Software für iPod Touch

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Software für iPod Touch

Beitrag von reox » 06.03.2010 01:56:35

Ich hab das Problem das ich für meinen iPod Touch immer noch Windows per VIrtualBox verwende und das ist a) langsam b) doof und c) mag ichs nimmer haben
Daher suche ich was mit dem ich direkt über Linux auf die Kiste meine Musik spielen kann. Ich brauch wirklich nur Musik ;) gtkpod und amarok usw gehen leider net :/ und iTunes über wine geht auch net, irgendwas schlägt immer beim installieren fehl. Hat jemand irgend eine super Software am Start mit der ich syncen kann?
Es handelt sich übrigens um einen iPod Touch 1G 32GB

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von Blackbox » 06.03.2010 19:52:21

Du hast wahrscheinlich einen iPod der Rev. b, dieser ist leider mit keiner Software kompatible, welche ich gefunden, probiert habe, da eine Freundin von mir, das gleiche Problem hat.
Sie verwendet Unbuntu (minimal) mit einem LXDE (also kein Lubuntu).

Ich probierte das letzte Mal vor 1 Jahr, aber seit dem hat sich die Lage leider nicht geändert...

Aber vielleicht hat hier jemand im Forum ja ein Super-Tool, welches sich nur gut versteckt hat...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von reox » 07.03.2010 04:33:54

naja es geht auch mit windows in einer virtualbox aber ich hab mir gestern den ipod iwi gelöscht (itunes schuld, danke!) und hab dann 17gb musik wieder draufgezogen und das hat leider die ganze nacht gedauert (also ich schätz mal so 10h locker) ... kann man das net iwi beschleunigen?

pluvo

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von pluvo » 09.03.2010 18:18:16

Hi!
fluxbox hat geschrieben:Aber vielleicht hat hier jemand im Forum ja ein Super-Tool, welches sich nur gut versteckt hat...
(Habe es noch nicht ausprobiert)

mfg pluvo

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von reox » 11.03.2010 17:35:00

cool danke, das scheint zu gehen! allerdings muss man sich gtkpod und co kompilieren, die versionen in debian sind net neu genug!

naja net ganz, denn wenn ich musik drauf kopiere und dann synce tut der ipod eh wieder selber die bibliothek einlesen... das is irgendwie doof und braucht viel zeit :c muss ich noch ein bisserl lesen :D

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von Blackbox » 12.03.2010 07:42:10

pluvo hat geschrieben: (Habe es noch nicht ausprobiert)
Super pulvo, wenn meine Freundin aus Nepal zurück kommt werde ich es gleich mal probieren.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von reox » 15.03.2010 11:39:22

es ging gestern sogar das er nicht mehr nacher noch syncen musste :o also es geht ziemlich gut! (außer das es halbwegs langsam geht)

Benutzeravatar
crischi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.2010 20:44:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Chemnitz

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von crischi » 01.04.2010 22:39:30

Also ich besitze ein iPhone OS3.0.
Es gefält mir eigentlich ganz gut, aber diese Hampelei von Apple bzgl. Aussperrung von Linux ist reichlich zum Kotzen.
Ich bin noch Linux-Einsteiger und ich verzweifle daran.
Ich hab' debian Lenny (stable)
und Rhythmbox 0.11.6.
Vorerst wäre ich schon glücklich, wenn das Synchen von Musiktiteln gehen würde. Mounten kann ich mein iPhone bereits und auf das Dateisystem zugreifen. Das Problem ist die Datenbank in der die Musiktitel verwaltet werden, diese ist verschlüsselt.
Der Knackpunkt schein die libgpod-Library zu sein, diese ist jedoch in Lenny offenbar zu alt für das iPhone. Die libimobiledevice-Seite empfiehlt mindestens 0.7.90. IN Squeeze und Sid gibt es aktuellere Versionen, aber die wollen (aufgrund der Abhänigkeiten) gleich das halbe System (libc etc) tauschen. Ich möchte jedoch 'stable' bleiben.
Daher will ich einmal fragen, ob einer bereits Erfahrungen mit ähnlicher Konstellation hat und wissen, ob das Erstellen (make)von libgpod weitehilft und wenn ja brauche ich vielleicht ein bisschen Schützenhilfe.

lg,

crischi.
"The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds, and the pessimist fears this is true", James Branch Cabell

Benutzeravatar
crischi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.2010 20:44:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Chemnitz

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von crischi » 06.04.2010 20:14:12

Ich hab' jetzt einige Ansätze ausprobiert.
1) Musikdatenbank vom iPhone per libgpod mit Rhythmbox bzw gtkpod synchronisieren.
hier komme ich nicht weiter ohne die Quellen zu kompilieren, da die Pakete für Lenny zu alt sind
Compile habe ich versucht,aber ich versinke in Abhänigkeiten.
2) iTunes mit Wine.
Ja, das läuft tatsächlich! Wenn auch mäßig stabil, aber das Syncen per USB geht nicht.
3) ich such einen Player für das iPhone, der auf die Datenbank furzt und stattdessen einfach die
Musik direkt aus dem Dateisystem sucht. Wie z.B. PwnPlayer.
den Weg werde ich jetzt verfolgen.

Ich hab' mir das iTunes-Gelumpe mal im Dateisystem angsehen. Tatsächlich ist es wohl so, dass die
Audiodateien 1zu1 auf den Player kopiert werden. NUR, beim Abspielen wird der (lesbare) Dateiname
gegen eine Kennung getauscht und die Datei in einen Ordner kopiert, der nichts mit dem Album zu tun hat.
In der Datenbank selber sind keine Audiodaten, die Datenbank sorgt nur für die Zuordnung von Titel zu Audiodatei.
Da die DB aber verschlüsselt ist, kann man hier nicht ohne weiteres (ohne iTunes) neue Titel hinzufügen.
"The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds, and the pessimist fears this is true", James Branch Cabell

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Software für iPod Touch

Beitrag von reox » 08.04.2010 15:17:24

mh ja also mit gtkpod und konsorten gehts super, auch wenn ich mir das ausm git gezogen hab :D libgpod ist in sid aber ziemlich neu... pinning4tw ;)

Antworten