Hi,
ich suche zur Kontaktepflege einen Contact Manager für Linux, der ähnlich wie der Business Contact Manager für Outlook funktioniert.
Kennt jemand ein solches Tool für Linux, am besten für den KDE?
Grüße
Nelson
[GELÖST] Contact Manager für Linux gesucht
- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
[GELÖST] Contact Manager für Linux gesucht
Zuletzt geändert von Nelson am 12.05.2010 08:28:01, insgesamt 1-mal geändert.
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!
- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Contact Manager für Linux gesucht
Ich habe Kontact drauf, der macht nur nicht das was ich brauche.beta1 hat geschrieben:Ich kenne Business Contact Manager für Outlook nicht,
aber vielleicht wäre Kontact etwas für dich
Es geht nihct nur darum, Kontakte einzupflegen, sondern auch Notizen zu einzelnen Telefonaten, Rückruferinnerungen generieren zu können. Also alles das, was du bei einer Akquisation benötigst. Das macht offensichtlich BCM - ich kenne es jetzt auch nicht im Detail. Meine Coach-Trainerin schwört darauf.
Grüße und Dankeschön
Nelson
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!
- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Contact Manager für Linux gesucht
Also wenn ich mir was Vergleichbares für Windows anschaue - "Advanced Contact Manager Personal Edition" -, dann organisiert du dort deine Produkte, Kategorien, Kunden und vor allem die Anrufe.
Insbesondere bei den Anrufen kannst du dann den Kunden, das Produkt, die Kategorie und ganz wichtig, den Start und den Status des Akquise-Prozesses einfügen. Schließlich kannst du Reports deiner Anrufe generieren und siehst dort deinen Erfolg.
Also das muß nihct unbedingt KDE sein, eine Java- oder eine webbasierte Lösung tun es auch.
Grüße
Nelson
Insbesondere bei den Anrufen kannst du dann den Kunden, das Produkt, die Kategorie und ganz wichtig, den Start und den Status des Akquise-Prozesses einfügen. Schließlich kannst du Reports deiner Anrufe generieren und siehst dort deinen Erfolg.
Also das muß nihct unbedingt KDE sein, eine Java- oder eine webbasierte Lösung tun es auch.
Grüße
Nelson
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!
- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Contact Manager für Linux gesucht
Hallo,
inzwischen kann ich http://www.vtiger.com/ wärmstens weiterempfehlen. Das kann bereits in der OSS-Version mehr als sein Vorgänger SugarCRM.
Grüße
Nelson
inzwischen kann ich http://www.vtiger.com/ wärmstens weiterempfehlen. Das kann bereits in der OSS-Version mehr als sein Vorgänger SugarCRM.
Grüße
Nelson
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!