Hi debianer,
ich habe auf meiner SLUG unter Lenny mit 2.6.26-2-ixp4xx motion am laufen. Für meine beiden ov511 usb-cams habe ich auch 2 thread.conf angelegt und eine motion conf. Beide funktionieren für sich einzeln einwandfrei nur wenn ich versuche 2 motion Instanzen zu starten bekomme ich diese Fehlermeldungen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
motion -c /etc/motion/thread1.conf
[0] Processing thread 0 - config file /etc/motion/thread1.conf
[0] Motion 3.2.9 Started
[0] ffmpeg LIBAVCODEC_BUILD 3355136 LIBAVFORMAT_BUILD 3409664
[0] Thread 1 is from /etc/motion/thread1.conf
[1] Thread 1 started
[1] Failed to open video device /dev/video0: No space left on device
[1] Capture error calling vid_start
[1] Thread finishing...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
df -h zeigt
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda2 1.7G 1.1G 496M 70% /
tmpfs 15M 0 15M 0% /lib/init/rw
udev 10M 696K 9.4M 7% /dev
tmpfs 15M 0 15M 0% /dev/shm
/dev/sda1 66M 7.8M 55M 13% /boot
/dev/sda6 132M 5.6M 120M 5% /home
/dev/sdb1 7.4G 5.4G 1.7G 77% /data
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
die jpg werden nach /data/webcam bzw. webcam1 geschrieben
Kann das an mangelndem RAM liegen oder wodurch kommt diese Fehlermeldung zustande?
Gruss
hackbox
Gelöst / Solved Raumüberwachung mit Motion 2 USB-Cams
Gelöst / Solved Raumüberwachung mit Motion 2 USB-Cams
Zuletzt geändert von hackbox am 22.04.2010 17:49:22, insgesamt 1-mal geändert.
root is a question of mind
Re: Raumüberwachung mit Motion 2 USB-Cams
Ohne Ahnung von der Materie zu haben, scheint mir das Problem zu sein, dass beide Kameras auf /dev/video0 schreiben wollen. Sollte dem so sein, müsste die Lösung darin liegen, eine Kamera auf /dev/video1 umzuleiten (was es vermutlich noch nicht gibt).
Re: Raumüberwachung mit Motion 2 USB-Cams solved
die Idee von hikaru ist gar nicht schlecht. Die Lösung liegt in dem Umstand dass der Kameratreiber den kpl. USB-.Bus respektive die gesamte Bandbreite in Anspruch nimmt.
Mit dem Eintrag:
options ov511 cams=2
kann dies eingestellt werden.
dann geht es.
Mit dem Eintrag:
options ov511 cams=2
kann dies eingestellt werden.
dann geht es.
root is a question of mind