein Arbeitsmittel und ein gutes Arbeitsmittel muß nicht unbedingt auffallen. Wo das hinführt, alles nachmachen zu wollen, sieht man ja daran, wie KDE ruiniert worden ist. Wenn ich bei meinem Freund zusehe, wie der sich sich Klick für Klick mit Wartezeiten durch dieses aufgemotzte KDE wühlt und dran denke, was das für eine Freude war mit KDE 3.x noch zu arbeiten - Nein danke. Und so geht es mit mir diesem aufgeblasenem Opera.

Alles was auf meinem 1.3Ghz Rechner mit 1024 MB RAM nicht läuft, lehne ich ab :mrgreen:

Danke für Eure Tipps, das hat mir sehr geholfen. Ich hoffe nur dass das Debianforum fortan auch das bleibt, was es immer war, einfach und schnell
Versionsinformation
Version
10.10
Build
4742
Plattform
Linux
Betriebssystem
i686, 2.6.26-2-686
Qt-Bibliothek
3.3.8b
Java
Java Runtime-Environment installiert
Browser-Identifikation
Opera/9.80 (X11; Linux i686; U; de) Presto/2.2.15 Version/10.10
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Moderner Browser für stable

Beitrag von nikaya » 23.04.2010 19:49:37

berlinerbaer hat geschrieben:Alles was auf meinem 1.3Ghz Rechner mit 1024 MB RAM nicht läuft, lehne ich ab :mrgreen:
Wie schön das man bei Linux (und vor allem Debian) die freie (Aus)-Wahl hat zu benutzen was einem gefällt.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Antworten