![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Aufgrund meiner guten Erfahrungen im Serverbereich woltle ich mal Debian auch Zuhause auf meinem Laptop einsetzen.
Alles fertig installiert (dachte ich^^) -> erstes Problem taucht auf: das Wlan will konfiguriert werden.
Mit dem standart Gnome Network Manager kam ich nicht zurecht und installierte mir kurzerhand WICD.
Damit konnte ich dann auch eine Verbindung zu meinem WPA-PSK verschlüsseltem Netzwerk herstellen.
Das funktionierte jedoch nur ganz kurz mit vielen reconnects und Verbindungsabbrüchen.
Nun bekomem ich Datenraten von 1mbit/s angezeigt sowie eine IP: 10.43.42.1.
Internet klappt natürlich auch nicht mehr (geschweige denn Lan).
Gateway ist in der theorie 192.168.2.1 (Speedport W503V).
Statische Einstellung brachte keinen Erfolg.
Debian Squeeze
Kernel: 2.6.32-3-amd64
pci-code von meinem wlan controller: 8086:4232
lsmod:
iwlagn und sky2 sind geladen (wlan + kabel)
Bitte helft mir
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Unter Vista habe ich btw. volle 300Mbit/s Datenrate brutto.
Signalstärke wird unter Vista sowie unter Debian mit knapp 100% angegeben.
Befinde mich ca. 4m vom Router entfernt. Sendekraft ist auf maximal eingestellt.
Edit: ohne verschlüsselung stimmt zumindest wieder die ip (192.168.2.x), aber Datenrate ist immernoch auf 1-2 mbit/s und es klappt nix.
mfg
Timmey92