Virtuelles eth0:1 startet nicht automatisch

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Virtuelles eth0:1 startet nicht automatisch

Beitrag von debianoli » 13.04.2010 11:47:05

Hallo!

Ich habe eine virtuelle Schnittstelle eth0:1 in die /etc/network/interfaces eingetragen, aber sie wird beim hochfahren nicht gestartet. Das geht nur manuell durch ifup eth0:1

Was mache ich da falsch? Stimmt meine /etc/network/interfaces nicht oder gehört da noch wo anders ein Eintrag hin?

grüße

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.1.66
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1
        # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
        dns-nameservers 192.168.1.1
        dns-search piccard

allow-hotplug eth0:1
iface eth0:1 inet static
address 192.168.1.67
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
dns-nameservers 192.168.1.1
auto eth0:1
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Virtuelles eth0:1 startet nicht automatisch

Beitrag von mistersixt » 13.04.2010 14:19:21

Generell sollte man eher nicht zwei IP-Adressen aus einem Adressraum auf einem Rechner konfigurieren (hier beide aus 192.168.1.0/24), woher soll der Rechner wissen, über welches Interface er ein Paket raussenden soll?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Virtuelles eth0:1 startet nicht automatisch

Beitrag von debianoli » 13.04.2010 14:23:10

OK, dann zickt er also deshalb rum. Ich wollte so nur über eine andere IP-Adresse eine Webseite auf dem Apache testen. Dann probier ich es mal mit einer anderen IP-Adresse.

Danke soweit!
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Virtuelles eth0:1 startet nicht automatisch

Beitrag von mistersixt » 13.04.2010 14:32:47

Obs daran liegt weiss ich jetzt nicht, ich würde evtl. noch das "allow-hotplug eth0:1" ausnehmen. Dann sollte es aber eigentlich funktionieren. Und schau halt mal in /var/log/syslog oder /var/log/dmesg ... da sollte man auch Informationen dazu finden.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Virtuelles eth0:1 startet nicht automatisch

Beitrag von debianoli » 13.04.2010 15:12:32

mistersixt hat geschrieben:Obs daran liegt weiss ich jetzt nicht, ich würde evtl. noch das "allow-hotplug eth0:1" ausnehmen. Dann sollte es aber eigentlich funktionieren.
OK, wenn ich das rausnehmen, dann fährt der Server hoch und beide Interfaces kann ich von außen anpingen. Allerdings führt ein /etc/init.d/networking restart bei diesem rechner zum Absturz der Netzwerkverbindung.

Wie müsste ich das virtuelle eth0:1 konfigurieren, um es aus dem lokalen Netzwerk erreichen zu können? Wenn ich es als 192.168.2.67 setze, dann kann ich es aus dem Netzwerk vom Rechner mit der IP 192.168.1.65 nicht anpingen.

Das virtuelle eth0:1 brauche ich nur, um eine zweite Webseite auf dem Apache zu haben (ist ein Testrechner im lokalen Netz)
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Virtuelles eth0:1 startet nicht automatisch

Beitrag von mistersixt » 14.04.2010 07:19:59

Setze halt die IP-Adresse eines Deiner PCs auch auf 192.168.2.0/24, dann kannst Du eth0:1 mit der .2.67 erreichen.


Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten