wlan0 wird nicht mehr erkannt/angezeigt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Xpl0iT
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2009 20:11:28

wlan0 wird nicht mehr erkannt/angezeigt

Beitrag von Xpl0iT » 20.04.2010 00:43:44

Hallo,

ich habe mir gestern meinen Wlan Adapter "Siemens Gigaset USB Adapter" für mein Debian installiert. (Grundinstallation ohne X)
Da Siemens keine Treiber zu verfügung stellt habe ich das ganze über ndiswrapper gelöst.

Nach der Installation wird der Adapter erkannt und von ndiswrapper auch angezeigt.

Code: Alles auswählen

debian:~# ndiswrapper -l
net5523 : driver installed
        device (129B:160C) present
mit lsusb wird der Adapter ebenfalls angezeigt.

Code: Alles auswählen

debian:~# lsusb
Bus 002 Device 005: ID 129b:160c CyberTAN Technology
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
debian:~#
Wenn ich mir nun wlan verbindungen mit iwconfig anzeigen lassen möchte, sehe ich meinen Adapter nicht.

Bei der Installation bin ich nach dieser Anleitung gegangen http://wiki.debian.org/NdisWrapper.
Hatte gerstern auch alles prima Funktioniert. Da ich aber keine Zeit mehr hatte wollte ich die Konfigruation heute fortsetzen.
Gesten war mein Adapter noch unter iwconfig zu sehen.

Was ist denn da schief gelaufen? und noch wichtiger, wie kann ich das Problemchen denn lösen?


gruß
Xpl0iT
Lenny!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: wlan0 wird nicht mehr erkannt/angezeigt

Beitrag von mistersixt » 20.04.2010 07:11:44

Ist denn auch das Kernel-Modul "ndiswrapper" geladen (mach doch mal evtl. "modprobe ndiswrapper"), das "ndiswrapper -l" zeigt nur an, dass der Windows-NDIS-Treiber dem ndiswrapper "bekannt" ist.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Xpl0iT
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2009 20:11:28

Re: wlan0 wird nicht mehr erkannt/angezeigt

Beitrag von Xpl0iT » 20.04.2010 18:28:05

Also ich hab nun folgendes gemacht.
1) lsmod -> ndiswrapper ist geladen
nichts desto trotz mal
2) modprobe ndiswrapper
ausgeführt.
3) iwconfig tada... wlan0 ist drinnen.

Vermutlich wurde wlan0 bereits vor Schritt 2 erkannt, weiß es aber nicht da ich nicht reingeschaut hatte.
Fand das Ganze etwas merkwürdig und hab mal einen Neustart gemacht. Nach dem Neustart geht es weiterhin
nicht.

mod wird definitiv beim Neustart geladen


gruß x

€: Wenn nach dem Neustart modprobe ndiswrapper ausgeführt wird taucht unter ifconfig ein gerät mit der bezeichnung ng auf.
Dieser wird aber nicht unter iwconfig aufgelistet
Lenny!

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wlan0 wird nicht mehr erkannt/angezeigt

Beitrag von debianoli » 20.04.2010 19:16:51

Manchmal ist das Verhalten von ndiswrapper nicht ganz logisch... ich hatte das auch mal.

Schreib doch einfach noch ein zusätzliches

Code: Alles auswählen

modprobe ndiswrapper
in die rc.local. Vielleicht braucht der ndiswrapper ja einen Weckruf...
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Xpl0iT
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2009 20:11:28

Re: wlan0 wird nicht mehr erkannt/angezeigt

Beitrag von Xpl0iT » 20.04.2010 21:04:12

nein, das hat nichts gebracht.

Mir ist aber was seltsames aufgefallen.
Das Gerät funktioniert dann immer wenn ich den Adapter während des Bootvorgangs einstecke, also sobalt
die Meldung "booting the kernel, please wait" erscheint.

Nach einem Neustart oder das Starten wenn der Adapter von Anfang an angestekt ist wird wlan0 nicht erkannt.

Der PC wird aber bei bedarf idr. per WOL gestartet und per SSH heruntergefahren. Ist also keiner da der im
richtigen Moment einstecken könnte.


gruß
Xpl0iT
Lenny!

Antworten