Grub findet USB Stick nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
b1onic
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2010 20:12:57

Grub findet USB Stick nicht

Beitrag von b1onic » 04.04.2010 20:24:18

Hallo zusammen,

erstmal zum Hintergrund: Ich möchte mir einen File-Server bauen, der von USB Stick bootet und auf ein SATA-RAID5 zugreift (3 Platten). Die Festplatten sind dabei
/dev/sda
/dev/sdb
/dev/sdc
und der der USB-Stick liegt an /dev/sdd.

Nun habe ich habe erfolgreich Debian in der Basis-Version auf einem 512 MB USB Stick installiert. War knapp aber hat gepasst. ;) Grub konnte ich auch im Boot-Record vom Stick installieren, allerdings sehe ich immer direkt die Grub-Shell, wenn ich von dem USB-Stick boote. Wenn ich dort dann "root (hd" eintippe und TAB drücke erscheint als Möglichkeit hd1, hd2, hd3, was den drei Festplatten entspricht. M.E. müsste der Stick dann theoretisch auf hd0 liegen (wegen Boot-Reihenfolge), allerdings sieht Grub den Stick scheinbar nicht.

Prinzipiell ist der Rechner schon in der Lage vom USB-Stick zu booten und der Stick ist auch bootbar. Vorher hatte ich genau mit dem Stick ein BIOS-Update gemacht, indem ich eine DOS-Bootdiskette draus gemacht habe. Bei dem Mainboard handelt es sich um ein MSI K8T Neo FIS2R (oder so ähnlich). Momentan habe ich als Workaround von einer der Platte den Kernel zu laden und das Booten dann vom Stick fortzusetzen. So komme ich wenigstens auf das System drauf.

Hat jemand eine Idee? Ich bin schon einige Tage dran alles mögliche auszuprobieren, aber alles ohne Erfolg. :( Was ich zum Thema gefunden habe (was leider auch nicht hilft): http://forum.ubuntuusers.de/topic/grub2 ... st-2378127

Danke vielmals!

EDIT:
Dachte mir, dass so ein paar Sys-Infos noch ganz hilfreich wären:
  • Stick ist mit einer Partition (ext3) erstellt
  • Inhalt von menu.lst (wie verstecke ich das Menü komplett...?)):

    Code: Alles auswählen

    default         0
    timeout         1
    
    title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-amd64
    root            (hd0,0)
    kernel          /vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sdd1 ro quiet vga=791
    initrd          /initrd.img-2.6.26-2-amd64
    
EDIT2:
Ich habe noch einen Workaround gefunden, indem ich mir eine Bootbare CD erstellt habe von der aus ich den Kernel starte. Das hatte vorher auf einem CD-RW nie funktioniert, aber nun habe ich mich durchgerungen eine neue CD-R zu "verschwenden". Jetzt kann ich wenigstens die Platten zu einem Raid 5 zusammen schließen...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub findet USB Stick nicht

Beitrag von KBDCALLS » 04.04.2010 23:53:51

Wird der Stick denn als Bootbar erkannt? Wenn du F11 drückst bekommst du ein Auswahlmenue, in dem du das Bootdrive auswählen kannst. Damit wird der USB Stick in der Bootreihenfolge nach vorne geholt. Erhält also die Hexadezimale Nummer 80. Der Stick wird dann auch zu /dev/sda . Dieser Problematik kannst du entgehen in dem du Grub und die Fstab auf UUIDs umstellts. Also von dem üblichen Schema mit sda usw. weggehst. So wie Grub bei dir eingerichtet ist wird zwar Grub selbst gefunden, hd0,0 stimmt , aber die Kernelzeile läuft gegen die Wand. Auch müssen alle Module die zum Booten vom USB Stick notwendig sind in der Initrd vorhanden sein. Wenn das nicht der Fall ist , gehts auch nicht.

PS: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

b1onic
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2010 20:12:57

Re: Grub findet USB Stick nicht

Beitrag von b1onic » 05.04.2010 19:07:15

Der Stick wird erkannt, ja. Wenn ich F11 drücke habe ich ihn im Auswahlmenü und ich kann auch Grub immerhin davon starten. Die Fstab auf UUIDs umstellen habe ich noch nicht probiert, weil ich hier bisher noch keine Ahnung von habe. ;)

So wie es aussieht findet grub noch nicht einmal die menu.lst um das Menü anzuzeigen. Stattdessen kommt sofort die Grub-Shell, in der ich auch nicht auf hd0 zugreifen kann. Von soher nehme ich an, dass er auch den Kernel gar nicht erst findet. Mit den entsprechenden Einstellungen (und dem selben Kernel) von einer bootbaren CD funktioniert es. Was mich auch wundert ist, dass ich ein Win98 DOS problemlos vom Stick booten kann.

Ich werde den Tipp mit den UUIDs mal ausprobieren, vielleicht bringt mich das weiter.

PS: Danke :)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub findet USB Stick nicht

Beitrag von rendegast » 05.04.2010 19:17:35

b1onic hat geschrieben:Wenn ich dort dann "root (hd" eintippe und TAB drücke erscheint als Möglichkeit hd1, hd2, hd3,
Mal mit "root (" und TAB versuchen?
Vielleicht wird der Stick ja als "fd" (um)interpretiert?

Eventuell auf syslinux als (1sten) Bootloader umstellen?
Wenn allerdings die grubshell gestartet wird werden ja auch die Dateien in (/boot)/grub/ (auf dem Stick) gefunden,
dann sollte auch der kernel gefunden werden.
Eine falsche Anweisung in der Kernelcommandline würde sich dann erst beim Starten des kernel bemerkbar machen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub findet USB Stick nicht

Beitrag von KBDCALLS » 06.04.2010 12:58:46

b1onic hat geschrieben:Der Stick wird erkannt, ja. Wenn ich F11 drücke habe ich ihn im Auswahlmenü und ich kann auch Grub immerhin davon starten. Die Fstab auf UUIDs umstellen habe ich noch nicht probiert, weil ich hier bisher noch keine Ahnung von habe. ;)

Wenn das funktioniert , mußt du im Bios die Bootreihenfolge umstellen. Mit <DEL> bzw. <Entf> kommst du ins Bios. Auf der zweiten Seite kannst du die Boot Reihenfolge (sequenz) umstellen. Die UUID hann man mit blkid ermitteln .

Code: Alles auswählen

blkid -s UUID
Das ergibt sich bei mir

Code: Alles auswählen

matthias@svetlana:~$ sudo blkid -s UUID
/dev/sda1: UUID="83972e92-2a66-4b67-8d93-dfeff62e5484"
/dev/sda5: UUID="e35d48ae-567e-4272-bfc2-dc04ac33863f"
/dev/sda6: UUID="70364c4b-2c40-4ab2-af2a-84a35132cfe2"
/dev/sda7: UUID="22612774-e765-471f-acf8-26754b68bb48"
/dev/sda8: UUID="4ba4968a-8053-4a5f-a49f-34bbc9601699"
/dev/sda9: UUID="d14afa9a-19e0-4012-a8b8-4525139f8eb4"
/dev/sda10: UUID="f8fedde3-0c0e-44b3-ae1d-1f989ea738af"
/dev/sda11: UUID="625caef0-34b3-49c5-ab8c-cdd22f563bb8"
/dev/sda12: UUID="08e0a003-7f3a-4426-92e5-bc268a7d3815"
/dev/sda13: UUID="4795519e-e708-4573-99b8-120ac84bf3ce"
/dev/sdb1: UUID="a17e38e3-a7dc-4cbf-a758-0c294efafc22"
/dev/sdb5: UUID="da9c27ae-5b91-46ec-9b35-8db73b36b295"
/dev/sdb6: UUID="171eba20-bb19-4b87-8629-bd5969dee165"
matthias@svetlana:~$
In der /boot/grub/menu.lst (Grub Legacy) sieht das so aus.

Code: Alles auswählen

# kopt=root=UUID=e35d48ae-567e-4272-bfc2-dc04ac33863f ro vga=0x315
Anschließend update-grub und du bist damit fertig.

Die /etc/fstab könnte so aussehen.

Code: Alles auswählen

  6 UUID="e35d48ae-567e-4272-bfc2-dc04ac33863f"     /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0           1
  7 # /dev/sda5       /       ext3    errors=remount-ro 0       1
  8
  9 UUID="83972e92-2a66-4b67-8d93-dfeff62e5484"     /boot           ext3    nodev,nosuid,noexec 0       2
 10 #/dev/sda1       /boot           ext3    nodev,nosuid,noexec 0       2
 11
usw.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten