Wlan Karte aktivieren
Wlan Karte aktivieren
Hallo Forum,
Ich habe eine Express-Card Wlankarte für mein Nooteboock. Die Läuft auch ohne Probleme wenn ich sie vor dem Einschalten reinstecke. Wie aktiviere ich sie wenn mein Noteboock schon läuft?
Das Kernelmodul lade ich per Hand mit: modprobe ath5k
Und nun?
Ich habe eine Express-Card Wlankarte für mein Nooteboock. Die Läuft auch ohne Probleme wenn ich sie vor dem Einschalten reinstecke. Wie aktiviere ich sie wenn mein Noteboock schon läuft?
Das Kernelmodul lade ich per Hand mit: modprobe ath5k
Und nun?
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Wlan Karte aktivieren
Wenn der Kernel den Treiber nicht automatisch lachlädt (was er aber eigentlich tun sollte), dann trag das Modul vielleicht einfach in /etc/modules ein - dann wird das Modul auf jeden Fall beim Booten geladen, ob Hardware dafür vorhanden oder nicht.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: Wlan Karte aktivieren
Ich hab mich vielleicht etwas zu ungenau ausgedrückt. Normalerweise wenn ich die Karte reinstecke und das kernel Modul lade dann muss doch das wlan0 da sein? Oder muss ich das erst anlegen?
Code: Alles auswählen
IBM-T43:~# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:10:c6:e2:ce:05
inet Adresse:192.168.2.111 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::210:c6ff:fee2:ce05/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:17 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:80 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:2838 (2.7 KiB) TX bytes:13525 (13.2 KiB)
Interrupt:16
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:44 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:44 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:2936 (2.8 KiB) TX bytes:2936 (2.8 KiB)
IBM-T43:~# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
irda0 no wireless extensions.
IBM-T43:~# modprobe ath5k
IBM-T43:~# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:10:c6:e2:ce:05
inet Adresse:192.168.2.111 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::210:c6ff:fee2:ce05/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:17 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:80 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:2838 (2.7 KiB) TX bytes:13525 (13.2 KiB)
Interrupt:16
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:44 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:44 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:2936 (2.8 KiB) TX bytes:2936 (2.8 KiB)
IBM-T43:~# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
irda0 no wireless extensions.
IBM-T43:~#
Re: Wlan Karte aktivieren
Poste mal lspci und lsmod bitte, eine genaue Bezeichnung der Karte wäre auch nett.
Re: Wlan Karte aktivieren
Jap die Karte wird nicht erkannt. Ich hab einen Doppelschacht in meinem Nooteboock 1x pcmcia und 1x expresscard. Die Karte ist eine Ubiquiti mit Atheros 5006 Chipsatz.
lspci und lsmod:
34501
lspci und lsmod:
34501
Zuletzt geändert von Danielx am 09.04.2010 18:52:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code nach NoPaste ausgelagert
Grund: Code nach NoPaste ausgelagert
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Wlan Karte aktivieren
Wenn die Karte noch "down" ist, dann wird sie Dir mit "ifconfig" nicht angezeigt, daher immer "ifconfig -a" machen. Und dann sollte das wlan0 Device immer automatisch erscheinen, wenn die Karte im Laptop steckt.
Mach doch mal als "root" ein "tail -f /var/log/syslog" und stecke dann die Karte in den Schacht, was siehst Du?
Gruss, mistersixt.
Mach doch mal als "root" ein "tail -f /var/log/syslog" und stecke dann die Karte in den Schacht, was siehst Du?
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: Wlan Karte aktivieren
Code: Alles auswählen
IBM-T43:~# tail -f /var/log/syslog
Apr 4 10:54:21 IBM-T43 avahi-daemon[2705]: Joining mDNS multicast group on interface eth0.IPv4 with address 192.168.2.111.
Apr 4 10:54:21 IBM-T43 avahi-daemon[2705]: New relevant interface eth0.IPv4 for mDNS.
Apr 4 10:54:21 IBM-T43 avahi-daemon[2705]: Registering new address record for 192.168.2.111 on eth0.IPv4.
Apr 4 10:54:22 IBM-T43 NetworkManager: <info> Activation (eth0) successful, device activated.
Apr 4 10:54:22 IBM-T43 NetworkManager: <info> Activation (eth0) Finish handler scheduled.
Apr 4 10:54:22 IBM-T43 NetworkManager: <info> Activation (eth0) Stage 5 of 5 (IP Configure Commit) complete.
Apr 4 10:54:23 IBM-T43 avahi-daemon[2705]: Joining mDNS multicast group on interface eth0.IPv6 with address fe80::210:c6ff:fee2:ce05.
Apr 4 10:54:23 IBM-T43 avahi-daemon[2705]: New relevant interface eth0.IPv6 for mDNS.
Apr 4 10:54:23 IBM-T43 avahi-daemon[2705]: Registering new address record for fe80::210:c6ff:fee2:ce05 on eth0.*.
Apr 4 10:54:32 IBM-T43 kernel: [ 52.864055] eth0: no IPv6 routers present
Apr 4 10:59:16 IBM-T43 anacron[3231]: Job `cron.daily' started
Apr 4 10:59:16 IBM-T43 anacron[3751]: Updated timestamp for job `cron.daily' to 2010-04-04
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Wlan Karte aktivieren
Da tut sich ja anscheinend gar nichts bezgl. wlan0, wenn Du die Karte reinsteckst. Seltsam. So aus der Ferne weiss ich im Moment nicht weiter .
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: Wlan Karte aktivieren
Leider besteht das Problem immer noch
Ja das ist die Karte.
Ja das ist die Karte.
Re: Wlan Karte aktivieren
http://snapshots.madwifi-project.org/ma ... -0.10.5.6/
Lad dir den aktuellesten runter, in dem tar ist ein readme drin, das genau befolgen. Ich hab mir das Datasheet eben mal angesehen, die gleiche Karte steckt im Rechner meiner Frau, da musste ich genauso erst Gewalt androhen, bevor die dann lief
Lad dir den aktuellesten runter, in dem tar ist ein readme drin, das genau befolgen. Ich hab mir das Datasheet eben mal angesehen, die gleiche Karte steckt im Rechner meiner Frau, da musste ich genauso erst Gewalt androhen, bevor die dann lief
Re: Wlan Karte aktivieren
Laufen tut sie ja. Nur nicht wenn ich sie nachdem booten reinschiebe. Das Gleiche Problem habe ich auch wenn ich meine UMTS-Karte reinstecke. Leider bringt es auch nichts wenn ich die Kernelmodule von Hand nachlade bzw in die /etc/modules schreibe.
Welches Programm oder Teil ist den dafür verantwortlich den Kernel zu sagen das neue Hardware gefunden wurde? Vielleicht liegt da ja der Fehler.Da tut sich ja anscheinend gar nichts bezgl. wlan0, wenn Du die Karte reinsteckst. Seltsam. So aus der Ferne weiss ich im Moment nicht weiter .
Gruss, mistersixt.