Hallo,
ich hab zu Hause einen kleinen Debian-Server und hab da auch einen Webserver installiert. Das ganze ist eigentlich nur für mich zu Hause.
Ich hab ein echtes Problem, dass bei einer Wordpress-Installation ständig die Rechte im Arsch sind. Ich hab so das Gefühl dass WP da selbst iwie was dreht.
Daher meine Frage, ob man es irgendwie realisieren kann, dass immer ein Log-Eintrag geschrieben wird, wenn von irgend einer Datei die Rechte verändert werden!
Vielen Dank für eure Hilfe (Ich hoffe das Forum passt einigermaßen...war mir da nich ganz sicher!)
Log-Eintrag wenn Rechte einer Datei verändert werden
Log-Eintrag wenn Rechte einer Datei verändert werden
Meine Spielwiese: http://blog.kanedo.net
Re: Log-Eintrag wenn Rechte einer Datei verändert werden
Sicher, ist aber ein ganz eigenstaendiges Thema und nennt sich file integrity und kommt aus der IT security Ecke. tiger, sxid, integrit, aide, etc. sind tools die hier zum Einsatz kommen.
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 09.11.2007 13:25:57
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Log-Eintrag wenn Rechte einer Datei verändert werden
Hi,
versuch mal das hierNicht ganz eine Log-Datei aber ein Monitor, hier für /home
Und schau dir mal die Pakete inotify-tools und iwatch mal an. man inotify Erklärt die Events ganz gut.
MfG i
versuch mal das hier
Code: Alles auswählen
inotifywait -e attrib -r -c -m /home/
Und schau dir mal die Pakete inotify-tools und iwatch mal an. man inotify Erklärt die Events ganz gut.
MfG i
Re: Log-Eintrag wenn Rechte einer Datei verändert werden
Hei Danke euch für eure Antwort!i hat geschrieben:Hi,
versuch mal das hierNicht ganz eine Log-Datei aber ein Monitor, hier für /homeCode: Alles auswählen
inotifywait -e attrib -r -c -m /home/
Und schau dir mal die Pakete inotify-tools und iwatch mal an. man inotify Erklärt die Events ganz gut.
MfG i
Also das mit inotifywait is schon gar nicht so schlecht. Allerdings habe ich noch nichts gefunden, wie ich den Benutzer noch mit ausgeben kann, der die Änderung vorgenommen hat!
Gibt es da eine Möglichkeit? Aber ist trotzdem erstmal sehr viel geholfen damit!
Meine Spielwiese: http://blog.kanedo.net