Code: Alles auswählen
user@RechnerA:/dtn/musik/extra$ scp user2@RechnerB:~/esel/fertig/*
???
Ich bekommen _keine_ fehlermeldung!
Code: Alles auswählen
user@RechnerA:/dtn/musik/extra$ sftp user2@RechnerB:esel/fertig/*
Code: Alles auswählen
user@RechnerA:/dtn/musik/extra$ scp user2@RechnerB:~/esel/fertig/*
Code: Alles auswählen
user@RechnerA:/dtn/musik/extra$ sftp user2@RechnerB:esel/fertig/*
Was ist das für eine scp-Version?michaa7 hat geschrieben:Ich bekommen _keine_ fehlermeldung!
Code: Alles auswählen
user@RechnerA:/dtn/musik/extra$ scp -r user2@RechnerB:~/esel/fertig/* .
Wie finde ich heraus, zu welchem paket scp gehört?
Wie finde ich die version eines programms heraus?
Code: Alles auswählen
which scp
/usr/bin/scp
Code: Alles auswählen
dpkg -S /usr/bin/scp
openssh-client: /usr/bin/scp
Code: Alles auswählen
dpkg -l |fgrep openssh-client
ii openssh-client 1:5.1p1-5
Code: Alles auswählen
apt-cache show openssh-client
....
Code: Alles auswählen
dpkg -L openssh-client
...
Ja, scp nimmt immer source und destination. Ich vermute was bei dir nicht funktioniert ist das du du kein ssh-agent forwarding enabled hast.michaa7 hat geschrieben: Für was der punkt steht ist klar, aber nicht warum er sein muß. Muß ich mal ausprobieren, aber bist du sicher das das so stimmt?
Von RechnerB die Dateien des user2 unter ~/esel/fertig/* in das aktuelle Verzeichnis (/dtn/musik/extra/) des Rechners, auf dem du gerade arbeitest (RechnerA).michaa7 hat geschrieben:Nur von wo nach wo wird in deinem beispiel kopiert?
scp erwartet eigentlich die Angabe von Quelle und Ziel.michaa7 hat geschrieben:Für was der punkt steht ist klar, aber nicht warum er sein muß.