habe im Moment noch Probleme mit IPTABLES möchte zwei IP-Netzwerke mit den Adressen:
192.168.1.0/24
192.168.3.0/24
verbinden. Dabei soll im 192.168.3.0/24 (3.0er) Netz ein Server mit Diensten stehen, z.B. ein Apache Web-Server auf den die Rechner aus dem 192.168.1.0/24(1.0er) Netz auch Zugriff haben sollen. Momentan komme ich nur aus dem 3.0er nach draußen und kann auf die 1.0er Rechner zugreifen und auch die Internetverbindung mitnutzen, aber umgekehrt kann ich z.B. keine SSH-Verbindung vom 1.0er Netz zum 3.0er-Netz aufbauen. Hier mal mein aktuelles Skript: Oder kann man das auch ohne IPTABLES lösen?
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
#
# Sa 17. Apr 18:49:59 CEST 2010
# Variablen
IPTABLES="/sbin/iptables"
EXTERN_IP="192.168.1.11"
EXTDEV="eth1"
INTDEV="eth0"
# Rechner außerhalb 3.0 Netz
mobil="192.168.1.13"
# 1.0 Netz-Rechner
traeger="192.168.3.1"
CallServer="192.168.3.12"
mobil_DS="192.168.3.13"
thor="192.168.3.10"
# Paket Weiterleitung aktivieren
echo 1 >> /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
# aufraeumen von evt. vorhandenen alten Regeln
$IPTABLES -F
$IPTABLES -t nat -F
$IPTABLES -X
# Maskiere Pakete fuer Weiterleitung nach aussen.
$IPTABLES -t nat -A POSTROUTING -o $EXTDEV -j MASQUERADE
# Maskiere Pakete fuer Weiterleitung nach innen.
$IPTABLES -t nat -A POSTROUTING -o $INTDEV -j MASQUERADE
# erlaube Zugriff von aussen auf Rechner
$IPTABLES -A FORWARD -i $EXTDEV -o $INTDEV -j ACCEPT
$IPTABLES -A INPUT -i $EXTDEV -j ACCEPT
$IPTABLES -A OUTPUT -o $EXTDEV -j ACCEPT