[SOLVED] - [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
drschaf
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2008 15:10:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

[SOLVED] - [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von drschaf » 21.04.2010 12:15:21

Moin,
Habe hier im Forum jemanden gefunden, der ein ähnliches Problem hat wie ich: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr. Die dortigen Vorschläge haben aber leider nicht geholfen.

Porlbmestellung:
Hatte erst Eeebuntu Linux drauf (war wohl schon das erste Problem :roll: ). Da hatte ich gewisse Probleme mit dem Sound, also hab ichs neu installiert. Sound ging wieder, nur ging nun kein WLan. Auch nicht nach Re-Install, und auch nicht, nachdem ich Debian nach dieser Anleitung installiert habe.

Das Tray-Icon vom Network Manager zeigt das "Verbinden"-Symbol an, ungefähr 30-40 Sekunden lang. Danach wird das "Keine Verbindung"-Icon angezeigt. Das passiert immer, wenn ich das Verbinden versuche. Am falschen Passwort kanns nicht liegen. Habe es schon versucht, ein anderes Passwort zu nutzen (Groß-/Kleinschreibung anders, etc) - da bekomme ich aber die Meldung, dass der Key falsch ist. Also scheint wenigstens der zu stimmen.

Interessanterweise bekomme ich eine Verbindung über eth0 bei der Installation (nicht über WLan). Nach der Installation hab ich dann nichtmal über eth0 eine Verbindung zum Router.

Hab mal paar Informationen aus dem Terminal zusammengefasst und genopasted.
Kernel: 2.6.32-3-686.

Alles, was hier steht, hab ich schon ausprobiert, und Google hab ich auch schon drölfzig mal durchforstet. nix :(

Brauche wirklich dringend Hilfe. Ein Netbook ohne Net ist ja nix weiter oO
Danke im Voraus. :hail:

Grüße
Zuletzt geändert von drschaf am 22.04.2010 09:33:50, insgesamt 2-mal geändert.
/(bb|[^b]{2})/ - (Shakespeare)

Näheres zum Profilbild hier

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von GRed » 21.04.2010 14:27:15

1 Was hast du den grad für ein System drauf Ubuntu oder Debian?
2 Welchen Kernel benutzt du?

Deinem Log nach, hast du den ath9 W-Lan, der funktioniert eigentlich ganz gut, allerdings ab den gewissen kernel versionen und wenn du den backport Kernel benutzt, dann brauchst du noch das Paket firmware-linux.

Ausserdem versuch ma in deinem Router, die Verschlüsselung des W-Lans abzuschalten und guck ma obs geht.
Zuletzt geändert von GRed am 21.04.2010 14:45:50, insgesamt 1-mal geändert.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von debianoli » 21.04.2010 14:31:51

Was sagt ifconfig?

Du kannst dein Netzwerk auch über die Konfig-Datei /etc/network/interfaces einrichten. Wahrscheinlich haat bei dir der network-Manager Probleme
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
drschaf
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2008 15:10:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von drschaf » 21.04.2010 15:31:40

Danke für die schnellen Antworten :)
GRed hat geschrieben:1 Was hast du den grad für ein System drauf Ubuntu oder Debian?
Debian. Nie wieder Ubuntu :|
GRed hat geschrieben:2 Welchen Kernel benutzt du?
Sorry, vergessen mit anzugeben.
Kernel 2.6.32-3-636
Ausserdem versuch ma in deinem Router, die Verschlüsselung des W-Lans abzuschalten und guck ma obs geht.
Hm, obs daran liegt? Vor dem Re-Install gings ja, und beim Bruder (ja, ok, Macbook...) gehts auch.

Den ifconfig-Output hab ich mal mit in das Nopaste eingefügt.
Siehe hier.

Grüße und thx :)
/(bb|[^b]{2})/ - (Shakespeare)

Näheres zum Profilbild hier

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von GRed » 21.04.2010 15:40:48

Versuch ma den Ordner wireless in

/home/schaf/.gconf/system/networking/

zu löschen.

Dann in der Konsole als root:
/etc/init.d/gdm restart
und versuch dich wieder in dein Neztwerk einzuloggen. Sag noch bescheid obs ohne Verschlüsselung geht.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

Benutzeravatar
drschaf
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2008 15:10:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von drschaf » 21.04.2010 16:26:01

Einen Ordner "wireless" gab es nicht, aber es gab einen Ordner "/home/schaf/.gconf/system/networking/connections/1/802-11-wireless/" sowie "/home/schaf/.gconf/system/networking/connections/1/802-11-wireless-security/" und dasselbe nochmal mit "connections/2/...". Habe beide "/connections/(1|2)/802-11-wireless/" gelöscht, kein Erfolg.

Ohne Verschlüsselung: Eher ungünstig. Mein Netbook hängt am Router vom Vater, ich denke nicht, dass er die Verschlüsselung ohne weiteres rausnehmen wird. Über eth0 funktionierts normalerweise ohne Key, also unverschlüsselt. Wäre so schon zu auffällig, wenn einer in unsere vier Drähte einbrechen würde :mrgreen:

Allerdings funktioniert es über eth0 ja auch nicht - gleiches Problem da, und da ists ja nicht verschlüsselt.

Grüße
/(bb|[^b]{2})/ - (Shakespeare)

Näheres zum Profilbild hier

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von GRed » 21.04.2010 16:37:07

du benutzt aber Network-manager oder?
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

Benutzeravatar
drschaf
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2008 15:10:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von drschaf » 21.04.2010 17:07:48

Jup. Ist definitiv der NM
/(bb|[^b]{2})/ - (Shakespeare)

Näheres zum Profilbild hier

Benutzeravatar
maeru
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2009 19:15:07

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von maeru » 21.04.2010 17:23:29

drschaf,

wie sieht Deine /etc/NetworkManager/nm-system-settings.conf aus?
Da muss irgendwo dieser Abschnitt zu finden sein:

Code: Alles auswählen

[ifupdown]
managed=true
Versuch Dein ganzes Procedere nochmal, wenn "managed" entweder auf "true" oder auf "false" steht (Je nachdem, was es bei Dir NICHT ist).

Außerdem muss für verschlüsseltes WLAN mit WPA2/PSK das Paket Debianwpasupplicant installiert sein. Der NetworkManager verwaltet übrigens nur Netzwerkgeräte, die noch nicht über die Konfigurationsdatei /etc/network/interfaces bereits manuell eingerichtet wurden.

Eine korrekte /etc/network/interfaces sieht ungefähr so aus (Quelle: ubuntuusers.de)

Code: Alles auswählen

## Loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback

## LAN interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp

## WLAN interface
auto ath0
iface ath0 inet dhcp
   wpa-driver wext
   wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
Nachdem irgendwelche Änderungen angewendet wurden starte die Netzwerkdienste neu mit

Code: Alles auswählen

# /etc/init.d/networking restart && /etc/init.d/network-manager restart
Gruß,
maeru

Benutzeravatar
drschaf
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2008 15:10:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von drschaf » 21.04.2010 18:23:51

Ah, nun ist sogar was passiert, aber immernoch nix positives :(
maeru hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[ifupdown]
managed=true
Versuch Dein ganzes Procedere nochmal, wenn "managed" entweder auf "true" oder auf "false" steht (Je nachdem, was es bei Dir NICHT ist).
War auf "false", und habs auf "true" gesetzt. Hab nochmal compat-wireless compiliert, mit dem ath9k driver. Hatte ich zwar schon, aber weiß nicht, ob sich großartig was durch diese "managed"-Option vom NM geändert hat. Also clean und neucompilen :D
maeru hat geschrieben: Außerdem muss für verschlüsseltes WLAN mit WPA2/PSK das Paket Debianwpasupplicant installiert sein.
wpasupplicant ist installiert (war Bestandteil von "wlan-tools" oder so).
maeru hat geschrieben: Eine korrekte /etc/network/interfaces sieht ungefähr so aus (Quelle: ubuntuusers.de)

Code: Alles auswählen

## Loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback

## LAN interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp

## WLAN interface
auto ath0
iface ath0 inet dhcp
   wpa-driver wext
   wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
Meine sah ziemlich leer aus. ath0 wurde nicht gefunden, habe mal wlan0 draus gemacht, dann wurde das device erstmal gefunden
Ich musste die example-wpa_supplicant.conf aus den docs kopieren. Gab noch keine.

Ansonsten.. Habe nun noch paar mehr Outputs vom Restart der beiden Services. Siehe hier. Auffällig ist für mich da die Zeile 29: "wpa_supplicant: /sbin/wpa_supplicant daemon failed to start"

Danke aber erstmal soweit. Nun habe ich paar mehr Meldungen, nach den ich googlen kann :D

Grüße
/(bb|[^b]{2})/ - (Shakespeare)

Näheres zum Profilbild hier

Benutzeravatar
maeru
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2009 19:15:07

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von maeru » 22.04.2010 01:31:49

drschaf,

Mooooment: http://nopaste.info/4cb60f1e5b.html

Code: Alles auswählen

27. No DHCPOFFERS received.
46. No DHCPOFFERS received. 

Das sieht nicht so gut aus. Das sagt mir nämlich, dass es kein DHCP gibt und die IP-Adressen statisch vergeben werden.
Du solltest mal versuchen, herauszufinden, welche IP der Router Dir gibt und Deine entsprechend anpassen. Zum Beispiel so:

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.97
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
Allerdings ist es nicht besonders sinvoll zu Hause statische IP-Adressen zu verwenden. Steig auf DHCP um. Das erspart Dir vieles an Konfiguration.

Gruß,
maeru

Benutzeravatar
drschaf
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2008 15:10:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: [wlan] Keine Verbindung - ratlos :(

Beitrag von drschaf » 22.04.2010 09:24:23

/edit: Tatsächlich - DHCP scheint deaktiviert zu sein. Dass es unter eeebuntu lange Zeit ging, lag wohl daran, dass ich die .gconf immer übernommen hab. *Kopf->Tisch*

Habs nun statisch konfiguriert, und es funktioniert. Peinlich :oops: . Besten Dank, mein Eee ist gerettet :D
/(bb|[^b]{2})/ - (Shakespeare)

Näheres zum Profilbild hier

Antworten