Kommunikation zwischen Linux-Windows Rechnern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Kommunikation zwischen Linux-Windows Rechnern

Beitrag von bobthebear » 21.04.2010 14:10:31

Hallo Leute,

ich habe mit NetPerf mal meinen Netzwerkdurchsatz gemessen. Erst mit zwei Linuxrechnern und dann mit zwei Windows Rechnern und dann mit Linux zu Windows.

Das Ergebnis war recht überraschend. Linux zu Linux ist am schnellsten gewesen. Windows zu Windows war 90% davon und Linux zu Windows war weit dahinter mit ca. 60% von Linux zu Linux.

Die Paket- und Puffergrößen habe ich variiert und es ergaben sich dadurch keine großen Abweichungen.

Wie ist das zu erklären, also die Kommunikation zwischen Win zu Linux?

Gruß,
Bob

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Kommunikation zwischen Linux-Windows Rechnern

Beitrag von clue » 30.04.2010 16:29:01

bobthebear hat geschrieben:Hallo Leute,

Wie ist das zu erklären, also die Kommunikation zwischen Win zu Linux?

Gruß,
Bob
Liegt wohl am Protokoll. In diesem Fall SAMBA. NFS4 soll ja wirklich am schnellsten sein. Aber wenn Du in hetero-Umgebungen bist, musste ja eh SAMBA nehmen, dann können Win/Lin/Mac/Unix/Solaris/*BDS alle miteinander sprechen.
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Re: Kommunikation zwischen Linux-Windows Rechnern

Beitrag von bobthebear » 30.04.2010 18:14:18

Oh sorry, da fehlte noch die Information, dass es sich um ein Menchmark mittels Netperf handelt.

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Kommunikation zwischen Linux-Windows Rechnern

Beitrag von clue » 30.04.2010 18:36:16

bobthebear hat geschrieben:Oh sorry, da fehlte noch die Information, dass es sich um ein Menchmark mittels Netperf handelt.
Ne, stand schon in Deinem Eingangsbeitrag :)!
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Antworten