Samba langsam nach Testkonfiguration

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
eroj
Beiträge: 199
Registriert: 12.08.2007 22:09:45

Samba langsam nach Testkonfiguration

Beitrag von eroj » 15.04.2010 21:08:45

Halo zusammen,

ich habe da mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt.

Nachdem ich meinen Linuxserver zu Testzwecken mit auf die Arbeit nahm und dort die MTU verändern musste, läuft die Datenübertragung nicht mehr so schnell wie vorher. Das ganze obwohl ich meiner Meinung nach alle Einstellungen rückgängig gemacht habe.

Die MTU der eth0 steht auf dem Debian Lenny Server auf 1500.
Folgende Samba Version ist installiert 2:3.5-41, zumindestens lt. aptitute

Der Server hat eine Standard S-ATA Festplatte mit 7.200rmps und eine On-Board PCI-E Netzwerkkarte.
Der Client PC (Win 7 32Bit Professional), von dem die Testwerte aus vor der Umstellung gemessen wurde hat eine 10.000 rpm Festplatte und eine Intel Pro GT 1000.

Win 7 Einstellung:
MTU Medienerkennungsstatus Bytes eingehend Bytes ausgehend Schnittstelle
------ --------------- --------- --------- -------------
4294967295 1 0 18979 Loopback Pseudo-Interface 1
1500 1 11589981236 8089515161 LAN-Verbindung 4

Die Werte lagen vorher bei 70-80MB/Sek.
Nun fangen sie in diesem Bereich an fallen aber konstant auf ca. 54MB/Sek herunter.

Der Switch dazwischen ist ein HP ProCurve 1810G - 8 GE. Die Verkabelung untereinander ist Cat 6 SSTP.

Bin dankbar für alle Vorschläge.

Gruß,
eroj
Zuletzt geändert von eroj am 15.04.2010 21:27:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
eroj
Beiträge: 199
Registriert: 12.08.2007 22:09:45

Re: Samba langsam nach Testkonfiguration

Beitrag von eroj » 15.04.2010 21:27:24

Noch einmal Testwerte mit netio. Ich weiß das diese zu Beginn des Kaufs des Pro Curves allesamt zwischen 90-100MB/Sek waren.

Aktuelle Einstellung: Windows MTU 1500, Debian MTU 1500. HP Pro Curve Jumbo Frames aktiviert.

Win 7 Server, using TCP:
TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 68053 KByte/s Tx, 65154 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 68468 KByte/s Tx, 75710 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 68532 KByte/s Tx, 83402 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 68744 KByte/s Tx, 81300 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 68978 KByte/s Tx, 82237 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 69309 KByte/s Tx, 82748 KByte/s Rx.
Done.

Win 7 Server, using UDP:
UDP connection established.
Packet size 1k bytes: 65805 KByte/s (0%) Tx, 63800 KByte/s (0%) Rx.
Packet size 2k bytes: 56065 KByte/s (12%) Tx, 8217 KByte/s (0%) Rx.
Packet size 4k bytes: 82395 KByte/s (11%) Tx, 16432 KByte/s (0%) Rx.
Packet size 8k bytes: 106613 KByte/s (0%) Tx, 32849 KByte/s (0%) Rx.
Packet size 16k bytes: 107346 KByte/s (0%) Tx, 65357 KByte/s (0%) Rx.
Packet size 32k bytes: 48505 KByte/s (55%) Tx, 65741 KByte/s (0%) Rx.
Done.


Debian Server, using TCP:
TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 53297 KByte/s Tx, 77240 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 75993 KByte/s Tx, 77037 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 83871 KByte/s Tx, 77746 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 82180 KByte/s Tx, 77865 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 81519 KByte/s Tx, 79584 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 82941 KByte/s Tx, 81168 KByte/s Rx.
Done.

Debian Server, using UDP:
UDP connection established.
Packet size 1k bytes: 57553 KByte/s (0%) Tx, 74102 KByte/s (1%) Rx.
Packet size 2k bytes: 8158 KByte/s (0%) Tx, 57963 KByte/s (6%) Rx.
Packet size 4k bytes: 16442 KByte/s (0%) Tx, 91750 KByte/s (8%) Rx.
Packet size 8k bytes: 32866 KByte/s (0%) Tx, 107524 KByte/s (0%) Rx.
Packet size 16k bytes: 64263 KByte/s (0%) Tx, 108035 KByte/s (0%) Rx.
Packet size 32k bytes: 65715 KByte/s (0%) Tx, 108272 KByte/s (0%) Rx.
Done.

Benutzeravatar
eroj
Beiträge: 199
Registriert: 12.08.2007 22:09:45

Re: Samba langsam nach Testkonfiguration

Beitrag von eroj » 19.04.2010 10:48:16

Mal ne andere Frage:

Ich habe noch eine Gigabit Karte bei mir rumfliegen. Die momentan verwendete im Debian Lenny Server ist eine Gigabit Karte die OnBoard über PCIe angeschlossen ist. Diese erzielte leicht bessere Testergebnisse.
Würde es was bringen wenn ich die PCI Karte anschließe und ein Teaming für die beiden Karten konfiguriere?

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Re: Samba langsam nach Testkonfiguration

Beitrag von Mictlan » 19.04.2010 11:35:25

PCI wird dich ausbremsen, da PCI generell nur gute 100 MB/s über den BUS scafft

Antworten