NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von 1GENNADIY » 04.04.2010 20:52:41

Hallo! Ich habe auf meinem Server (Squeeze) folgende /etc/exports:

Code: Alles auswählen

..skip..
/media/server 192.168.0.0/24(rw,async)
Die Konfiguration habe ich mit exportfs -ra(auch mit /etc/init.d/nfs-kernel-server restart probiert) eingelesen. Leider kann ich nicht von meinem Client auf diese Freigabe zugreifen:

Code: Alles auswählen

lenny:/media# mount -t nfs 192.168.0.20:/media/server freigabe
mount.nfs: mount to NFS server '192.168.0.20' failed: System Error: Connection refused 
Noch Konsole:

Code: Alles auswählen

# ls -lah /media/freigabe
total 8.0K
drwxr-xr-x  2 root root 4.0K 2009-09-27 05:47 .
drwxr-xr-x 14 root root 4.0K 2010-04-04 19:45 ..

Code: Alles auswählen

# ls -lah /media/server
total 8.0K
drwxr-xr-x 2 root root 4.0K 2010-04-04 16:51 .
drwxr-xr-x 5 root root 4.0K 2010-04-04 16:51 ..
Zugriffsbeschränkungen habe ich keine eingerichtet.
Danke! Mit Gr., Gennadiy

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 04.04.2010 21:10:14

Was steht denn im Log auf dem Server? (/var/log/daemon.log)

Blockt eine Firewall?

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von 1GENNADIY » 04.04.2010 21:26:35

Ich habe keine Firewall; das log-Datei und nmap in NoPaste:
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=34482
Mit Gr., Gennadiy

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 04.04.2010 21:47:40

Entweder wird es geblockt, oder 192.168.0.20 stimmt nicht.

Versuche mal auf dem Client:

Code: Alles auswählen

ping -c 1 192.168.0.20

Code: Alles auswählen

rpcinfo -p 192.168.0.20

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von 1GENNADIY » 04.04.2010 21:55:01

Hier die Konsole:

Code: Alles auswählen

lenny:/media# rpcinfo -p 192.168.0.20
rpcinfo: can't contact portmapper: RPC: Remote system error - Connection refused
lenny:/media# ping -c 1 192.168.0.20
PING 192.168.0.20 (192.168.0.20) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.0.20: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.545 ms

--- 192.168.0.20 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.545/0.545/0.545/0.000 ms

Code: Alles auswählen

root@gena:~# aptitude search portmap
i   portmap                         - RPC port mapper

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 04.04.2010 21:57:42

Existiert auf deinen Server?
  • /etc/hosts.deny
  • /etc/hosts.allow
Siehe:

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von 1GENNADIY » 04.04.2010 22:05:18

Ja; ich bin gerade beim Lesen/Editieren. Danke! Mit Gr., Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von 1GENNADIY » 04.04.2010 22:13:01

Alles in Dateien /etc/hosts.allow; /etc/hosts.deny war nur die Kommentare; soll ich die Dateien überhaupt löschen, wenn ich zusätzliche Zugriffskontrolle nicht brauche? Mit Gr., Gennadiy

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 04.04.2010 22:14:14

1GENNADIY hat geschrieben:[...] soll ich die Dateien überhaupt löschen, wenn ich zusätzliche Zugriffskontrolle nicht brauche?
Nein.

Versuche mal auf dem Server:

Code: Alles auswählen

rpcinfo -p

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von 1GENNADIY » 04.04.2010 22:16:44

Bitte:

Code: Alles auswählen

root@gena:/etc# rpcinfo -p
   program vers proto   port
    100000    2   tcp    111  portmapper
    100000    2   udp    111  portmapper
    100024    1   udp  46146  status
    100024    1   tcp  33806  status
    100021    1   udp  55227  nlockmgr
    100021    3   udp  55227  nlockmgr
    100021    4   udp  55227  nlockmgr
    100021    1   tcp  33826  nlockmgr
    100021    3   tcp  33826  nlockmgr
    100021    4   tcp  33826  nlockmgr
    100003    2   tcp   2049  nfs
    100003    3   tcp   2049  nfs
    100003    4   tcp   2049  nfs
    100003    2   udp   2049  nfs
    100003    3   udp   2049  nfs
    100003    4   udp   2049  nfs
    100005    1   udp  60074  mountd
    100005    1   tcp  34461  mountd
    100005    2   udp  60074  mountd
    100005    2   tcp  34461  mountd
    100005    3   udp  60074  mountd
    100005    3   tcp  34461  mountd
Mit Gr., Gennadiy

Fjunchclick

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von Fjunchclick » 06.04.2010 16:58:04

Hallo,
ich klinke mich hier einfach mal ein. Ich habe nämlich ein ähnliches Problem. Bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.ubuntufreunde.de/forum/2287/ ... chten.html
Bei mir erscheint beim mounten mittels:

Code: Alles auswählen

mount 192.168.10.10:/home/lars/Desktop/Freigabe /home/lars/Desktop/Freigabe/
die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

mount.nfs: mount to NFS server '192.168.10.10' failed: System Error: Connection refused
Ich habe schon viel gesucht und viel gelesen, komme aber irgendwie nicht weiter. Das Merkwürdige ist, dass ich das nach der Anleitung schon einmal gemacht habe und es auf Anhieb funktionierte. Ich weiß aber nicht mehr, ob ich da schon Debian oder noch Ubuntu verwendet habe, sollte aber doch eigentlich egal sein.

Was mir aufgefallen ist: Ein

Code: Alles auswählen

rpcinfo -p 192.168.10.10
ausgeführt vom Client (192.168.10.20) ergibt:

Code: Alles auswählen

rpcinfo: Portmapper kann nicht erreicht werden: RPC: Fehler des entfernten Systems - Verbindungsaufbau abgelehnt
Auf dem Server (192.168.10.10) aber:

Code: Alles auswählen

root@bharani:/home/lars# rpcinfo -p
   Program Vers Proto   Port
    100000    2   tcp    111  portmapper
    100000    2   udp    111  portmapper
    100024    1   udp  56076  status
    100024    1   tcp  58971  status
    100021    1   udp  41876  nlockmgr
    100021    3   udp  41876  nlockmgr
    100021    4   udp  41876  nlockmgr
    100021    1   tcp  47892  nlockmgr
    100021    3   tcp  47892  nlockmgr
    100021    4   tcp  47892  nlockmgr
    100003    2   tcp   2049  nfs
    100003    3   tcp   2049  nfs
    100003    4   tcp   2049  nfs
    100003    2   udp   2049  nfs
    100003    3   udp   2049  nfs
    100003    4   udp   2049  nfs
    100005    1   udp  50860  mountd
    100005    1   tcp  59958  mountd
    100005    2   udp  50860  mountd
    100005    2   tcp  59958  mountd
    100005    3   udp  50860  mountd
    100005    3   tcp  59958  mountd
Irgendetwas scheint also mit dem Portmapper nicht hinzuhauen.
Kann mir jemand helfen?
Zuletzt geändert von Fjunchclick am 06.04.2010 16:59:47, insgesamt 1-mal geändert.

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 06.04.2010 16:59:43

Benutzt du ebenso Squeeze (testing)?

(Ich benutze Lenny und bei mir funktioniert es.)

Fjunchclick

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von Fjunchclick » 06.04.2010 17:01:16

Auf dem Server (mein normaler PC) läuft Squeeze, auf dem Client (Netbook) Lenny.

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von 1GENNADIY » 06.04.2010 17:05:19

Hallo! Ich habe genau diese Kombination:
Laptop - Lenny; Server (PC) - Squeeze. Mit Gr., Gennadiy

Fjunchclick

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von Fjunchclick » 06.04.2010 17:13:38

Na, dann sind wir ja echte Leidensgenossen. :mrgreen:

Eigentlich geht es mir ja nur darum, Dateien von einem Rechner zum anderen zu schicken. Das habe ich jetzt ganz einfach gelöst, indem ich giver installiert habe.
Aber natürlich lässt mir die nfs-Geschichte jetzt trotzdem keine Ruhe. :wink:

Dummerweise habe ich jetzt schon den halben Nachmittag damit verbracht, jetzt muss ich erst einmal zur Arbeit und ein bisschen Geld verdienen. Ich hoffe, wenn ich morgen früh wiederkomme, steht hier die Lösung. :mrgreen:

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 06.04.2010 17:26:54

Fjunchclick hat geschrieben:Das habe ich jetzt ganz einfach gelöst, indem ich giver installiert habe.
Hast du keinen SSH-Server? :wink:

Zum NFS-Problem:
Wenn ich noch nachher Zeit habe, probiere ich das mal mit einer Squeeze-VM aus.

Fjunchclick

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von Fjunchclick » 07.04.2010 14:25:56

Doch, ssh-server ist natülich installiert.
Ich selber arbeite auch gerne über ssh mit dem mc. Aber für meine bessere Hälfte ist das nichts.
"Mit Windows geht das alles mit der Maus....", alles klar? :mrgreen:

Aber mal als Tipp für Mausschubser: Da ist giver 'ne ganz nette Geschichte, mein Weib ist jedenfalls erst einmal zufrieden.

Aber was das Thema hier angeht, möchte ich doch gerne herausfinden, woran zum Teufel es hapert, auch wenn ich es eigentlich gar nicht mehr brauche. Ich habe die Einträge in der /etc/exports und die mount-Befehle, die IPs, User-IDs und weiß der Himmel was noch, jetzt 100 mal überprüft, mir fällt nichts mehr ein.
Nur, dass es wohl am Portmapper liegt, dürfte klar sein. Aber ich muss zugeben, dass ich mit meinen Kenntnissen wohl am Ende bin. Ist da vielleicht wirklich nur etwas faul bei Testing? :?

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 09.04.2010 21:56:18

Merkwürdig. Bei mir funktioniert es in allen Richtungen. :roll:

Server:

Code: Alles auswählen

aptitude install nfs-kernel-server
mkdir /srv/nfs
touch /srv/nfs/hello
Freigabe anlegen:

Code: Alles auswählen

nano /etc/exports

Code: Alles auswählen

/srv/nfs 192.168.178.0/24(ro,async)

Code: Alles auswählen

exportfs -ra
Client:

Code: Alles auswählen

rpcinfo -p 192.168.178.23

Code: Alles auswählen

mkdir /mnt/nfs
mount 192.168.178.23:/srv/nfs /mnt/nfs
Funktioniert alles.

wartburgritter
Beiträge: 269
Registriert: 01.10.2005 16:45:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Winterthur, selten auch Eisenach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von wartburgritter » 17.04.2010 23:43:44

Guten Tag,

ich klinke mich mal hier ein. Ich habe genau das Problem.
Server und Client sind Debian squeeze. Habe mein Problem in einem anderen Thread beschrieben und komme nun hierher. Kernproblem ist wohl, dass auf dem Server ein
rpcinfo -p funktioniert und ein rpcinfo -p 192.168.2.12 einen Fehler im Verbindungsaufbau ausgigbt



http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... fcbb5a5464

Da ändert irgendwie gar nichts aber Ok nur der vollständigkeit halber:
linde:/home/hugo# apt-get install nfs-kernel-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Status-Informationen einlesen... Fertig
nfs-kernel-server ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
linde:/home/hugo# mkdir /srv/nfs
linde:/home/hugo# touch /srv/nfs/hello
linde:/home/hugo# nano /etc/exports
dort /srv/nfs *(ro,async) eintragen und speichern
linde:/home/hugo# exportfs -ra
exportfs: /etc/exports [3]: Neither 'subtree_check' or 'no_subtree_check' specified for export "*:/srv/nfs".
Assuming default behaviour ('no_subtree_check').
NOTE: this default has changed since nfs-utils version 1.0.x
linde:/home/hugo# rpcinfo -p 192.168.2.12
rpcinfo: Portmapper kann nicht erreicht werden: RPC: Fehler des entfernten Systems - Verbindungsaufbau abgelehnt
linde:/home/hugo# linde:/home/hugo# rpcinfo -p
Program Vers Proto Port
100000 2 tcp 111 portmapper
100000 2 udp 111 portmapper
100024 1 udp 55569 status
100024 1 tcp 35561 status
100021 1 udp 49794 nlockmgr
100021 3 udp 49794 nlockmgr
100021 4 udp 49794 nlockmgr
100021 1 tcp 35695 nlockmgr
100021 3 tcp 35695 nlockmgr
100021 4 tcp 35695 nlockmgr
100003 2 tcp 2049 nfs
100003 3 tcp 2049 nfs
100003 4 tcp 2049 nfs
100003 2 udp 2049 nfs
100003 3 udp 2049 nfs
100003 4 udp 2049 nfs
100005 1 udp 56632 mountd
100005 1 tcp 33312 mountd
100005 2 udp 56632 mountd
100005 2 tcp 33312 mountd
100005 3 udp 56632 mountd
100005 3 tcp 33312 mountd



auf client:
esche:/home/hugo/Documents# rpcinfo -p 192.168.2.12
rpcinfo: Portmapper kann nicht erreicht werden: RPC: Fehler des entfernten Systems - Verbindungsaufbau abgelehnt
esche:/home/hugo/Documents#
Stand März 2020:
Desktop Lenovo ThinkPad X1 mit Debian Buster (super kiste, aber der akku macht nach nunmehr 3 Jahren schlapp)
Fileserver veralte hardware mit neuer grosser hd mit Debian Lenny (ich sollte den wirklich mal ersetzen ... )
Mobiltelefon Sony Xperia mit SailfishOS
Tablet BQ aquaris M10 mit Ubuntu Touch

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 18.04.2010 00:25:19

Bei deinem Debiannmap-Scan (Siehe anderes Thema) sieht man aber nichts vom Port 111? Ich habe mal schnell eine virtuelle Maschine (mit Debian Squeeze) aufgesetzt und da sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

Starting Nmap 5.00 ( http://nmap.org ) at 2010-04-18 00:13 CEST
Interesting ports on 192.168.178.32:
Not shown: 997 closed ports
PORT     STATE SERVICE
22/tcp   open  ssh
111/tcp  open  rpcbind
2049/tcp open  nfs

Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.09 seconds
Das Paket Debiannfs-kernel-server ist installiert, daher auch der Port 2049.

Ist bei dir eventuell Debianportmap auf die Loopback-Adresse beschränkt?

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure portmap
„rpcinfo -p“ klappt bei mir auch von einem Squeeze-Client aus.

wartburgritter
Beiträge: 269
Registriert: 01.10.2005 16:45:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Winterthur, selten auch Eisenach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von wartburgritter » 18.04.2010 00:32:42

Das hatte ich auch schon in den weiten des Internets gefunden und versucht. Brauch ich den port 111?

linde:~# dpkg-reconfigure portmap
Stopping portmap daemon....
Starting portmap daemon....
linde:~# nmap 192.168.2.12

Starting Nmap 5.00 ( http://nmap.org ) at 2010-04-18 00:32 CEST
Interesting ports on 192.168.2.12:
Not shown: 998 closed ports
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
2049/tcp open nfs

Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.45 seconds
linde:~#
Stand März 2020:
Desktop Lenovo ThinkPad X1 mit Debian Buster (super kiste, aber der akku macht nach nunmehr 3 Jahren schlapp)
Fileserver veralte hardware mit neuer grosser hd mit Debian Lenny (ich sollte den wirklich mal ersetzen ... )
Mobiltelefon Sony Xperia mit SailfishOS
Tablet BQ aquaris M10 mit Ubuntu Touch

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 18.04.2010 00:36:15

wartburgritter hat geschrieben:Brauch ich den port 111?
Ja. Sonst wird das nicht klappen.
  • „Soll Portmap auf die Loopback-Adresse beschränkt werden?“ -> „<Nein>“

wartburgritter
Beiträge: 269
Registriert: 01.10.2005 16:45:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Winterthur, selten auch Eisenach

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von wartburgritter » 18.04.2010 00:51:39

So einfach kann die Welt sein... Vielen vielen Dank.

Ja ok wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich habe das nie geändert. Das heisst die Standardeinstellund unter Squeeze hat sich dahingehend im Vergleich zu früheren Debianversionen (bei mir im speziellen etch) geändert. Das macht es kompliziert, wenn man nur mal schnell ein Verzeichnis freigeben will. Nun gut ich weiss es jetzt.

Besten Dank und eine geruhsame Nacht.
Stand März 2020:
Desktop Lenovo ThinkPad X1 mit Debian Buster (super kiste, aber der akku macht nach nunmehr 3 Jahren schlapp)
Fileserver veralte hardware mit neuer grosser hd mit Debian Lenny (ich sollte den wirklich mal ersetzen ... )
Mobiltelefon Sony Xperia mit SailfishOS
Tablet BQ aquaris M10 mit Ubuntu Touch

pluvo

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von pluvo » 18.04.2010 00:53:51

wartburgritter hat geschrieben:Das heisst die Standardeinstellund unter Squeeze hat sich dahingehend im Vergleich zu früheren Debianversionen (bei mir im speziellen etch) geändert.
Warum das bei dir so eingestellt war, kann ich nicht sagen. Aber bei meiner virtuellen Maschine musste ich nichts umstellen.

Fjunchclick

Re: NFS - kann nicht Verzeichnis einbinden

Beitrag von Fjunchclick » 18.04.2010 09:59:24

Oh mann, ich glaube es nicht.
Genau das war es bei mir auch. Ich bin aber auch absolut sicher, dass ich da nie etwas geändert habe. Komisch.
Naja, jedenfalls funktioniert es jetzt.

Antworten