[GELÖST] GRUB2 - Ändern des Timeouts schlägt fehl

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Nelson
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2008 10:40:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

[GELÖST] GRUB2 - Ändern des Timeouts schlägt fehl

Beitrag von Nelson » 05.04.2010 15:17:21

Hi,

ich habe Debian Squeeze installiert und möchte im GRUB2 den Timeout von 5 auf 15 Sekunden verlängern. Dazu ändere ich bisher in
/etc/grub.d/grub.cfg

Code: Alles auswählen

set timeout=5
nach

Code: Alles auswählen

set timeout=15
Zuvor muß ich für den root grub.cfg mit

Code: Alles auswählen

chmod u+w grub.cfg
schreibbar machen. Nach der Änderung oben führe ich
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
oder
update-grub
oder
update-grub2
aus, aber bei keinem dieser Befehle bleibt "set timeout=15" erhalten. Es wieder immer wieder "set timeout=5" rückgesetzt.

Wie läßt sich der Timeout dauerhaft unter GRUB2 einstellen?

Viele Grüße und besten Dank

Nelson
Zuletzt geändert von Nelson am 05.04.2010 15:24:38, insgesamt 1-mal geändert.
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: GRUB2 - Ändern des Timeouts schlägt fehl

Beitrag von nikaya » 05.04.2010 15:20:27

Die Änderung wird in /etc/default/grub vorgenommen.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
Nelson
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2008 10:40:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Re: GRUB2 - Ändern des Timeouts schlägt fehl

Beitrag von Nelson » 05.04.2010 15:25:28

Na dann!
nikaya hat geschrieben:Die Änderung wird in /etc/default/grub vorgenommen.
Vielen Dank für die schnelle und gute Information!

Nelson
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: [GELÖST] GRUB2 - Ändern des Timeouts schlägt fehl

Beitrag von suno » 05.04.2010 15:33:00

Nelson hat geschrieben: Zuvor muß ich für den root grub.cfg mit

Code: Alles auswählen

chmod u+w grub.cfg
schreibbar machen. Nach der Änderung oben führe ich

Code: Alles auswählen

sa@wks:~/mm/new$ head /boot/grub/grub.cfg 
#
# DO NOT EDIT THIS FILE
#
# It is automatically generated by /usr/sbin/grub-mkconfig using templates
# from /etc/grub.d and settings from /etc/default/grub
#

### BEGIN /etc/grub.d/00_header ###
if [ -s $prefix/grubenv ]; then
  load_env
sa@wks:~/mm/new$ 
Hier https://help.ubuntu.com/community/Grub2 gibt es recht gute Information. Fakt ist, /boot/grub/grub.cfg wird automatisch immer wieder neu kompiliert und daher wird jede Aenderung die man manuell macht ueberschrieben.

Das /boot/grub/grub.cfg nicht manuell editiert werden soll ist allerdings vielen nicht so klar, auch die grosse Schrift die da sagt DO NOT EDIT THIS FILE hilft offenbar nicht :D

Antworten