ifconfig overruns

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ren22

ifconfig overruns

Beitrag von ren22 » 24.03.2010 23:27:44

hi

ich schon seit einer weile overruns unter ifconfig auf meinem server.
ich habe ein wenig probiert auch das standart system des hosters oder auch vom das rescue selbst, eben falls habe ich mir auch ein paar kernel selbst kompiliert und da zum laufen bekommen. selbst die aktuelle stable bringt mir overruns unter ifconfig.
Also wenn ich jetzt ehrlich bin fehlt mir ein wenig das latein um den fehler zu finden. Der hoster meinte es läge am Kernel aber wie gesagt ich habe nun wirklich nicht mehr wirklich die spur :D .

Code: Alles auswählen

cat /proc/cpuinfo
processor       : 0
vendor_id       : AuthenticAMD
cpu family      : 6
model           : 8
model name      : AMD Sempron(tm)   2600+
stepping        : 1
cpu MHz         : 1832.987
cache size      : 256 KB
fdiv_bug        : no
hlt_bug         : no
f00f_bug        : no
coma_bug        : no
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 1
wp              : yes
flags           : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mp mmxext 3dnowext 3dnow
bogomips        : 3665.97
clflush size    : 32
cache_alignment : 32
address sizes   : 34 bits physical, 32 bits virtual
power management: ts

Code: Alles auswählen

uname -a
Linux hostname 2.6.33.1-rt11 #2 PREEMPT RT Mon Mar 22 00:14:27 CET 2010 i686 GNU/Linux

Code: Alles auswählen

dmesg | grep eth
e100: eth0: e100_probe: addr 0xec201000, irq 16, MAC addr 00:00:00:00:00:00
e100: eth0 NIC Link is Up 100 Mbps Full Duplex

Code: Alles auswählen

ethtool -S eth0
NIC statistics:
     rx_packets: 9658764
     tx_packets: 9299
     rx_bytes: 590668400
     tx_bytes: 862482
     rx_errors: 0
     tx_errors: 0
     rx_dropped: 0
     tx_dropped: 0
     multicast: 0
     collisions: 0
     rx_length_errors: 0
     rx_over_errors: 9769
     rx_crc_errors: 0
     rx_frame_errors: 0
     rx_fifo_errors: 9769
     rx_missed_errors: 0
     tx_aborted_errors: 0
     tx_carrier_errors: 0
     tx_fifo_errors: 0
     tx_heartbeat_errors: 0
     tx_window_errors: 0
     tx_deferred: 0
     tx_single_collisions: 0
     tx_multi_collisions: 0
     tx_flow_control_pause: 0
     rx_flow_control_pause: 0
     rx_flow_control_unsupported: 0
     tx_tco_packets: 0
     rx_tco_packets: 0

Code: Alles auswählen

ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:00:00:00:00:00
          inet addr:123.123.123.123  Bcast:123.123.123.255  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:9699791 errors:0 dropped:0 overruns:9769 frame:9769
          TX packets:9785 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:593195861 (565.7 MiB)  TX bytes:893097 (872.1 KiB)

Code: Alles auswählen

uptime
 23:24:03 up 1 day,  1:40,  1 user,  load average: 0.00, 0.00, 0.00

Code: Alles auswählen

top
top - 23:24:13 up 1 day,  1:40,  1 user,  load average: 0.00, 0.00, 0.00
Tasks:  52 total,   1 running,  51 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
Cpu(s):  0.0%us,  0.0%sy,  0.0%ni, 99.9%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Mem:   1019380k total,   255876k used,   763504k free,   119508k buffers
Swap:  1004020k total,        0k used,  1004020k free,    53200k cached

Code: Alles auswählen

lsmod | grep e100
e100                   25686  0
mii                     3074  1 e100



hoffe das reicht oder sagt bitte bescheid falls noch eine ausgabe fehlt.
danke
Zuletzt geändert von Saxman am 28.03.2010 09:05:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: ifconfig overruns

Beitrag von feldmaus » 09.04.2010 12:51:51

Kannst Du dein Netzwerk ein bisschen mehr beschreiben? Ich nehme an Du hast DSL über pppoe. Und deine Packete sind zu groß. In /etc/ppp/peers/dsl-provider stehen deine Einstellungen zu deiner DSL-Verbindung dort kannst du die MTU (Maximum Transfer Unit) einstellen. Frag mal bei deinem Provider nach welche MTU Du einstellen sollst. Bei Arcor nutze ich 1492.

Grüße Markus

Antworten