(gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

(gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von babbabaus » 31.03.2010 21:31:28

Hallo zusammen,

ich habe mir als neuen Multifunktions-Drucker einen HP Officejet J4580 All-in-one ausgeguckt - bin kurz vor der Kaufentscheidung.

Ich bin zum einen HP-Fan, zum anderen hatte ich mit älteren HP-Multifunktions-Druckern sehr gute Erfahrungen mit der Anbindung unter Debian und Ubuntu.

Kann jemand was zu diesem Gerät sagen?

:-)
Zuletzt geändert von babbabaus am 06.04.2010 20:34:18, insgesamt 1-mal geändert.

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von lemak » 01.04.2010 23:49:25

Hallo,

k.A. ob du diese Seite schon kennst: http://hplipopensource.com; aber sicher als HP-Fan. Zur Druck-Qualität kann ich dir nichts sagen ...
Minimum HPLIP version 2.8.6
Support level Full (See note11.)
Paket in Lenny: hplip (2.8.6.b-4)
Paket in Squeeze (testing): hplip (3.10.2-1)

Einige Sachen sind aber nicht verfügbar k.A. ob es generell an der HW liegt, aber schau halt selbst ;)

MfG i

PS: Ich habe das jetzt nur von der Seite abgeschrieben und besitze diesen Drucker nicht. Weiss aber auch nicht, was genau du wissen willst :)
Zuletzt geändert von lemak am 14.04.2010 15:11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von babbabaus » 02.04.2010 10:46:52

Ahoi,

vielen Dank für Deine Antwort :-)

Ich hatte in der Zwischenzeit die Gelegenheit, den Drucker mit einer Ubuntu 9.10 zu testen - funktioniert sehr gut!

Ich habe mir daraufhin den Drucker bestellt :-)

Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von babbabaus » 06.04.2010 20:33:50

Hallo,

der Drucker ist heute angekommen - ausgepackt, angeschlossen und wurde sofort erkannt. Drucken und Scannen funktioniert einwandfrei.

System: Debian squeeze (testing) mit GNOME 2.28.

:D

Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: (gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von babbabaus » 14.04.2010 09:31:51

Nachtrag:

der Drucker funktioniert NICHT unter Lenny (leider :roll: )

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: (gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von lemak » 14.04.2010 14:37:25

babbabaus hat geschrieben:der Drucker funktioniert NICHT unter Lenny (leider :roll: )
Schau mal hier :arrow: http://packages.debian.org/lenny-backports/hplip

Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: (gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von babbabaus » 14.04.2010 20:58:16

Hallo i,

vielen Dank für den Hinweis.

Ich habe die Pakete von backports.org installiert - aber nach wie vor werden leider weder Drucker noch Scanner erkannt ...

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: (gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von lemak » 14.04.2010 22:13:09

hm, hast du mal /usr/bin/hp-setup (als root) versucht oder http://packages.debian.org/lenny-backports/hplip-cups installiert?

Code: Alles auswählen

/usr/bin/hp-probe --bus=usb
Sollte den Drucker erkennen. Wenn nicht, dann weiss ich auch nicht weiter :roll:

Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: (gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von babbabaus » 15.04.2010 08:30:43

Hi i,
i hat geschrieben:hm, hast du mal /usr/bin/hp-setup (als root)
Nein, das habe ich nicht probiert - aber dieses Paket hier hatte ich auch installiert:
i hat geschrieben:versucht oder http://packages.debian.org/lenny-backports/hplip-cups installiert?

Beim Versuch, den Drucker über das CUPS Webinterface oder über KDEPrint-Einrichtung einzurichten, wurde der notwendige Treiber nicht angeboten. Bei Auswahl diverser Treiber "ähnlicher" Officejet-Modelle reagierte der Drucker nicht ...

i hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

/usr/bin/hp-probe --bus=usb
Sollte den Drucker erkennen. Wenn nicht, dann weiss ich auch nicht weiter :roll:
Ich hatte versucht, den Scanner via kooka und xsane anzusprechen - beide Male wurde nur meine Webcam erkannt :roll:

Trotzdem Danke :-)

Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: (gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von babbabaus » 16.04.2010 21:35:35

OK, bin zurück bei einer neu installierten testing (squeeze) mit GNOME - Drucker und Scanner funktionieren hier einwandfrei :-)

Benutzeravatar
babbabaus
Beiträge: 208
Registriert: 03.08.2005 15:01:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: (gelöst) Multifunktions-Drucker: HP Officejet J4580

Beitrag von babbabaus » 11.05.2010 21:58:53

Hallo,

ich habe nicht aufgegeben und weiter probiert - und es ist leichter als gedacht :oops:

Um als normaler Benutzer Zugriff auf den Scanner zu haben, muss man Mitglied der Gruppe scanner sein. Und als Druckertreiber habe ich den Officejet J4500 verwendet.

Warum bin ich da nicht vorher drauf gekommen? :roll:

Drucken und Scannen funkioniert damit einwandfrei unter Debian Lenny mit KDE 3.5.10.

Viele Grüsse :-)

Antworten